Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleine- (2332m) & Gr. Mojstrovka (2369m), Julische Alpen, 10.05.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine- (2332m) & Gr. Mojstrovka (2369m), Julische Alpen, 10.05.09

    War jemand in den letzten Tagen Richtung Vrsic (Kleine Mojstrovka) unterwegs? Würde gerne morgen in diese Richtung schaun - vielleicht hat ja jemand aktuelle Informationen darüber (Schneeverhältnisse, Strasse,..)
    Danke! Andrea
    Zuletzt geändert von naturfreundin; 20.05.2009, 08:32.

  • #2
    AW: Kleine Mostrovka

    Hallo

    Wir waren auf der Großen Mojstrovka am 10. Mai 2009.
    Verhältnisse waren nicht so schlecht.
    Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
    LG Speedstar
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleine Mostrovka

      Danke für die rasche Antwort! Schaut ja nicht schlecht aus!
      lg. Andrea

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleine Mostrovka

        Das war aber vor 10 Tagen!
        Mittlerweile ist sicher schon wieder einiges an Schnee geschmolzen! An den Bergstationen der Südalpen hat in den letzten 10 Tagen die Schneehöhe um rund 1m abgenommen!!!

        mfg
        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
        Berg- und Schitourenseite

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleine Mostrovka

          Lieber Feiersinger!
          Dein Einwand ist durchaus berechtigt. Hast du sonst vielleich einen Tipp für morgen? Bin für jede Idee dankbar (wenn möglich maximal eine Stunde Anfahrtszeit von Villach aus).
          lg. Andrea
          Zuletzt geändert von naturfreundin; 20.05.2009, 11:51.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleine Mostrovka

            Waren gestern tatsächlich auf der kleinen Mojstrovka. Bis knapp unterm Vrsic-Pass war ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch die Wanderschuhe verwenden werde. Vom Parkplatz aus, waren dann aber schon die ersten Tourengeher am Schnee-bzw. Schotterfeld sichtbar.
            Abmarsch kurz nach 7 Uhr.Die erste Hälfte der Tour haben wir dann die Ski getragen, da keine durchgehende Schneedecke. Ab der Hälfte dann Schi angeschnallt und über das schöne weiter Kar hinauf bis 2-3 Minuten unter den Gipfel. Von dort aus noch einige Meter zu Fuß. Es folgte eine herrliche Firnabfahrt. Im Mittelteil hieß es dann wieder die Schi tragen. Und zum Schluß gelangen noch einige sehr schöne Schwünge bis zum Auto. Rückkehr ca. 10 Uhr. Insgesamt eine super Frühsommertour, die aber nur noch ein paar Tage zu machen ist.
            Gruß, Andrea

            Kommentar

            Lädt...