Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

    Gleich vorweg:

    Wer die genussvolle Tour vom Loiblapass zur Zleb-Scharte, bzw. weiter auf die Selenitza aus schneereichen Wintern kennt sollte sich diesen Anblick ersparen und am besten nicht weiter lesen.


    Neugierig wie wir sind wollen wir es heut einfach ganz genau wissen und vom Loiblpass erst über die Piste zur Dom na Zelenici und dann weiter in Richtung Zlebscharte aufsteigen.

    Heute sind auch die Lifte in Betrieb.
    Die Slowenen sind ein wanderfreudiges Volk - auch im Winter - und somit muss nicht mehr erwähnt werden, wie die Aufstiegsspur aussieht.

    Viel mehr ist auch gar nicht zu sagen - da können Bilder mehr aussagen als Worte:

    Hochstuhl mit Preschernhütte
    DSCN8167.jpg

    DSCN8170.jpg

    Die Begunschitza-Kare sind mit Schiern nach wie vor unbegeh- bzw. -befahrbar. (Das Westkar sieht noch ärger aus!! )
    DSCN8171.jpg

    Die Zlebscharte ist schon in Sicht.
    DSCN8172.jpg

    DSCN8173.jpg

    DSCN8176.jpg

    DSCN8179.jpg

    DSCN8180.jpg

    In der Y-Rinne sind viele Leute unterwegs.
    DSCN8183.jpg

    Mit Steigeisen wollen wir noch zum Gipfel der Selenitza aufsteigen. Ohne Pickel ist das heut aber ein zu gefährliches Unterfangen, (am besten hat man 2 Pickel mit), so kehren wir kurz unterhalb des Gipfels um und steigen wieder zur Scharte ab.

    DSCN8184.jpg

    Abfahrts"genuss"...
    DSCN8189.jpg

    DSCN8190.jpg

    Blick zurück zum Vertatscha-Gipfel.
    DSCN8191.jpg

    Weil wir durch den Wald direkt zur Piste abfahren anstatt die Querung im Wald zu nehmen (aus gutem Grund möchte ich sagen ) landen wir direkt vor dem Liftbügel des Schleppliftes. Der nette Liftwart erspart uns das Anfellen und lässt uns eine Freifahrt nach oben nehmen. Najlepša hvala!

    Immerhin haben wir bestes Wetter!
    Und ich registriere den Temperaturunterschied zur Schitour vom letzten Wochenende, da war es um 20° kälter!

    Das Pistenfahren ist ja nicht des Tourengehers oberste Freude, aber das war heute wirklich ein Genuss!

    Es heißt also nun Warten auf vielvielviel Neuschnee - bis dahin Adijo!
    (Oder nach dem Loibltunnel noch ein paar Kilometer weiter fahren und anstatt nach der Tour am besten gleich auf eine Portion gefüllte Calamari gehen!)

    lg
    a.ha

  • #2
    AW: Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

    Zitat von aha Beitrag anzeigen
    Gleich vorweg:

    Wer die genussvolle Tour vom Loiblapass zur Zleb-Scharte, bzw. weiter auf die Selenitza aus schneereichen Wintern kennt sollte sich diesen Anblick ersparen und am besten nicht weiter lesen.


    Neugierig wie wir sind wollen wir es heut einfach ganz genau wissen und vom Loiblpass erst über die Piste zur Dom na Zelenici und dann weiter in Richtung Zlebscharte aufsteigen.

    kommt mir dennoch bekannt vor, wir waren vor zwei zwei Jahren schon einmal dort!
    Ist das die Scharte, wo man in die Pautzrinne runterschauen kann?

    Zitat von aha Beitrag anzeigen
    Gleich vorweg:


    Es heißt also nun Warten auf vielvielviel Neuschnee - bis dahin Adijo!
    (Oder nach dem Loibltunnel noch ein paar Kilometer weiter fahren und anstatt nach der Tour am besten gleich auf eine Portion gefüllte Calamari gehen!)

    lg
    a.ha
    Ja, Neuschnee und vor allem ohne Wind!
    Ans Essen denke ich auch oft!
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

      Ja genau, von der Zlebscharte schaut man in die Pautzrinne hinunter.
      Die ist im Ausstiegsbereich auch aper, bzw. sind die paar cm Restschnee gefroren.

      Die Calamari sind wirklich sensationell dort!

      lg-

      Kommentar


      • #4
        AW: Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

        Gratuliere zu der schönen Tour, tolle Bilder,
        bei euch wieder Schönwetter,
        bei uns wieder Sch....wetter.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

          Bist du narrisch- wenn man das mit den Schneemengen, die wir grad in OÖ haben vergleicht, is ja das schon fast tragisch.

          Schöne Bilder, klasse Wetter, a bissl neidisch wird ma ja schon.
          www.facebook.com/bergaufundbergab

          Kommentar


          • #6
            AW: Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

            Zitat von Seek Beitrag anzeigen
            Bist du narrisch- wenn man das mit den Schneemengen, die wir grad in OÖ haben vergleicht, is ja das schon fast tragisch.

            Schöne Bilder, klasse Wetter, a bissl neidisch wird ma ja schon.
            Danke!
            Ja, scheinbar liegt überall mehr Schnee als hier!
            Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...

            Kommentar


            • #7
              AW: Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

              wunderschöne tour, danke für die bilder

              Slowenien hat einiges zu bieten


              Du bist, was du erlebst!


              Kommentar


              • #8
                AW: Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

                Da bleib ich lieber auf der Bodentaler Seite, da hats noch a bissl mehr Schnee aber nur weil der Wind nit soweit runter geblasen hat.
                Hast du vl gesehn ob jemand die Pautzrinne rauf oder runter gefahren ist? Ich habs voriges Woe von unten probiert aber nach einen festen Knacker im unteren Teil hamas lieber gelassen.
                Lieber beim Podnar a Bier und an Schweinsbraten essen als in der Lawine sitzen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

                  wie schauts eigentlich mit der ostrinne aus? schneemäßig?

                  danke schon mal falls jemand was weiß!
                  .
                  .
                  .
                  the future is just written

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Selenitza, 2.026m, Karawanken, 18.2.2012

                    Zitat von Karawanken Bär Beitrag anzeigen
                    Da bleib ich lieber auf der Bodentaler Seite, da hats noch a bissl mehr Schnee aber nur weil der Wind nit soweit runter geblasen hat.
                    Hast du vl gesehn ob jemand die Pautzrinne rauf oder runter gefahren ist? Ich habs voriges Woe von unten probiert aber nach einen festen Knacker im unteren Teil hamas lieber gelassen.
                    Lieber beim Podnar a Bier und an Schweinsbraten essen als in der Lawine sitzen!
                    Es sind am Samstag ein paar Leute mit Steigeisen und Pickeln durch die Pautzrinne aufgestiegen, eine Schiabfahrt ist aber erst weit unten möglich.

                    So sieht der Ausstieg aus: Blick von der Zlebscharte runter in die Pautzrinne
                    DSCN8182.jpg

                    Am Freitag habe ich vom Vertatschakar aus Spuren gesehen, die durch die Pautzrinne nach oben geführt haben. Ich habe aber niemanden aufsteigen sehen.

                    Kommentar

                    Lädt...