Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochgamatsch, 2368m, Glarner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochgamatsch, 2368m, Glarner Alpen

    Auch wieder so ein Berg, den wohl kaum jemand im Forum kennt...

    Herrlich war es heute, diese St. Galler Berge südlich der Seez (oberhalb Flums, aber nicht in den Flumserbergen) sind einfach grandios! Ziemlich einsam, auch wenn sich auch noch ein paar andere Tourengänger herumtreiben. Alleine auf dem Gipfel, früher am Tag waren aber (offenbar) zwei Personen oben.

    Man nimmt von Flums Bahnhof den kleinen Postbus (Verbindung u.U. nicht gerade toll, aber es gibt ein Restaurant vis-à-vis des Bahnhofs) bis zur kleinen Luftseilbahn nach Schönhalden 1484 m. Von der Bergstation starten manche Tourengänger auf den Steingässler 2251 m, ein netter und nicht schwieriger Skiberg, der ebenfalls tolle Aussicht bietet. Südlich davon befinden sich die steilen Klippen von Hochgamatsch 2368 m und Hochfinsler 2421 m. Sie sind beide mit Ski erreichbar (allerdings würde ich bei Lawinenstufe 3 nicht mehr gehen), und man kann die Besteigung der beiden auch kombinieren, was kleinräumig-landschaftlich sehr interessant ist. Das tat ich vor zwei Jahren, aber am Hochgamatsch traute ich mich damals kurz unter dem Gipfel die Steilstufe nicht hoch und die Steigeisen hatte ich nicht dabei. Deshalb musste ich diesen Berg noch "nachholen" und nahm heute die Steigeisen mit. Ich brauchte sie aber nicht. Letztes Stück zu Fuss, recht tiefer Schnee, die beiden Vorgänger hatten die Ski mit auf den Gipfel genommen. Wenig Platz dort oben, grandiose Sicht zum Hochfinsler hinüber sowie zu allen Berühmtheiten des St. Galler- und Glarnerlandes (inkl. Churfirsten, Säntis, Tödi und Glärnisch), ins Nordbünden und nach Österreich hinaus. Mensch, ist die Welt schön!

    Abfahrt auf der gleichen Route, oft grobkörniger "Pulver", sehr gut zu fahren. Allerdings benützte ich dann wieder die LSB, weil gegen das Seeztal hinunter die Schneelage sehr dünn war, d.h. ein Schäumchen, aber manche fuhren trotzdem hinunter, halt mehr auf Gras als auf Schnee.

    Bild: Blick vom Hochgamatsch zum Hochfinsler, im Hintergrund Piz Segnas (links) und Piz Sardona.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von placeboi; 11.02.2011, 17:28. Grund: Titel
    Musst
    dein leben erfinden.
    Eine himmelstreppe.
    Tritt
    um tritt.

    Jos Nünlist

  • #2
    AW: Hochgamatsch, 2368m, Appenzeller Alpen

    Feiner Bericht und eine schöne Aufnahme - Danke! Bin sehr oft am Flumserberg und den Churfirsten vorbeigefahren und hab mir jedesmal dabei gedacht, wie schön es wohl dort oben sein muss - ein schöner Flecken Erde!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochgamatsch, 2368m, Glarner Alpen

      Steingässler und Hochfinsler hätten mir etwas gesagt. Hochgamatsch aber nicht.

      Den Treadtitel habe ich ausgebessert, der Hochgamatsch gehört zu den Glarner Alpen.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar

      Lädt...