Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Strahlhorn, 4190m, Walliser Alpen; 20.04.-21.04.2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
    Sehr schön! Danke für diesen wunderbaren Bericht, der mich ein wenig wehmütig an die soeben im Keller eingesommerten Schi denken lässt...
    Unsere Ski stehen noch bereit... Allerdings ist die Motivation für Skitouren zur Zeit gering.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Wette Beitrag anzeigen
      Oh, dann hab ich da wohl was durcheinander gebracht. Hatte irgendwie im Hinterkopf, dass ihr erst jüngst schon einmal zu Bahnfahrern "mutiert" seid.

      Aber wie gesagt: Der Vorwurf war ja nicht ernst gemeint. Leben und leben lassen
      Bahnfahrer waren wir schon immer. Ebenso waren wir schon immer Puristen und sind neben fahrenden Seilbahnen aufgestiegen. Wir sind in der Hinsicht vollkommen flexibel und entscheiden von Situation zu Situation. Meistens sind wir aber irgendwo unterwegs, wo mechanische Aufstiegshilfen weit entfernt sind.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        Na sowas, still und heimlich in's Wallis....

        Das Strahlhorn war einer meiner ersten 4000ender (auch mit Schi) am 10.7.1986. Laaang ist's her, Danke für das Auffrischen schöner Erinnerungen.

        Gratulation zur gelungenen Tour, wunderbare Bilder hast Du mitgebracht.



        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          Im Juli mit Ski? Nicht schlecht.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            Die wilden 80er
            "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
            Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

            Kommentar


            • #21
              Sehr feine Sache!

              In der Gegend war ich auch schon mal im August mit Ski unterwegs...
              (Allalinhorn)

              Kommentar


              • #22
                Es hat sich (natürlich) ausgezahlt, den Bericht in Ruhe noch einmal zu genießen.

                Herzliche Gratulation zu eurer Tour
                und vielen Dank für die Bilder von vielen der eindrucksvollsten Gipfel und Gebirgsstöcke der Westalpen!

                Irgendwie muss ich verschlafen haben, wann ihr mit Schitouren begonnen habt.
                Aber es scheint mir eindeutig, dass damit die Palette an möglichen Zielen gegenüber den früheren "hochalpinen Schneeschuhtouren" noch einmal größer geworden ist.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  Wie schon öfter wäre mir auch dieser Bericht ohne den "Bericht des Monats" durch die Lappen gegangen...

                  Die Fotos sind echt wunderschön und nach Betrachtung derselbigen bleibt ja wohl kein Zweifel übrig, warum man diese Mühen auf sich nimmt... Vielen Dank!

                  Kommentar


                  • #24
                    Danke für die netten Kommentare.

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Irgendwie muss ich verschlafen haben, wann ihr mit Schitouren begonnen habt.
                    Aber es scheint mir eindeutig, dass damit die Palette an möglichen Zielen gegenüber den früheren "hochalpinen Schneeschuhtouren" noch einmal größer geworden ist.
                    Ich hoffe, Wette liest nicht mehr mit , aber der größte Zuwachs an Tourenmöglichkeiten liegt darin begründet, dass man die Infrastruktur von Skigebieten besser nutzen kann. Das Strahlhorn wäre beispielsweise genauso mit Schneeschuhen gegangen. Als Tagestour zwei Gipfel im Bereich der Heidelberger Hütte auf unterschiedlichen Talseiten zu besteigen ohne endlos lange unterwegs zu sein, wäre mit Schneeschuhen nicht gegangen. Natürlich gibt es aber auch Tourenkombinationen ohne Skigebietsunterstützung, die so viel Horizontalentfernung haben, dass sie mit Schneeschuhen nicht sinnvoll durchführbar sind, aber mit Ski.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #25
                      Herzlichen Glückwunsch zu Eurem ersten Ski-Viertausender! Der Berg schaut wirklich danach aus, dass er im Frühjahr deutlich mehr Freude macht als im Sommer zu Fuß. Wenn ich Eure schönen Bilder ansehe, dann will ich auch mal wieder in die Schweiz!

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Unsere Ski stehen noch bereit... Allerdings ist die Motivation für Skitouren zur Zeit gering.
                      Schön, dass es noch mal geklappt hat mit der Motivation.
                      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
                        Schön, dass es noch mal geklappt hat mit der Motivation.
                        Für so eine Genusstour doch gerne.

                        Je nach Schneefallgrenze in der kommenden Woche lohnt es sich vielleicht doch noch weitere Skitouren zu gehen. Die Ski stehen immer noch bereit... Und werden es den kompletten Sommer tun.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar

                        Lädt...