Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pointe de Tourtemagne, 3070m, Walliser Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pointe de Tourtemagne, 3070m, Walliser Alpen

    Der Berg steht zwischen Val d'Anniviers und Turtmanntal auf der Sprachgrenze, deshalb heisst er auch Turtmannspitze. Wir übernachteten in St-Luc in einem Hotel. Noch in der Dunkelheit klapperten wir mit den Skischuhen ostwärts zum Dorf hinaus. Bei Le Prilett kamen wir auf die Skipiste, die gut präpariert, das heisst stellenweise sehr hart war. In Le Chiesso oben verlässt man die Piste, geht ein Stück weit dem Winterwanderweg zum Hotel Weisshorn entlang (wo man auch übernachten könnte, nicht ganz billig) und wendet sich nach Süden ins Tälchen, das sich um die Anhöhe Vijivi schmiegt. Ostwärts gehts Richtung Lac du Touno. Dort kann man die Südseite des Touno in Angriff nehmen, die aber jetzt bereits etwas gelitten hat und nicht so attraktiv aussah. Geradeaus und später nach SE abbiegend gehts auf den Grat zwischen N- und S-Gipfel der P. de Tourtemagne. Die meisten Leute begnügen sich mit dem nahen S-Gipfel. Wir stiegen zu Fuss auf den etwas höheren N-Gipfel, was uns dann doch etwa eine halbe Stunde Schneestampferei und ein bisschen Kletterei kostete, weil nicht gespurt war.

    Im Süden stehen Bishorn (mit Skispur) und dahinter das Weisshorn. Man sieht auch Matterhorn, Zinalrothorn, Dent Blanche und weit im Westen den Grand Combin. Leider ist es recht dunstig. Drei Personen kommen direkt über die steile NW-Flanke auf den Gipfel. Wir gehen zum Skidepot zurück und fahren durch Zuckerschnee und Sulz, zuletzt auf der aufgesulzten Piste ab. Wo man die Strasse erreicht, kurven ständig Ortsbusse (Navettes) herum, so dass wir uns gemütlich ins Dorf kutschieren lassen können.

    Bild: Blick vom Gipfel nach SW. Links das spitze Zinalrothorn. Rechts der Bildmitte die Dent Blanche, darunter Le Boudri und davor der S-Gipfel der Pointe de Tourtemagne. Rechts aussen unsere Fussspur.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von placeboi; 30.03.2012, 08:26. Grund: Titel
    Musst
    dein leben erfinden.
    Eine himmelstreppe.
    Tritt
    um tritt.

    Jos Nünlist

  • #2
    AW: Pointe de Tourtemagne 2070 m, Walliser Alpen

    Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
    Der Berg steht zwischen Val d'Anniviers und Turtmanntal auf der Sprachgrenze, deshalb heisst er auch Turtmannspitze.
    danke für deinen wunderbaren bericht und das eindrucksvolle bild.
    sehr, sehr verlockend.
    „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
    Heinrich Heine

    Kommentar


    • #3
      AW: Pointe de Tourtemagne 3070 m, Walliser Alpen

      Ich habe in der Höhenangabe aus der 2 eine 3 gemacht. So bescheiden gibt sich der Berg nicht.

      In dem Kamm habe ich mehrere Berge um die 3000m bestiegen. Es sind wirklich herrliche Aussichtsgipfel.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Pointe de Tourtemagne 3070 m, Walliser Alpen

        Wow, trotz Dunst ist der Gipfelblick wirklich herrlich. Diese Tour hat bestimt Spaß gemacht.

        Ich finde es übrigens klasse, dass Du hier immer wieder Bericht über eher unbekannte Schweizer Berge einstelltst. Die Schweiz ist hier im Forum ja leider etwas unterrepräsentiert.
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar

        Lädt...