Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

    Der Parkplatz zeigte sich in der Früh schon "wohlgefüllt" und gemeinsam mit einer weiteren, größeren, Gruppe starten wir unsere Tour.




    Es geht gleich nach dem Parkplatz zu einer Jagdhütte und einer anschließenden Bachquerung und nach dieser folgt, leider gleich zu Beginn der Tour, ein ziemlich langer und steiler Anstieg durch einen, nicht enden wollenden, Hohlweg. Dabei sind immer wieder imposante "Eisgemälde", am Wegesrand, zu bewundern.


    Es ist mit -6° frostig frisch und wir sind froh, als wir oberhalb der Gspandlalm endlich in die wärmende Sonne kommen.


    Von der Alm geht es über einen bewaldeten Rücken zum Beginn des eindrucksvollen Kares "In der Hölle" und durch dieses, laaaaange und sanft ansteigend, zur Nordflanke der 2506m Meter hohen Felskarspitze.




    Die Spur, die durch diesen Nordhang führt, ist sehr "eigenartig" angelegt, denn die nach rechts ziehende Spur ist sehr steil, während die nach links ziehende sehr schön, sanft steigend, angelegt ist.


    Über einen kurzen Steilaufschwung erreicht wir schließlich die Felskarspitze, wo wir eine kurze Trink- und Rastpause einlegen. Hier beginnt nun der heute übliche, hochalpine Anstieg auf das Weißeck.




    Man folgt vom Gipfel der Felskarspitze in einem Bogen der Begrenzung des Kares, entlang imposanter und weit ins Kar hinausreichender Wechten, bis zum Ansatz des Weißeck-Südgrates und steigt über diesen auf den plateauartigen Gipfel. Eine Schispur führt ziemlich steil den Südgrat hinauf und nach der Montage der Harscheisen beginnen wir unseren Aufstieg.




    Ich entschließe mich, ca. 50 Höhenmeter unter dem Gipfel, die Schi auf den Rucksack zu schnallen und per pedes weiter aufzusteigen, während Franz unverdrossen bis zum Gipfel hochsteigt - Respekt!


    Nach etwas über drei Stunden ist der Gipfel erreicht und nun ist einmal Schauen und Genießen angesagt, denn die Fernsicht ist schlichtweg umwerfend und auch König Glockner scheint zum Greifen nah.


    Leider kann ich nicht alle Gipfel in dieser gewaltigen Arena zuordnen. Mit uns sind nur zwei Salzburger am Gipfel, jedoch nähert sich nun langsam die Gruppe, die wir am Beginn unserer Tour überholt haben, dem Südgrat und beginnt mit dem "Gipfelsturm".


    Nun sind wir alle auf das berühmte Ödenkar gespannt, von dem man(n) schon viel gehört hat, aber nun erstmals selbst befahren wird.
    mfbg
    MR

  • #2
    AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

    Es geht zuerst flach vom Gipfel, in einer leichten Rechtskurve, zur Einfahrt in das Kar.



    Der Anblick, der sich von der Kante aus bietet, "haut" den Befahrer schlichtweg um! Ein riesiges, weites Kar öffnet sich vor den Augen des Betrachters und die Vorfreude steigt ins Unermessliche.
    Die Einfahrt ist eine ziemlich steile Angelegenheit, denn es sind ca. 200 Meter diagonal in die Flanke einzufahren.



    Diese Einfahrt ist sicher die Schlüsselstelle, denn es sind geschätzte 45-50°, die es zu befahren/queren gilt. Auch ist diese "Querfahrt" ziemlich hart und ein Ausrutschen nicht erlaubt!



    Bedächtig beginne ich die Querung bis die Mitte des Kares erreicht ist und dort der erste Schwung gesetzt werden muss. Was dann folgt ist ein unbeschreiblicher "Pulverschneerausch" sondergleichen.



    Meine Movement "schwingen" in diesem herrlichen Schnee, wie von selbst, in den ersten Karboden. Schwung folgt auf Schwung und es ist nicht ein glückseliger "Jauchzer" der meinem Mund entkommt...



    Auch meine Kameraden sind von der Tour, dem Wetter und vor allem von den nicht erwarteten Pulverschneeverhältnissen schlichtweg hin- und weggerissen!!!



    Dem ersten Karboden folgt der nächste und noch ein weiterer bis die Schlussabfahrt über ein ziemlich steiles, enges und schmales "Gstauderband" im Talgrund endet.



    Zum Abschluss der Tour geht es nun ziemlich flach, etwas über drei Kilometer talauswärts, dem Startpunkt unserer Tour entgegen.



    Fazit der Tour: Das Weißeck ist ein anspruchsvoller Schiberg, der sichere Spitzkehrentechnik und ebensolche sichere Schitechnik voraussetzt. Diesen Berg, bei solch herrlichen Bedingungen (Wetter & Schnee), gönne ich jedem passionierten Schibergsteiger.
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

      Genial! Superphotos - da kann man sich was vorstellen!
      Gratuliere zu dieser Tour
      Ich muß gestehen, das Weißeck kenn ich nicht...ist schon Lungau, oder???
      Aber die Scharte...hmmm, lecker!

      Nur diese Menschenmassen täten mich komplett abtörnen. Einfach schirch!
      LG Carmen

      Nichts desto trotz muß ich mir den Berg merken. Der gfoit ma!
      ....und schon gefunden auf S. 339 in "Meine Spur" - Zwischen Himmel und Hölle - klingt gut!
      Zuletzt geändert von Austriangirl; 16.03.2015, 14:56.


      Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

        Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
        Genial! Superphotos - da kann man sich was vorstellen!
        Gratuliere zu dieser Tour
        Ich muß gestehen, das Weißeck kenn ich nicht...ist schon Lungau, oder???
        Aber die Scharte...hmmm, lecker!

        Nur diese Menschenmassen täten mich komplett abtörnen. Einfach schirch!
        LG Carmen

        Nichts desto trotz muß ich mir den Berg merken. Der gfoit ma!
        ....und schon gefunden auf S. 339 in "Meine Spur" - Zwischen Himmel und Hölle - klingt gut!
        Griass di, Carmen!
        Freut mich, wenn dir mein Bericht gefallen hat, aber bei dem Wetter bringt jeder schöne Fotos mit nach Hause!
        Ja, das Weißeck befindet sich im Lungau und ist sicher einen Besuch wert!
        Von den Menschenmassen war ich nicht schockiert, hätte an diesem Berg wesentlich mehr erwartet bzw. ist das Gelände so weitläufig, dass man(n)/frau sich nicht auf die Füsse tritt!
        Die Gegend um Zederhaus bietet noch zahlreiche andere schöne Touren und ich werde sicher wieder einmal ein WE dort verbringen. Für einen Tag ist die Anfahrt von mir zu Hause leider definitiv zu lange!
        LG
        MR
        Zuletzt geändert von mountainrescue; 16.03.2015, 15:06.
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

          Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
          Griass di, Carmen!
          Freut mich, wenn dir mein Bericht gefallen hat, aber bei dem Wetter bringt jeder schöne Fotos mit nach Hause!
          Ja, das Weißeck befindet sich im Lungau und ist sicher einen Besuch wert!
          Von den Menschenmassen war ich nicht schockiert, hätte an diesem Berg wesentlich mehr erwartet bzw. ist das Gelände so weitläufig, dass man(n)/frau sich nicht auf die Füsse tritt!
          Die Gegend um Zederhaus bietet noch zahlreiche andere schöne Touren und ich werde sicher wieder einmal ein WE dort verbringen. Für einen Tag ist die Anfahrt von mir zu Hause leider definitiv zu lange!
          LG
          MR
          No mehr Leut...sakra!! Is ja wie am Stubacher Sonnblick (inkl. Granatspitz) bei Schönwetter am verlängerten Wochenende wenn die Seilbahn noch fährt .... (dann hast nur 900 Hm für einen 3000er).

          Hab nachgschaut...Tauerntunnel SÜDPortal. Buah, das is scho a weit von mir weg. Ich fahr grad amal nach Kolm (Saigurn) rein, wenns schon sein muß.

          Den Spuren nach bei der Einfahrt in die Rinne - da war wohl auch perfektes Schrägrutschen gefragt ???
          Herzliche Grüsse,
          Carmen


          Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

            Lässige Gschicht - Gratuliere!
            LG
            Sebastian

            samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

            Tourenfotos

            Kommentar


            • #7
              AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

              Mensch so viele Leute.
              In eurer Truppe fehlt irgend jemand?
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

                Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                No mehr Leut...sakra!! Is ja wie am Stubacher Sonnblick (inkl. Granatspitz) bei Schönwetter am verlängerten Wochenende wenn die Seilbahn noch fährt .... (dann hast nur 900 Hm für einen 3000er).

                Hab nachgschaut...Tauerntunnel SÜDPortal. Buah, das is scho a weit von mir weg. Ich fahr grad amal nach Kolm (Saigurn) rein, wenns schon sein muß.

                Den Spuren nach bei der Einfahrt in die Rinne - da war wohl auch perfektes Schrägrutschen gefragt ???
                Herzliche Grüsse,
                Carmen
                ...Gott sei Dank, ist's auf dem Berg nix mit einer Seilbahn, denn dann wären sicher noch mehr Leut' unterwegs
                ...was soll ich sagen, ich fahr' auch zwei Stunden nach Zederhaus
                ... stimmt bei der picklharten Einfahrt, musste man(n) schon gut am Schi stehen aber da mach' ich mir bei dir keine Sorgen
                Herzliche Grüße
                MR

                Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
                Lässige Gschicht - Gratuliere!
                Danke Sebastian, war echt' eine mehr als geniale Tour, bei der wirklich alles gepasst hat!

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Mensch so viele Leute.
                In eurer Truppe fehlt irgend jemand?
                Bei der Weitläufigkeit des Geländes und einem entsprechenden Tempo ist man(n) sowieso, relativ bald, allein auf weiter Flur
                Tja und der Angesprochene konnte leider nicht mit - frag' nicht wie beleidigt er war
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

                  Tolle stimmige Bilder, allerdings fehlt bei der Tour das "Gewisse etwas"...
                  *harfe*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

                    Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                    Tolle stimmige Bilder, allerdings fehlt bei der Tour das "Gewisse etwas"...
                    ...ich weiß, ich weiß, aber einmal will ich auch eine traumhafte Abfahrt in einem Zug genießen dürfen!
                    Zuletzt geändert von mountainrescue; 16.03.2015, 19:53.
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

                      Hallo mountainrescue!

                      Tollste Fotos dieses wundervollen Schitourenklassikers.
                      Unten liegt aber gewaltig wenig Schnee!
                      Man kann sich bei der Abfahrt auch nach rechts halten, dann erspart man sich einen Teil der Forststraße...
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

                        Gratuliere, fein erwischt!!! für den Lagebericht.

                        de Tour is a Feinheit, de ma si eigentlich jeds Joahr oamoi gebn soit

                        @Carmen: kaum zu glauben, dass du eine der schönsten Touren des Landes net kennst a Bildungslücke, de geschlossen ghört!


                        Zitat von brothers
                        Unten liegt aber gewaltig wenig Schnee!
                        Man kann sich bei der Abfahrt auch nach rechts halten, dann erspart man sich einen Teil der Forststraße...

                        net nur unten is weng Schnee, 's obere Ödenkar is auf da Ostseitn a voi ausblasn - generell schauts im Lungau heuer echt bescheiden aus.

                        Zur Abfahrtsvariante (rechts halten) sollte man schon dazusagen, dass gute Ortskenntnis von Vorteil ist, und eine Bachquerung auf dem Programm steht

                        lG
                        Martin
                        Zuletzt geändert von lama; 16.03.2015, 20:19.
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

                          Super erwischt! Das Ödernkar geht mir noch ab, obwohl ich von anderen Seiten im Winter schon des Öfteren am Weißeck war (Höllkar, Stieralm). Fürs Ödernkar müssen halt wirklich die Verhältnisse passen... Mir wär`s wahrscheinlich eh zu steil.

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

                            Tolle Tour!
                            Finde das dort eigentlich nicht wirklich "Menschenmassen" unterwegs waren, da kenne ich schon anderes.
                            Da war gestern im Watzmannkar schon um einiges mehr los oder letzte Woche am Sonntagshorn.
                            Ich selbst mag es sogar wenn andere Leute (in gewissen maß) unterwegs sind anstatt ganz alleine wo rumzuhirschen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver! (14.3.2015)

                              Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                              Hallo mountainrescue!

                              Tollste Fotos dieses wundervollen Schitourenklassikers.
                              Unten liegt aber gewaltig wenig Schnee!
                              Man kann sich bei der Abfahrt auch nach rechts halten, dann erspart man sich einen Teil der Forststraße...
                              Servus Günter!
                              Wir haben wirklich einen perfekten Tag bei unserer Besteigung erwischt. Danke für den Tipp mit der Forststraße, aber als nicht Gebietskenner vermeide ich irgendwelche "Experimente"

                              Zitat von lama Beitrag anzeigen
                              Gratuliere, fein erwischt!!! für den Lagebericht.

                              de Tour is a Feinheit, de ma si eigentlich jeds Joahr oamoi gebn soit

                              @Carmen: kaum zu glauben, dass du eine der schönsten Touren des Landes net kennst a Bildungslücke, de geschlossen ghört!



                              net nur unten is weng Schnee, 's obere Ödenkar is auf da Ostseitn a voi ausblasn - generell schauts im Lungau heuer echt bescheiden aus.

                              Zur Abfahrtsvariante (rechts halten) sollte man schon dazusagen, dass gute Ortskenntnis von Vorteil ist, und eine Bachquerung auf dem Programm steht

                              lG
                              Martin[/FONT]
                              Morgen Martin!
                              Als so wenig habe ich die Schneemengen nicht empfunden, denn ich war das erste Mal in dieser Gegend unterwegs.
                              Die Gegend wird mich sicher wieder einmal für ein WE sehen!

                              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                              Super erwischt! Das Ödernkar geht mir noch ab, obwohl ich von anderen Seiten im Winter schon des Öfteren am Weißeck war (Höllkar, Stieralm). Fürs Ödernkar müssen halt wirklich die Verhältnisse passen... Mir wär`s wahrscheinlich eh zu steil. LG
                              Griass di tauernfuchs!
                              Unbedingt in die todo-Liste aufnehmen und wir hatten einfach das Glück dass gleich beim ersten Besuch alles so perfekt gepasst hat!
                              Zur Steilheit: es war nur die Einfahrt etwas unangenehm, nach dem ersten Schwung war die Sicherheit da und dann hat sowieso nur mehr die Freude an der Abfahrt überwogen

                              Zitat von shadu Beitrag anzeigen
                              Tolle Tour!
                              Finde das dort eigentlich nicht wirklich "Menschenmassen" unterwegs waren, da kenne ich schon anderes.
                              Da war gestern im Watzmannkar schon um einiges mehr los oder letzte Woche am Sonntagshorn.
                              Ich selbst mag es sogar wenn andere Leute (in gewissen maß) unterwegs sind anstatt ganz alleine wo rumzuhirschen.
                              Danke auch für dein positives Feedback!
                              Ich habe die "Menschenmassen" auch nicht als soooo wild empfunden; schätzungsweise waren 30 Leute an dem Tag unterwegs und bei der Weitläufigkeit des Geländes verlieren sich diese sehr schnell
                              Zuletzt geändert von mountainrescue; 17.03.2015, 07:25.
                              mfbg
                              MR

                              Kommentar

                              Lädt...