Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

    Waren zu zweit vom 04.05.2008 bis zum 12.05.2008 in den Berner Alpen zum Skitouren gehen.

    Wetter und Bedingungen bei uns waren fast schon ein „Lotto-Sechser“!
    Haben die erste längere Schönwetterphase in diesem Frühjahr erwischt. Kalte Nächte (kein Sumpf!) und Schönwetter untertags!

    1. Tag: Lauterbrunnen – mit der Bahn zum Jungfraujoch (Spinxstolllen (3464 m) – Abfahrt über den Jungfraufirn zur Konkordiahütte (2850 m). Wetter noch „rel. schlecht“, Abfahrt bei leichten Nebel und Wind.
    Aufstieg: 160 HM; Abfahrt: 760 HM;
    2. Tag: Konkordiahütte (2850 m) - Trugberg-S-Gipfel (3880 m) - Aufstieg über das Ewigschneefeld. Alleine am Gipfel! Abfahrt über die v.a im unteren Teil perfekt firnigen S-Flanke!
    Aufstieg: 1380 HM; Abfahrt: 1380 HM ;
    3. Tag: Konkordiahütte (2850 m) - Gross Grünhorn (4034 m) - , Aufstieg anfangs über den unteren Teil des Ewigschneefelds und dann direkt durch den Gletscherbruch Richtung Gipfel bzw. Scharte (Schidepot). Aufgrund der guten Schneelage heuer kein Problem. Aufstieg und Abfahrt ohne Seil verantwortbar. Gipfelgrat zum Gipfel recht lang und teils recht luftig mit Steigeisen zu klettern (Stellen 1-2). Abfahrt oben noch teils hart (verspürter Presspulver) unten dann super Firn zum Ziehen!
    Aufstieg: 1500 HM; Abfahrt: 1500 HM ;
    4. Tag: : Konkordiahütte (2850 m) - Grünegghorn-Vorgipfel (Punkt: 3787 m) über die S-Flanke, Super Abfahrt über die Grünegghorn S-Flanke bei tollem Firn zurück zum Grüneggfirn- Grünhornlücke (3280 m) - Finsteraarhornhütte (3048 m).
    Aufstieg: 1520 HM; Abfahrt: 1330 HM;
    5. Tag: Finsteraarhornhütte (3048 m) – Finsteraarhorn (4273 m), Aufstieg mit Ski direkt von der Hütte zum Skidepot (Huggisattel (4088 m). Danach teil luftige Gratkletterei (Stellen II) durchgehend mit Steigeisen auf den eindrucksvollen und höchsten Gipfel der Berner Alpen. Abfahrt bei Firn noch um 13.00 Uhr ohne einzubrechen.
    Aufstieg: 1250 HM; Abfahrt: 1250 HM;
    6. Tag - Finsteraarhornhütte (3048 m) –Agassizhorn (3946 m) – einer der wohl schönsten Schiberge im Gebiet- alleine am Berg unterwegs. Fast unverspurte südseitige Firnhänge - Abfahrt direkt vom Gipfel über die SW-Flanke - einfach geil!!
    Aufstieg: 1040 HM; Abfahrt: 1040 HM;
    7. Tag: Finsteraarhornhütte (3048 m) - Gr. Wannenhorn (3905 m) - Abfahrt über die NO-Flanke zum Fischergletscher; Aufstieg zum Wyssnollen (3590 m) – Abfahrt noch am frühen Nachmittag (15.00 Uhr) super Firn!
    Aufstieg: 1900 HM; Abfahrt: 1900 HM;
    8. Tag: Finsteraarhornhütte (3048 m) - Vorderes Galmihorn (3517 m). Abfahrt bei harten Bedingungen in die Bächilücke (3382 m). Versuch einer Abfahrt nach Reckingen. Abbruch wegen Nebel (Aus dem Wallis aufsteigender Nebel) und Sumpf (steiler Osthang-10.00 Uhr schon zu spät) Vorher Null-Probleme mit Nebel und Sumpf deswegen Aufstieg und Übernachtung in der recht urigen und genial liegenden Oberaarjochhütte (3256 m).
    Aufstieg: 1100 HM; Abfahrt: 890 HM;
    9. Tag: Aufstieg direkt zur Bächilücke und super Abfahrt Richtung Reckingen. Abfahrt bis ca. 1950 m mit Ski möglich. Danach langes Skitragen bis zum Bahnhof in Reckingen. Mit dem Zug (3 mal Umsteigen in 3 h zurück nach Lauterbrunnen).
    Aufstieg: 370 Hm; Abfahrt und Abstieg: 2300 HM;

    Summe: 2 x 4000 er und 6 x (hohe) 3000 er bei tollen Verhältnissen. Und vor allem sind wir beide wieder gesund nach Hause gekommen!


    Bilder:
    1.Bild: Auffahrt mit der Jungfrau-Bahn mit Blick zur Eiger-N-Wand
    2008_0504_0041_P1030192.jpg

    2.Bild: Spinxstolllen (3464 m- Abfahrt über den Jungfraufirn zur
    Konkordiahütte (2850 m)
    2008_0504_0078_P1030210.jpg

    3 + 4 Bild: Die Leitern zur Konkordiahütte
    2008_0505_0209_P1030322.jpg
    2008_0505_0213_P1030326.jpg

    5. Bild: Im Gletscherbruch Richtung Gross Grünhorn (4034 m)
    2008_0506_0261_P1030374.jpg

    6. Bild: Aufstieg Richtung Gross Grünhorn
    2008_0506_0271_P1030384.jpg

    7. Bild: Am Grat des Gross Grünhorns.
    2008_0506_0304_P1030412.jpg

    8. Bild: Gross Grünhorn-Gipfel (4034 m)
    2008_0506_0322_P1030426.jpg

    9. + 10: Bild: Abfahrt vom Gross Grünhorn
    2008_0506_0363_P1030464.jpg
    2008_0505_0166_DSCF6342.jpg

    11. Bild: Blick zu Aletschorn
    2008_0506_0367_P1030470.jpg

    12. Bild: Abfahrt im unteren Teil des Ewigschneefelds
    2008_0506_0375_P1030478.jpg

    Bild 13: Blick vom Aufstieg zum Trugberg-S-Gipfel Richtung Gross Grünhorn
    2008_0505_0114_P1030242.jpg
    Zuletzt geändert von martint; 22.05.2008, 19:04.

  • #2
    AW: Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

    Noch ein paar Eindrücke:

    Bild 1:Blick von der Konkordiahütte Richtung Lötschenlücke
    2008_0506_0390_DSCF6366.jpg

    Bild 2: Blick vom Grünegghorn Richtung Groß Grünhorn
    2008_0507_0445_P1030517.jpg

    Bild 3: Finsteraarhorn (4273 m) von der Grünhornlücke
    2008_0507_0515_P1030580.jpg

    Bild 4 +5: Am Grat zum Gipfel des Finsteraarhorns
    2008_0508_0580_P1030627.jpg
    2008_0508_0593_P1030640.jpg

    Bild 6: Am Gipfel des Finsteraarhorns
    2008_0508_0562_DSCF6415.jpg

    Bild 7: Blick vom Agassizhorn (3946 m) zum eindrucksvollen Finsteraarhorn
    2008_0509_0668_DSCF6435.jpg

    Bild 8 bis 10: Abfahrt über die Südflanke des Agassizhorns
    2008_0509_0687_P1030710.jpg
    2008_0509_0698_P1030720.jpg
    2008_0509_0701_P1030723.jpg

    Bild 11: Abfahrt vom Wyssnollen (3590 m)
    2008_0510_0798_P1030805.jpg

    Bild 12: im Gletscherbruch am Weg zum Vorderen Galmihorn (3517 m)
    2008_0511_0822_P1030829.jpg

    Bild 13: Oberaarjochhütte (3256)
    2008_0511_0864_P1030871.jpg
    Zuletzt geändert von martint; 22.05.2008, 19:17.

    Kommentar


    • #3
      AW: Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

      Da habt Ihr alles mögliche mitgenommen, Euch genug Zeit gelassen und seid nicht nur den Viertausendern nachgejagt. Klasse Bilder, vor allen auch von der Abfahrt.
      Ich kenne das Gebiet von einer Durchquerung 2001, sowie einer Sommertour auf Finsteraarhorn - und würde dort nie mehr ohne Ski hin!
      Wie war's auf der neu erbauten Finsteraarhornhütte?
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

        i glaub, jetzt wird's endlich mal Zeit, der Schweiz einen Besuch abzustatten!
        Top-Aufnahmen, ein Super-Programm, und perfekte Verhältnisse (der Vergleich mit einem Lotto-Sechser hinkt nicht).
        Zu diesen unvergesslichen Tagen kann man euch nur gratulieren
        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

          Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
          Da habt Ihr alles mögliche mitgenommen, Euch genug Zeit gelassen und seid nicht nur den Viertausendern nachgejagt. Klasse Bilder, vor allen auch von der Abfahrt.
          Ich kenne das Gebiet von einer Durchquerung 2001, sowie einer Sommertour auf Finsteraarhorn - und würde dort nie mehr ohne Ski hin!
          Wie war's auf der neu erbauten Finsteraarhornhütte?
          Sowohl die Konkordia als auch die Finsteraarhornhütte perfekt bewirtschaftet.
          Finsteraarhorn wirklich sehr modern. Nur halt kein fl. Wasser; das ist halt etwas mühsam v.a wenn man so lange unterwegs ist. Aber ebenso ist die urige Oberaarjochhüttte eine echte Empfehlung-sehr netter Hüttenwirt der ALLEINE!! oben die Hütte bewirtschaftet. Mein Respekt!

          vlg. Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

            Einfach toll eure Fotos. Die Preise der Jungfraubahn wird sicher schon Teuer geworden sein.

            Kommentar


            • #7
              AW: Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

              Zitat von fidelitas Beitrag anzeigen
              Einfach toll eure Fotos. Die Preise der Jungfraubahn wird sicher schon Teuer geworden sein.
              Eigentlich nicht so extremer Anstieg in den letzten Jahren:
              Bergfahrt: ca. 60 Euro/Person

              vlg. martin

              Kommentar


              • #8
                AW: Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

                Wunderschöne Aufnahmen.

                Ich hatte vor vielen Jahren auch so eine Glückswoche. Gratulation zu den Touren und zum Bericht.

                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

                  Hier noch der "Hütten-Ausblick" von der Konkordiahütte auf den Konkordiaplatz!
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von martint; 25.05.2008, 18:54.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Berner Alpen vom 04.05-12.05.08

                    Wahnsinn diese Bilder, hatten vor Jahren auch so tolles Wetter.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar

                    Lädt...