Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

    Mindestens einmal im Jahr wird ein Runde im Gosaukamm gedreht, diese Touren zählen immer zu den Highlights der Schitourensaison, so auch dieses Jahr.
    Start am Gosausee - Aufstieg ins Weitschartenkar (Der Schnee im unteren Teil sehr kompakt, gut zu gehen ohne Harscheisen aber keinesfall tief) -
    dann in eine versteckte Rinne, die hochzieht in eine Scharte, nähe Angersteinnadel. Die Rinne ist im Aufstieg heuer schon heikel, da im Mittelteil zu wenig Schnee ist. Hier müssen einige kombinierte Passagen bewältigt werden. Weiters ist hier besonders auf Steinschlag zu achten, da die Begrenzungsfelsen sehr "entgegenkommend" sind.
    Auch ist der Schnee teilweise wirklich tief und nass, durch Wasser dass von den Begrenzungsfelsen "reinsaftlt". Nach oben hin wirds aber wieder besser.
    Abfahrt in der Angersteinrinne um ca. 930h war super firnig und überraschenderweise überhaupt nicht sumpfig. Dann eine Querung und durch die Weitschartenrinne rauf und weiter auf den Hohen Strichkogel.
    Perfekte Aufstiegsverhältnisse. Die Unterbrechungsstelle in der Rinne ist garniert mit Wassereis und erfordert beherztes zupacken (aber gerade mal ein paar Meter). Nicht nur auf Grund dieser Stelle sind Steigeisen sehr zu empfehlen. (der Schnee ist super kompakt im Aufstieg) Abfahrt durch die kleine Weitscharte (gegen 1215h) sulzig aber sehr gut zu fahren. Nach einem weiteren kurzen Aufstieg gehts durch die Scharlingrinne retour zum Gosausee. Auch diese Rinne ist schön firnig und gut ausgfahren.
    Fazit: Wieder mal ein Hammertour in den Dolomiten des Nordens

    >Link zu Teil 1...rund um und auf den Mandlkogel<
    >Link zu Teil 2...rund um und auf die Grosswand<
    schlecht schauts schon aus beim vorderen Gosausee

    im Weitschartenkar...li die gr. rechts die kl. Weitscharte



    Aufstieg im Weitschartenkar

    bereits in der Rinne die Richtung Angersteinnadel führt

    bereits zu wenig Schnee für eine Abfahrt...geht vielleicht überhaupt nur in sehr schneereichen Wintern

    Kombinierte Stellen sind im Aufstieg zu überwinden

    und die Felsflanken sind sehr brüchig



    kurz vor dem Ausstieg

    eine blöde Stelle zum Abklettern....daher Augen zu und Sprung
    Zuletzt geändert von paulchen; 28.04.2013, 22:17.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

    Abfahrt in der Angersteinrinne





    Rückblick zur Nadel

    Bereits wieder beim Aufstieg richtung Weitschartenrinne



    es wird steiler...kurz vor der Unterbrechungsstelle

    hier heissts zupacken auch wenns von oben harmlos aussieht

    danach ist es nicht mehr weit zum Ausstieg



    Blick in Weitschartenkar...wo auch unsere Aufstiegrinne abzweigt..die re. der 3 Rinnen in Bildmitte

    Ein Sprungfoto am Strichkogel...viel Platz ist hier nicht

    Aufsteiger im Weitschartenkar

    Am Strichkogel
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

      und bei der Einfahrt in der kl. Weitscharte



      die im Mittelteil bald ausappern wird

      hier bereits in der Scharlingrinne....die auch gar nicht so flach ist wie geglaubt





      hier weitet sich der Blick...bis runter zu Gosauseee



      Rückblick in die Scharlingrinne
      Zuletzt geändert von paulchen; 28.04.2013, 21:43.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

        wow....Gratulation zu der gewaltigen Tour....die Rinnen am Goaukamm sind immer wieder ein Hit, aber gleich so viele an einem Tag - Respekt!!!
        wüstengeher
        wons sche wa, wars schena
        glei is schena wons sche is
        heit is gons sche sche

        Kommentar


        • #5
          AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

          Coole Sache!
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

            Puh, das geht ja heuer schneller als erwartet mitm Schnee.
            Da muss ich mich beeilen mit der Goaßriesn...

            Super Bilder und gscheit lässige Runde!

            Kommentar


            • #7
              AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

              Der Gosaukamm mit seinen wilden Kalkformationen ist wahrlich ein Eldorado für Steilrinnenfreaks. Super, dass es für euch auch heuer wieder geklappt hat – gratuliere euch

              Danke für den lässigen Bericht und die geilen Aufnahmen!

              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

                Wäre der Name "Wuide Buam" nicht schon anderweitig vergeben, wäre er ja geradezu wie für euch geschaffen.

                Viel Schotter liegt jedoch schon herum - der eine oder andere Kratzer wird sich nicht vermeiden lassen, oder...
                Zuletzt geändert von feiN; 29.04.2013, 13:12.
                It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                Norbert

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

                  Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                  Wäre der Name "Wuide Buam" nicht schon anderweitig vergeben, wäre er ja geradezu wie für euch geschaffen.
                  Viel Schotter liegt jedoch schon herum - der eine oder andere Kratzer wird sich nicht vermeiden lassen, oder...
                  Die Abfahrten sind hier nicht besonders steil bei solchen Verhältnissen einfach nur ein Genuß. Steine liegen einige herum aber in der Scharlingrinne z.B. ist ein Teil der Rinne so gut ausgefahren dass die Steine nur ausserhalb der Ideallinie liegen
                  Das man bei flotten Tempo ab und zu mal einen erwischt lässt sich nicht vermeiden aber halb so wild, meine Schi sind das gewöhnt
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

                    Sehr interessante Kombination - schad das das doch recht weit zum fahren ist aus NÖ.
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

                      danke fürs feedback...ein bisschen gehts ja noch vielleicht passts heuer nochmals für einen Kurzbesuch im GK!
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gosaukamm- Steilrinnenkombi mit Strichkogel, 27.04.2013

                        War gestern in der Gaißriesn, war sehr fein!

                        Letztes Jahr am 1. Mai - damals eine der Rinnen am Mandlkogel - war allerdings noch spürbar mehr Schnee, da sind wir noch bis zum Weg am See abgefahren. Die Schneeschmelze scheint dort heuer ca. 2 Wochen früher an zu sein.

                        Kommentar

                        Lädt...