Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d'Herens / Wallis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d'Herens / Wallis



    Eine wunderschöne Ferienwoche bei Traumwetter im Unterwallis.
    Die Schneeverhältnisse waren zur Weihnachtszeit bereits hervorragend.
    Eine gute Möglichkeit, an der im Frühjahr erstmals ausprobierten Bergsportvariante „Skitouren“ ein bisschen zu üben.
    Gerade für Anfänger wie mich, ist die Gegend wirklich optimal.
    Die meisten Touren unternahm ich mit meiner Partnerin, die auch nicht sehr erfahren ist, zu Zweit.
    Bei den Touren 1+3 war ich alleine unterwegs.
    „Übungsziele“ gab es so viele, das die Auswahl wirklich schwer viel.
    Folgende Tourenziele erhielten unseren Zuschlag:

    1. Palanche de la Cretta 2927m
    2. Col de Brèona 2915m
    3. La Cassorte P. 3207m + Pas de Chevres 2855m
    4. Pic d`Artsinol 2998m (ausnahmsweise mit Schneeschuhen)
    5. Cabane des Aiguilles Rouges 2821m
    6. Pointe de Vouasson 3490m

  • #2
    AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

    1. Palanche de la Cretta 2927m

    Ausgangsort Pralovin 1772m auf der Strasse Les Hauderes – Arolla
    Schwierigkeit: Leicht
    Schneebeschaffenheit: alles dabei
    Aufstieg + Abfahrt gleiche Route, ca. 1150Hm



    Blick auf Dent Blanche 4357m, dem auffälligsten Berg im Val d`Herens



    Blick Richtung Arolla mit Pigne de Arolla 3790m



    Die Almen “La Cretta” tief eingeschneit


    Aufstieg zur Palanche de la Cretta 2927m



    Der Gipfel ist erreicht. Im Osten die Viertausender Bishorn, Weisshorn, Zinalrothorn, Dent Blanche, Matterhorn.



    Das Zinalrothorn 4221m




    Blick auf Pointe de Vouasson 3490m.
    Der Gipfel dieses Berges sollte eine Woche später den Abschluss dieser Tourenwoche bilden.

    Kommentar


    • #3
      AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

      2. Col de Brèona 2915m

      Ausgangsort: La Forclaz 1744m
      Schwierigkeit: Wenig Schwierig (-)
      Schneebeschaffenheit: grösstenteils Pulver
      Aufstieg + Abfahrt teilweise gleiche Route, ca. 1200Hm


      Vom Ausgangsort La Forclaz, Richtung NO bis La Tsate 2164, ging es dem kleinen Skigebiet entlang, welches zum Glück noch nicht eröffnet war.
      Bei solchen Schneeverhältnissen doch schon sehr verwunderlich ist.




      Bei etwa 2150m Richtungswechsel nach SO Richtung Brèona










      Ab 2450m dreht der Weg immer mehr Richtung NNO direkt auf den Col de Brèona zu.


      Blick auf Tsa de l` Ano 3368m



      Links im Hintergrund Glacier Ferpecle und Glacier Mont Minè.
      Mittig im Vordergrund Pointes des Genevois 3674m



      Der Col de Brèona ist gleich erreicht.



      Der Pass - So viel Schnee... im Dezember selten.



      Schöne Abfahrt im Pulver, diesmal die weiten Hänge von Brèona hinab, an zahlreichen Almhütten vorbei, mit Dent Blanche im frühen Abendlicht.

      Kommentar


      • #4
        AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

        3. La Cassorte P. 3210m + Pas de Chevres 2855m
        Ausgangsort: Montagne d`Arolla 2540m (Arolla - Schlepplift Nr.1 )
        Schwierigkeit: Wenig Schwierig
        Schneebeschaffenheit: Gedeckelt und Pulver
        Aufstieg ca, 1100Hm - Abfahrt ca. 1600Hm


        An den ersten beiden Touren hatte ich beim Aufstieg die Skistiefel zu fest zugeschnallt.
        Das leidige Ergebnis waren zwei offene Wunden an den Schienbeinen.
        Eine kleine Vorrichtung musste gebastelt werden, damit die Tourenwoche nicht vorzeitig beendet werden musste.
        Die Schmerzen waren so auszuhalten.
        Ganz angenehm war es gleichwohl nicht, aber bei solch Wetter und Panorama denkt man nicht so sehr daran.




        Wegen des kleinen handycaps wollte ich erst mal ein bisschen probieren, wie das Aufsteigen so klappt. Deshalb ging es ins kleine Skigebiet von Arolla. Ich nutzte den Schlepplich Nr.1, der mich bis auf 2540m brachte. Von dort stieg ich nach NW etwa 700Hm hinauf bis knapp unterhalb des Passes an La Cassorte (3303m).


        Blick auf Pigne de Arolla 3790m.



        Richtung La Cassorte



        Gletscherriesen von Arolla: L` Evèque 3716m



        Vorbei an La Roussette, im Hintergrund das Weisshorn 4506m



        Ein weiterer formschöner Gipfel: Dent d`Herens 4171m



        Überwältigendes Panorama am Umkehrpunkt auf 3210m

        Kommentar


        • #5
          AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

          Da es mit dem Aufstieg ganz gut klappte, entschied ich mich nach der Abfahrt bis auf ca. 2500m noch zum Pas des Chevres 2855m aufzusteigen.





          Felsnadeln : Aiguilles de la Tsa 3668m


          Mein Ziel der Pas des Chevres ist erreicht.
          Die Leiter führt hier hinab auf den Glacier de Cheilon



          Im gleissenden Licht : Mont Blanc de Cheilon 3870








          Dent des Perroc - Pointes de Genevois - Aiguilles de la Tsa im Abendlicht bei der Abfahrt.
          Zuletzt geändert von bergsucht; 29.12.2008, 21:09.

          Kommentar


          • #6
            AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

            4. Pic d`Artsinol 2998m- Schneeschuhtour

            Ausgangsort: Lanna 1407m (Evolene)
            Schwierigkeit Skibewertung: Wenig Schwierig (+)
            Schneebeschaffenheit: Gedeckelt und Pulver
            Aufstieg + Abstieg ca. 1600Hm







            Landschaftlich sehr schöner Aufstieg Richtung W nach La Meina 2120m.





            An Dent Blanche und Matterhorn bläst tüchtig der Fön



            Ab La Meina queert man das Skigebiet nach SW Richtung Col de la Meina



            Blick auf Pointe de Vouasson



            Bei 2600m verlassen wir den Weg zum Col de la Meina und steigen direkt durch die SO-Flanke (=steiler als das Bild vermuten lässt) zum Pic d`Artsinol.





            Kommentar


            • #7
              AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis


              Der Gipfel des Pic d`Artsinolist erreicht. Blick nach Norden auf die Waadtländer und Berner Alpen.



              Tiefblick ins Val d`Herens



              Im Westen reicht der Blick hinab zum Stausee Lac des Dix. Im Hintergrund überragen der Grand Combin 4314m und der Mont Blanc 4810m.



              Grand Combin



              Abstieg und Abendrot
              Zuletzt geändert von bergsucht; 29.12.2008, 21:09.

              Kommentar


              • #8
                AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

                5. Cabane des Aiguilles Rouges 2821m

                Ausgangsort: La Gouille 1844m (Strasse Les Hauderes-Arolla)
                Schwierigkeit: Wenig Schwierig (+)
                Schneebeschaffenheit: meist gedeckelt
                Aufstieg: ca.: 1000Hm



                Aufstieg durch schönen Lärchenwald zum Lac Bleu 2092m.



                Weiter nach NW Richtung Remointse du Sex Blanc 2418m



                Die Hütte ist bereits von Weitem auf einem Felsvorsprung gut sichbar.




                Aufstieg zur Hütte - Ein Wintertraum





                Um die Felsen Les Crosayes 2844 herum, liegt die Hütte südöstlich etwa 30m tiefer.



                Die Hütte ist erreicht. Im Hintergrund Haute Glacier d` Arolla mit Bouquetins 3838m und Mont Collon 3637m...



                Kalter Sonnenuntergang: Bishorn 4153m und Weisshorn 4506m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

                  6. Pointe de Vouasson 3490m

                  Ausgangsort: Cab. Aig. Rouges 2821m
                  Schwierigkeit: Wenig Schwierig
                  Schneebeschaffenheit: gepress + gedeckelt
                  Aufstieg: ca.: 700 Hm
                  Abfahrt nach La Gouille ca 1700Hm



                  Kurzer Anstieg und Abfahrt zurück nach Les Crosayes 2844.


                  Der Aufstieg erfolgt nun immer nach NW zum Col de Darbonneire Nord 3320m



                  Felsnadeln Aiguilles Rouges 3644m, mit gleichnamigen Gletscher



                  Am Col de Darbonneire Nord 3320m




                  Am Glacier de Vouasson : Blick nach Norden auf die Berner Alpen
                  Der Gletscher hat Spalten. Sie sind allerdings nicht sichtbar. Meines Erachtens nicht sonderlich gut eingeschneit. Es gehen viele Leute zum Gipfel. Niemand geht am Seil. Die Aufstiegsspur ist fest und vertrauenswürdig. Wir wagen den Gang zum höchsten Punkt ebenfalls seilfrei.



                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

                    Gratulation und Danke für tolle Fotos!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis


                      Der Gipfel ist erreicht. Gewaltige Ausblicke in alle Richtungen.
                      Walliser Viertausenderparade.



                      Tiefblick auf Stausee Lac des Dix. Im Westen das Mont Blanc Gebiet



                      Der Mont Blanc



                      Links Aiguilles Rouges. Im Hintergrund Mont Blanc de Cheillon La Ruinette, Grand Combin.



                      Das Rhonetal mit dem 3000Hm niedriger gelegenen Sion. Dahinter die Berner Alpen,




                      Königlich das Matterhorn 4478m. Links davon Breithorn 4263m und Liskamm 4537m.



                      Die Monte Rosa Gruppe 4634m ist auch zu sehen.



                      Es folgt die lange Abfahrt von 1700Hm bei leider nicht guten Schneeverhältnissen (Bruchharsch).
                      Irgendwann kommen aber auch die schlechtesten Skifahrer ins Tal... und haben teilweise sogar noch Freude an der Abfahrt.









                      Okay, das war es dann auch schon wieder.
                      Trotz der kleinen Dellen an den Schienbeinen alles prächtig überlebt.
                      Wetter – Schneemenge und Lawinensituation spielten hundertprozentig und unsere Karten.
                      So macht „Üben“ Spass.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

                        Fast unglaublich schöne Bilder. Vielen Dank!
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

                          Wetter – Schneemenge und Lawinensituation spielten hundertprozentig unsere Karten.
                          besser kann man es m.E. nicht mehr erwischen
                          Die traumhaften Aufnahmen kannst du dem dortigen Fremdenverkehrsbüro verkaufen
                          Absolut genial, und mit 5stars.gif unterbewertet!
                          lG
                          Martin
                          Zuletzt geändert von lama; 30.12.2008, 15:14.
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

                            Mir läuft auch das Wasser im Munde zusammen -- sehr schöne Bilder, und wie es scheint auch bester Schnee. Wunderbar.

                            Die Aig.-Rouges-Hütte samt Hausberg(en) liegt schon länger in der Schublade "Unerledigtes"; kannst Du etwas zur Einrichtung der Hütte und zu etwaigen Risiken beim Zustieg sagen?

                            Ansonsten noch gute Heilung und einen guten Rutsch!
                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Weihnachtliche Skitourenwoche 2008 im Val d`Herens / Wallis

                              Soooo herrlich!!!

                              für den Augenschmaus!

                              lg
                              Sylvia

                              Kommentar

                              Lädt...