Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

    Wenn Gelegenheitstourengeher einmal die Gelegenheit für Touren bekommen, dann gehen sie ihrer Leidenschaft gerne außerhalb ihres Heimatgebietes nach.
    Also fahren sbok und ich für unsere heurigen Tourentage einmal ins Salzburgische. Wir beziehen Quartier in Dienten am Hochkönig und da ist es wohl naheliegend, dass wir gleich dem König höchstpersönlich aufs Haupt steigen wollen. Erstens ist der Wetterbericht für heute sehr positiv und außerdem, wenn man Seine Majestät immer direkt vor der Nase hat, dann kann man sie ja wirklich gleich besuchen.
    Ich weiß, Berichte über den Hochkönig als Skitour sind hier im Forum nichts Neues. Aber weil's heute gar sooo schön war, kann ein wenig "Selbstdarstellung" nicht schaden…

    Wir starten mit der ersten, zaghaften Morgendämmerung beim Arthurhaus mit unserem Aufstieg…


    … und kurz nach der Mitterfeldalm schickt uns die Sonne einen ersten Gruß aus der Steiermark (Klar, denn dort ist die Sonne ja zu Hause. Oder täusch' ich mich…?)


    Leider ist die Spur durch die gestrigen Abfahrer in einem schauerlichen Zustand.


    Somit ist das Gehen zwischenzeitlich ziemlich mühsam und ein ewiges Harscheisenraufundrunter. Aber egal. Bei dieser grandiosen Landschaft kommen wir aus dem Staunen und Genießen nicht heraus.


    Wir gehen und gehen und gehen, aber der Gipfel kommt irgendwie nicht wirklich näher. Der letzte Wegteil ist zwar landschaftlich immer noch top, aber mühsam ist das ewige Auf und Ab schon.


    Aber schließlich kommt doch noch das Matrashaus in Blickweite…


    … und irgendwann sind wir dann auch oben.


    In den Tauern hängt die Föhnwalze und es ist trüb. Aber sonst ist die Fernsicht wunderbar.
    Aber nun kommt das Allerbeste des heutigen Tages: die Abfahrt. Ein Traum in Pulver!!! Und das am 24. März!


    Zuerst geht es bis ca. 100 Hm unter das Schoberschartl hinunter.


    Ok, rauf müssen wir auch wieder. Also Felle drauf und Gehirn ausschalten.


    Wir machen sogar noch eine Fleißaufgabe und steigen noch ein Stück weiter hinauf. So können wir einen rassig steilen Firnhang auch noch mitnehmen.


    Und wie geht's unten dann weiter? Erraten, Hochgeschwindigkeitspulver (10 bis 15 cm auf einer glatten Unterlage – da geht dann die Post ab…) begleitet uns bis ins untere Ochsenkar.


    Der Abschluss an der Mitterfeldalm vorbei ist dann natürlich wieder etwas mühsam. Und müde sind wir in der Zwischenzeit auch schon ziemlich…

    Super war's!
    • Die Schneelage ist momentan wirklich sehr gut. Sogar oben sind wir nur ganz selten auf Steine aufgefahren.
    • Wir hatten den gesamten Aufstieg für uns alleine. Am Gipfel sind uns dann ein paar Leute begegnet, die über das Birgkar aufgestiegen sind. Eine Dreiergruppe ist uns dann bei der Abfahrt gefolgt. Wegen dem besseren Schnee auf unserer Seite…
    • Der balzende Auerhahn, die turtelnden Schneehühner und das große Gamsrudel haben sich von uns übrigens überhaupt nicht stören lassen.

  • #2
    *mir tropft der sabber vom mundwinkel*.... sowas von gut erwischt! toll!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

      Immer diese Selbstdarsteller.

      Mich wundert ein wenig, dass ihr an einem so schönen Tag an einem so bekannten Berg allein unterwegs wart.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

        Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
        *mir tropft der sabber vom mundwinkel*
        mir auch ... vor allem auch wenn ich an euer traditionelles frühstück denke
        vielleicht gibts davon ja auch ein foto ... ?
        NixTun gibt's ned!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

          Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
          Aber weil's heute gar sooo schön :love: war, kann ein wenig "Selbstdarstellung" nicht schaden…
          Geh bitte, host kan Blog zum verlinkn? (sorry, hod sei miassn *g)

          Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
          [*]Der balzende Auerhahn, die turtelnden Schneehühner und das große Gamsrudel haben sich von uns übrigens überhaupt nicht stören lassen.
          Maaa Schneehühner, voi geil!

          So ein schenes Tagerl! Soitst öfter Skitouren machen, wenn sowas dabei raus kimt
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015



            vor zwei Jahren haben wir's dort ähnlich gut erwischt (perfekte Verhältnisse und kaum Leute), und ich kann mich noch bestens an das Gefühl tiefer Zufriedenheit erinnern

            für die tollen Bilder!

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

              Herzliche Gratulation zu eurer offensichtlich perfekt getimten Tour auf einen der beeindruckendsten Gipfel der Österreichischen Alpen!

              Etliche der Bilder lassen, auch wenn sie schon etliche Jahre zurück liegen, liebe Erinnerungen an ostseitige Sommertouren auf den Hochkönig neu lebendig werden.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

                Mann, so super Verhältnisse.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

                  Hab aus den Tauern zu euch rübergeschaut. Die Südföhnwalze hat übrigens nur partiell gestört, meinstens wars auch in der Kapruner Gegend sonnig.

                  Wunderbare Verhältnisse, so sollte ein Tag am Kini ausschauen!
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

                    Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
                    Wenn Gelegenheitstourengeher einmal die Gelegenheit für Touren bekommen, dann gehen sie ihrer Leidenschaft gerne außerhalb ihres Heimatgebietes nach. [/LIST]
                    sowas kann ich gut verstehn.

                    hobt`s schöne bilder gmacht, ..ich meine a schöne schitour mit ersteren verbunden.
                    danke für`s gusto machen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

                      Pfui, schiach!!
                      wer braucht sowas, noch dazu an einem Dienstag?
                      Angeber!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

                        Sehr schön!

                        Danke für die Info über die Verhältnisse. Bin ab Freitag in der Gegend und die Tour steht ganz oben auf meiner Wunschliste.
                        Schau ma mal ob das Wetter am nächsten Wochenende mitspielt?

                        LG. Martin
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

                          normalerweise würd ich jetzt granteln.
                          aber ich hatte auch einen schönen vormittag im xeis. also derfst eh...

                          war sicher das erste jelen pivo da oben, hihi.
                          Zuletzt geändert von pivo; 25.03.2015, 09:28.
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

                            schaut guat aus....wäre also auch ideal für Weisskar, Bockkar und co....müss ma nochmal ausrücken Richtung Hochkönig
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochkönig (2.941 m) – 24.3.2015

                              Wahnsinn... Tolle Bilder!
                              liebe Grüße,
                              Patrick

                              Kommentar

                              Lädt...