Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gantrisch 2175m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gantrisch 2175m

    Bilder der Tour auf: http://www.hikr.org/tour/post5256.html

    Start mit Ski bei der Unteren Gantrischhütte 1510m. Hoch zur Oberen Gantrischhütte1619m und zur Chummlihütte 1792m. Nun dem Sommerweg entlang, die Westflanke/Westcouloir auf den Südgrat des Gantrisch mit Ski hochgestiegen. Diese Sommerroute war so steil und glasig-gefroren, dass wir oben die Ski abzogen und das letzte Stück zu Fuss weiter gingen. Der Südgrat des Gantrisch fordert nochmals volle Aufmerksamkeit, zumal er oben noch recht ausgesetzt ist. Herrliche Rundsicht auf die umliegenden Gipfel. Abfahrt und gleich weiter auf den Bürglen 2165m.

    Tendenz: Frühlingsverhältnisse. Glasig-gefroren, Schnee generell eher knapp. Es braucht Schnee.

    Lage: Schweiz ¦ Kanton: Bern ¦ Gurnigelpass


    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: Gantrisch 2175m

    schön dass der Serienbergesteiger auch am Gantrisch anzutreffen ist

    Wie weit bist du mit Skiern aufgestiegen? Bist du auf dem Sommerpfad auf den Gipfel gegangen?
    Da ich nächstes Wochenende im Gebiet mit einer Schneeschuhgruppe unterwegs bin, würden mich die Verhältnisse am Gantrisch interessieren, je nachdem könnte ich den Gantrisch bei der Besichtigung miteinbeziehen...

    Gruess vom 'oberi-Gantrischhütte-Toemu'

    Kommentar


    • #3
      AW: Gantrisch 2175m

      Bin grad etwas überrascht, weil auf dieser Tour war ein Thomas mit dabei. Auch ein Berner, der sich ebenfalls Toemu nennt. Wie im Berndeutsch üblich?

      Nun zu Deiner Frage:

      Mit Ski bis ca. 2000m hochgestiegen? Bin nicht sicher, weiss es nicht mehr exakt.

      Wir sind ziemlich genau der Sommerroute entlang hochgestapft. Die Drahtseile waren teilweise sichtbar. Die Route ist recht ausgesetzt, nur etwas für trittsichere und schwindelfreie...

      Schöne Tuuren. Gruzz Cyrill
      Zuletzt geändert von Digitalis; 12.01.2008, 22:53.
      Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

      und: www.cyrill.summitpost.org

      Kommentar


      • #4
        AW: Gantrisch 2175m

        Toemu ist verbreitet bei den Bernern, falls er aus der Gantrischregion kommt, könnte er mir sogar bekannt sein...

        Muss mir das mal anschauen, bin wohl mit noch grösseren Anfängern unterwegs als ich einer bin

        Schnappe mir dann wohl nächste Woche Bergschuhe und Pickel...

        Danke für die Auskunft!

        Kommentar


        • #5
          AW: Gantrisch 2175m

          Dann empfehle ich Dir aber den Bürglen 2165m. Hier der Link zur Tour: http://www.hikr.org/tour/post5257.html

          Auch eine schöne Tour.

          Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

          und: www.cyrill.summitpost.org

          Kommentar


          • #6
            AW: Gantrisch 2175m

            Wir schreiben etwas aneinander vorbei

            Gibt zum Glück genügend Alternativen im schönen Gurnigel. Die Bürge ist selbstverständlich eine Option, kann mir aber auch gut eine Tour auf den Ochsen, den Gustispitz (Chrummenfadenfluh) vorstellen. Muss erstmal die Gruppe überblicken...

            Kommentar


            • #7
              AW: Gantrisch 2175m

              "Der Südgrat des Gantrisch fordert nochmals volle Aufmerksamkeit, zumal er oben noch recht ausgesetzt ist."

              das Kreuz, das man auf einem von Digitalis Bildern sieht, steht da nicht umsonst. Mit einer mir nicht bekannte Gruppe (Toemu), würde ich da unter diesen Bedingungen niemals raufsteigen. Geh doch lieber auf die Alpigle, denn auch der Morgetenpass kann manchmal heikel werden. Haben ja nicht alle Digitalis dabei

              Kommentar


              • #8
                AW: Gantrisch 2175m

                Du hast schon recht. Sagte ja, dass ich meine Gruppe erst anschauen muss

                Bin pro Jahr wohl um die 10x auf dem Gäntu, früher warens eher mehr... kann die Route mittlerweile fast auswendig

                Kommentar

                Lädt...