Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Špik (2.472m), Julische Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Špik (2.471m), Julische Alpen

    Ich denke, es gilt zu unterscheiden, ob man Skitouren im klassischen Sinn macht oder - wie Emanuel aus Leidenschaft - auch Skibergsteigen geht. Da gehören eben die Steigeisen, der Pickel hinzu wie auch die enge Rinne und ab und an ein Eisfall. Die Friedhöfe sehe ich da noch nicht, zumal man nicht unvorbereitet hingeht ...

    Kommentar


    • #17
      AW: Špik (2.471m), Julische Alpen

      Hallo Alpendohle!

      Wie weit kann man am Vrsic mit dem Autofahren fahren bzw. warst schon am Prisank?

      LG

      Kommentar


      • #18
        AW: Špik (2.471m), Julische Alpen

        Zitat von Julierfan Beitrag anzeigen
        Hallo Alpendohle!

        Wie weit kann man am Vrsic mit dem Autofahren fahren bzw. warst schon am Prisank?

        LG
        Ich bin nur bis zur "Erika" gefahren, keine Ahnung wie weit es geht. Jedenfalls ist da gleich eine Fahrverbotstafel, könnte sein daß eine 2m hohe Schneewand gleich hinter der nächsten Kurve ist. Ärgert mich ein bisschen, daß ich nicht nachgeschaut hab.

        Prisank will irgendwie keiner meiner Leute gehen, ich hab schon öfter mit dem Gedanken gespielt, aber südseitig bei der Sonne und Zink'scher IVer ist allein doch etwas heftig (nachdem das Thema "Friedhof" hier ja schon strapaziert wurde). Interesse? :-)

        Müsste man fast bei Bewölkung gehen, daß man genug Zeit hat ohne oben dann im Schnee zu versinken. Wenns aber dann nicht auffirnt bist auf den steilen Südflanken vom Gipfel weg bei der Abfahrt ein armer Hund :-)

        LG
        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

        Kommentar


        • #19
          AW: Špik (2.471m), Julische Alpen

          Hallo Alpendohle!

          Man sollte vielleicht warten bis der Pass offen ist, damit man "nur" die 1000Hm vom Pass zum Gipfel hat. Zeitig starten, damit es nicht zu tief wird bei der südseitigen Abfahrt. Weiss nicht aber in max. 3 1/2 Stunden müsste man am Gipfel sein oder?
          Aber es sieht ja fast nach Neuschnee fürs Wochenende aus.

          Warst heuer schon am Mangart oder Jalovec?

          LG

          Kommentar


          • #20
            AW: Špik (2.472m), Julische Alpen

            Ich bin heute über dem "Normalweg", also im Sinne der Sommermarkierung (zink variante 2), die derzeit wegen der hohen Schneelage nicht sichtbar ist, in richtung spik aufgestiegen.

            Leider haben mich schlechte Sicht und stärker werdender Schneefall auf ca. 1800 m zum Umdrehen gezwungen.
            Abfahrt natürlich powder.

            Es sind allgemein sehr lohnende Verhältnisse vorzufinden, die sich sicher nicht jedes jahr einstellen. Die Lawinengefahr ober der Waldgrenze ist aber nicht zu Unterschätzen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Špik (2.472m), Julische Alpen

              haben heute das gleiche gemacht. am Ende vom Wald als es nicht mehr vernünftig weiterging umgedreht, ca. 50cm Neuschnee bereits im Wald, schlechte sicht und schneefall. abfahrt im Wald war dann absoluter wahnsinn aber leider viel zu kurz. hätte nicht erwartet dass es oben so viel Neuschnee hat, in Kranjska warns auch nur knappe 10cm.
              .
              .
              .
              the future is just written

              Kommentar


              • #22
                AW: Špik (2.472m), Julische Alpen

                Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                am Ende vom Wald als es nicht mehr vernünftig weiterging umgedreht

                Habt ihr wegen der schlechten sicht die links-querung ins freie Gelände auf ca. 1500m versäumt?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Špik (2.472m), Julische Alpen

                  Nein haben wir wohl gesehen dass es wohl da rausging. wussten aber nicht genau ob den linken Rinnenast oder den rechten. war im winter auch noch nie da oben und sonst auch nur einmal im herbst. außerdem war bei der Querung immens viel Neuschnee und auch das Kar bzw. die Rinne hat nicht wirklich safe ausgesehn. Sicht war auch nicht gut, also lieber umgedreht. die Aufstiegsspur dürfte deine gewesen sein oder? warst nur alleine?

                  lg
                  .
                  .
                  .
                  the future is just written

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Špik (2.472m), Julische Alpen

                    Wir waren zu zweit unterwegs and hatten die selben Schwierigkeiten (schlechte Sicht, keine Skitourenerfahrung auf diesem Berg)

                    Hoffentlich seid ihr nicht den Abfahrtsspuren gefolgt, denn diese führten nach dem erst noch einladenden Gelände über zwei vereiste Steilstufen. Hier musste ohne Steigeisen mühsam über Bäume abgeklettert werden

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Špik (2.472m), Julische Alpen

                      nein in der abfahrt hatten wir keine probleme, sind unsren spuren gefolgt und schon im aufstieg ist es aufgefallen dass es da mehrere knapp 10m hohe steilstufen gibt. aber dafür sind wir im aufstieg bereits ein stück vor dem schlangengraben links abgebogen und haben unser glück im rusev graben gesucht....
                      .
                      .
                      .
                      the future is just written

                      Kommentar

                      Lädt...