Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Faltschonhorn 3022m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Faltschonhorn 3022m

    Alle Bilder auf: http://www.hikr.org/tour/post5115.html

    Eine Ski-3000er im Valsertal. In Vals gibt es nicht nur das Valser Wasser sondern auch viele prächtige Ski-3000er zum einsammeln.

    Wir sind mit der Bahn zur Station Gadastatt 1817m hoch gefahren. Angefellt und über die weiten Ost-Südosthänge auf die Bleschaturra 2558m. Weiter und immer steiler zur Fuorcal da Patnaul 2773m und mit Ski über den Südostgrat auf den Gipfel des Faltschonhorn 3022m. Abfahrt auf gleicher Route bis runter nach Vals.

    Hier ist Lawinenstufe 1 - so manche gfürchig steile Nordwand lässt sich jetzt wohl befahren...
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: Faltschonhorn 3022m

    Hallo Digitalis
    Wie man es von dir gewohnt ist tolle Bilder und Bericht. Danke....

    Wie ich sehe bist du oft im Büntnerland unterwegs. Wie sieht es dort mit den Gletscher aus? Sind die gut zugeschneit?

    Gruss Bruno70

    Kommentar


    • #3
      AW: Faltschonhorn 3022m

      Salve Bruno

      Grosse Gletscher begehe ich mit Ski in aller Regel erst ab März. >Vorzugsweise im April/Mai.

      Kleinere Gletscher wie bspw. der Tiefengletscher beim Galenstock halt auch mal früher...

      Welchen Gletscher hast den im Auge?

      Gruss aus Zürich
      D.
      Zuletzt geändert von Digitalis; 03.01.2008, 23:12.
      Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

      und: www.cyrill.summitpost.org

      Kommentar


      • #4
        AW: Faltschonhorn 3022m

        Keine Konkreten.
        Bin im Urnerland zu Hause, und da liegt echt wenig Schnee. Und den wenigen,welchen wir hatten hats echt verblasen.
        Zur Zeit suche ich eigentlich nur Auswegmöglichkeiten. Mit dem Rohnegletscher und den Steingletscher warte ich auch noch. Denke ist noch zu unsicher. Vor allem der Obere Teil vom Rohnegletscher und beim Steingletscher der teil nach dem 2.Bruch.

        Na was soll. Geduld bringt Schnee!!!

        Gruss Bruno

        Kommentar


        • #5
          AW: Faltschonhorn 3022m

          Im Kanton Uri? Schöne Gipfel hat's da. Galenstock, Witenwasserenstock, Dammastock, Fleckistock, Stucklistock und Uetliberg...Warst Du schon auf diesen?
          Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

          und: www.cyrill.summitpost.org

          Kommentar


          • #6
            AW: Faltschonhorn 3022m

            Ja die Zentralschweitz hat schon auch was zu bieten.
            Im letzten Jahr war ich auf folgenden Gipfel:
            - Sustenhorn
            - Gwächtenhorn Nordwand ist echt zu empfehlen.
            - Vorderer Tierberg
            - Galenstock
            - Dammastock (Gipfel nicht erreicht. Wetter hat umgeschlagen.)
            - Tiefenstock (Für Kinder zu steil. Umgekehrt)
            - Chli Bielenhorn mit Kinder
            - Lucendro mit Kinder
            - Giubin mit Kinder
            - Grassen über Culoir westlich vom Stössensattel direckt auf Punkt 2835.
            Sind bei dunkelheit aufgestiegen wegen Steinschlag. War aber toll.

            Im Winter zu fuss:
            - Hoch Fülen
            - Bälmeten
            - Eggenmandeli
            - Pazola / Rossbodenstock
            - Badus
            - Chli Bielenhorn

            Ja ich kann sagen, es gefällt mir im Ürnerland.
            Was mir auchg gefällt, dass es nicht so überlaufen ist. Man findet doch noch Ruhe und Einsamkeit. Auch die SAC Hütten sind noch kleiner und "urchiger". Wenn ich so an die Damma oder Planurahütte denke wird mir schon warm ums Hertz. Darun sage ich immer: Mir solls recht sein wenn alle auf die 4000er gehen, denn so habe ich meine Ruhe auf den 3000er.
            Im Vergleich zum Jungfraugebiet. Allen vor an die Konkordiahütte. Dieses riesen Ding sprenngt all meine Vorstellungen einer Hütte. Total andere Dimensionen. Klar habe sie da oben viel mehr Leute. Hat somit auch seine Vorteile, eine grosse Hütte. Aber wohler fühle ich mich in den kleinen.
            Aber was erzähle ich dir da schon. Wird ja wohl kaum was neues sein.

            Wünsch noch ein tolles 2008 und viele schöne Stunden; Momente; Erinnerungem in den Bergen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Faltschonhorn 3022m

              Sapperlot! Du bist ja ganz schön oft unterwegs. Da müssten wir beide mal ne schöne Tour im Urnerland machen. Es gibt zwar nicht mehr viele Gipfel wo ich nicht schon oben war, aber da würde sich schon was finden lassen. Kann man das Chastelhorn 2973m mit Ski besteigen? Ansonsten immer ein schönes Ziel das ich nicht kenne, das Rottällihorn 2913m
              Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

              und: www.cyrill.summitpost.org

              Kommentar

              Lädt...