Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Magerrain 2523m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Magerrain 2523m

    Endlich hat sich die Lawinensituation in der Schweiz beruhigt. Man kann wieder steileres Gelände angehen. Wir machten den MAGERRAIN 2523M. Der Berg liegt über dem Skigebiet Flums, start an der Bergstation Flums/Leist und Abfahrt nach Engi.

    Weitere Skitouren, Hochtouren und Bergtouren auf:
    http://www.randonneur.ch/user/Cyrill
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Digitalis; 17.03.2006, 18:33.
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: Magerrain 2523m

    auf alle Fälle hast du mein Interesse geweckt(ich hab nicht mehr genau gewußt ob das in der Nähe von Arosa ist..)und ich habe deine HP besucht..
    ...Deine Bergliste und du hast tatsächlci erst 2002 mit dem Bergsteigen begonnen nur wie verhält sich das mit Digitalis?
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Magerrain 2523m

      Salut

      Ich brauche noch kein Digitalis

      Also das ist so: Digitalis purpurea ist eine Pflanze, der rote Fingerhut. Dieser enthält das tödliche Gift Digitoxin. Doch, wie ist es so schön, die meisten Gifte kann man für etwas gebrauchen. Mit Digitoxin werden Notfallmedikamente für Menschen mit einem Herzinfarkt und solche mit Herzschwäche (zur Dauerbehandlung) hergestellt.

      Digitalis ist also so etwas wie herzstärkend
      Zuletzt geändert von Digitalis; 19.03.2006, 20:19.
      Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

      und: www.cyrill.summitpost.org

      Kommentar


      • #4
        AW: Magerrain 2523m

        Das Foto schaut toll aus!

        Werde mir sicher in nächster Zeit Deine Homepage ansehen.

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar

        Lädt...