Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamskarkogel vom Großarltal am 20.2.16, Highlight der Saison

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gamskarkogel vom Großarltal am 20.2.16, Highlight der Saison

    Die Tour am Freitag aufs Kreuzeck war zwar nett und im mittleren Bereich durchaus mit einigem Powder garniert, wegen starken Nebels aber photographisch nicht lohnend. Das Highlight des Kurzurlaubs und eigentlich auch des bisherigen Winters war aber der Samstag:
    Der Blick aus dem Fenster am Morgen war höchst verheißungsvoll, wenige Restwolken vor strahlend blauem Himmel, gerade recht für unser heutiges Ziel, den 2467 m hohen Gamskarkogel, den höchsten Grasberg Europas am Kamm zwischen Großarltal und Gasteinertal. Der Wetterbericht prognostizierte ein bis zum frühen Nachmittag anhaltendes Sonnenfenster vor der nächsten Warmfront mit Regen, und so parkten wir bereits um 9 Uhr beim Gehöft Hinterfeld auf etwa 1237 M Seehöhe.


    Der Beginn der Forststraße ins Toferntal lag in der Sonne.


    Doch schon bald drehte die Route nach Westen und etwa eine Stunde lang ging es bei Temperaturen deutlich unter Null (und damit ungewohnt für diesen Winter) mit verheißungsvollem Blick auf weiße Schneefelder in Richtung Harbachalm.




    Beim Überqueren dieser kleinen Brücke auf die Sonnseite waren wir schon ziemlich durchgefroren.


    Und freuten uns über die wärmenden Sonnenstrahlen.


    Malerische Stimmung bei der Tofernalm.


    Durch lichten Wald ging es weiter, während die erste Stunde auf der schattigen Forststraße nur wenige Höhenmeter gebracht hatte, ging es nun doch bergauf.




    Und schließlich kamen wir ins freie Gelände. Eine dünne Wolkenschicht hatte sich gebildet, doch das gute Wetter hielt bis zum Ende der Tour.




    Auch die Südseite des Talkessels bietet einiges an tollen Abfahrtsmöglichkeiten.


    Doch wir wandten uns in Richtung Gamskarkogel, zwei Schispuren machten reichlich Vorfreude, wobei der Hang aus dieser Perspektive viel flacher aussah als in Wirklichkeit.


    Auf steiler Spur ging es bergan, mittlerweile war uns gar nicht mehr kalt.


    Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

  • #2
    AW: Gamskarkogel vom Großarltal am 20.2.16, Highlight der Saison

    So viele tolle Abfahrtsmöglichkeiten….. (rechts Thronek, links Kreuzkogel bzw. „Döferl“)


    Fast unwirklich wurde die Stimmung.


    Und wieder waren zwei Abfahrer unterwegs.


    Hinter uns einige „Verfolger“


    Es ging nun wirklich stetig steil bergauf.




    Knapp vor dem Gipfel bot sich ein Tiefblick in den Talschluss des Gasteinertals, mittig Bad Gastein, dahinter Böckstein, links der Graukogel, in der Mitte der von Sportgastein erschlossene Kreuzkogel, rechts der Stubnerkogel.


    Einfach nur schön…..


    Nach knapp 4 Stunden erreichten wir schließlich doch etwas ausgepumpt den Gipfel.


    Blick nach Bad Hofgastein mit dem Schlossalm-Schigebiet


    Mitte Vordergrund: Angertal, links Vordergrund: Stubnerkogel, dahinter Schareck, Mitte Hintergrund Sonnblick und Hocharn



    Zufrieden am Gipfel


    Die Gamskarkogelhütte (auch Badgasteiner Hütte) ist die älteste Schutzhütte der Ostalpen und wurde um 1828 im Auftrag von Erzherzog Johann erbaut.


    Doch nun ging es an die Abfahrt!


    Die dünne Wolkenschicht hatte den am Vortag gefallenen Neuschnee gut konserviert.
    Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

    Kommentar


    • #3
      AW: Gamskarkogel vom Großarltal am 20.2.16, Highlight der Saison





      Ein Riesenhang, der in mehreren Etappen befahren werden musste.








      Hoppala


      So ist´s schön!


      Oberhalb der Tofernalm querten wir dann noch über einen Graben nach Süden, um noch die letzten schattigen Pulverhänge zum Talboden zu genießen.


      Müde und zufrieden erreichten wir gegen 14 Uhr wieder den Parkplatz, der heutige Tag war in diesem durchwachsenen Winter sicher der absolute Höhepunkt!
      Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

      Kommentar


      • #4
        AW: Gamskarkogel vom Großarltal am 20.2.16, Highlight der Saison

        Gratuliere das habt ihr gut erwischt,
        das macht Lust auf mehr.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          Servus
          Tolle Tour und wunderschöner Skiberg. Steht noch auf meiner gasteiner-wunschliste. Toll habt ihr es da erwischt.
          Danke für den feinen Bericht.
          LG MARTIN

          www.waldrauschen.at
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: Gamskarkogel vom Großarltal am 20.2.16, Highlight der Saison

            Herrliche Pics 😎👍 lg puki
            Träume nicht dein Leben
            Sondern lebe deine Träume !

            Kommentar


            • #7
              AW: Gamskarkogel vom Großarltal am 20.2.16, Highlight der Saison

              Hier nun meine Fotos von der Tour. Im Laufe des Aufstiegs machte sich leider bereits etwas eine hohe Schichtbewölkung merkbar, die die Kontraste auf den Fotos deutlich reduziert (in der Realität blieb die Sicht zum Skifahren eigentlich recht gut).


              Bei der Harbachalm war aber noch tiefblauer Himmel


              Nur ca. eine halbe Stunde später bei der Tofernalm dann schon merkbar die hohe Schichtbewölkung als Vorbotin der Wetterverschlechterung






              Der Aufstieg war geprägt von der Vorfreude auf Abfahrtsgenuss, im heurigen Winter ja was durchaus Besonderes!

              Der Blick auf die Hütte kündigt endlich den Gipfel an ...




              Die Abfahrt war dann der Höhepunkt unserer Skitourentage im Großarltal ...



              Vienna Skiing. Backcountry Skiing in Eastern Austria

              Kommentar

              Lädt...