Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steiner Alpen im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steiner Alpen im Winter

    Hallo Leute,
    hat hier jemand Erfahrungen mit Skitouren in den Steiner Alpen?
    Im Sommer war ich schon auf einige Gipfel, doch im Winter hab ichs bis jetzt noch nicht gewagt.
    Empfiehlt sich der Grintovec oder die Skuta für eine Tour?
    bzw. wie sieht es aus dem Logertal aus, da müsste ja auch einiges zu machen sein?
    Leider habe ich dazu noch keine passende Literatur gefunden, aber viel. bekomme ich ja hier ein paar hilfreiche Tipps?

  • #2
    AW: Steiner Alpen im Winter

    Kann dir auch nicht richtig helfen und müßte selbst eine Karte zu Rate ziehen.
    Vielleicht nützt dir aber das:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...chte-Skitouren!

    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Steiner Alpen im Winter

      Hallo! Ich komme aus der gegend und kann dir sagen das diese touren nicht ganz ohne sind. Grintovec geht vielleich noch aus der Kamniška Bistrica (da sind meistens viele zu fuss unterwegs), Skuta, Rinke und Turska gora sind mir im Winter von der Logarska dolina oder Jezersko zu gefährlich (da kommen auch gewaltige Lawinen runter). Aus der Logarska dolina,Zgornje Jezersko oder Vellacher Kotschna kann man auch auf das Savinjsko sedlo (sattel) oder Jezersko sedlo (sattel) gehen aber da besteht auch lawinen gefahr. Ich traue mich meistens erst ende März bis anfang Mai auf diese Berge zu gehen und ich lebe direkt unter diesen Bergen . Letztes jahr war ich mitte april häufig auf den Jezersko sedlo und auch dann ist es nich ganz ungefährlich wenn es neu schnee gibt (auch mitte april gab es eine monster Lawine).
      Also ich rate lieber noch etwas zu warten oder sich vor ort zu vergewissern das keine Gefahr besteht.

      Rinke und Turska gora aus Logarska dolina 1.2.13 - jetzt lieget noch 50cm+ mehr Schnee und am WE noch mehr

      http://www.mojalbum.com/dejanstasy/v...-t-gora-1-2-13

      und so sieht es Auf den Jezersko sedlo und Savinjsko sedlo mitte April aus:

      http://www.turnarit.si/index.php/archives/906
      http://www.youtube.com/watch?v=sGeXpYd5_uE

      Aus Vellacher Kotchna finde ich ist der aufstieg und abfahrt die beste aber nicht weniger gefährlich
      http://kaernten.bergrettung.at/forum....php?f=6&t=272

      Wenn du noch Fragen hast... ich kenne mich dort ziemlich gut aus

      Kommentar


      • #4
        AW: Steiner Alpen im Winter

        die meisten touren in den steiner alpen sind frühjahrstouren, bzw solche, die nur bei absolut sicheren verhältnissen auch im hw gemacht werden können.

        hochwintertauglich, da nicht so steil sind zb:

        - raduha von süden
        - veliki vrh von planinc über planina vodole (zufahrt von luče)
        - diverse hochflächentouren (dleskovec, ebenfalls von luče)
        - travnik

        die zentralen touren wie gesagt, muss man sich im hw überlegen, die anstiege sinbd steil und tlw nicht zu unterschätzen.

        deutschsprachige literatur gibts kaum, die steiner alpen werden nur randlich zb im schitourenatlas österreich süd (schall verlag) erwähnt, auch das schöne südalpen schiepos vom carintia verlag hat nur die zwei standardtouren drin (seeländer sattel und grintovec)

        sonst heissts eben: versuch und irrtum, sprich karte her und experimentieren. es lohnt sich, man ist oft wirklich allein an tagen wo sie sich inö gegenseitig auf die schi steigen...
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar

        Lädt...