Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitour Zirbitzkogel (2.396m) 21. 03. 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Schitour Zirbitzkogel (2.396m) 21. 03. 2006

    Hallo Egon!

    Deine Bilder gefallen mir schon die ganze Zeit. Mein Freund und Tourenpartner versucht sich ebenfalls am Aquarell, hat Talent. Bei jeder schönen Ecke bedauert er, sein Malzeug nicht dabei zu haben ... und zieht dann doch mit mir weiter zum Gipfel. Er malt dann eben vieles nach Fotos...

    Da er viel nach Graz unterwegs ist, werde ich ihm Deine Ausstellung empfehlen. Kannst Du uns bitte verraten, wo sie stattfindet?

    lg snowfox

    Kommentar


    • #47
      AW: Schitour Zirbitzkogel (2.396m) 21. 03. 2006

      Zitat von snowfox
      Hallo Egon!

      Mein Freund und Tourenpartner versucht sich ebenfalls am Aquarell, hat Talent. Bei jeder schönen Ecke bedauert er, sein Malzeug nicht dabei zu haben ... und zieht dann doch mit mir weiter zum Gipfel. Er malt dann eben vieles nach Fotos...

      Da er viel nach Graz unterwegs ist, werde ich ihm Deine Ausstellung empfehlen. Kannst Du uns bitte verraten, wo sie stattfindet?

      lg snowfox
      Ja ich kenne das - ist der selbe Schmarrn wie ein ernsthaftes Fotografieren
      -Malen oder Gipfel - nur man kann das Malzeug reduzieren auf ein Minimum und am Rastplatz oder nach der Tour (event. statt dem Bier :-) )
      - ich brauch nur das und eine Filmbox mit Wasser
      Wegen der Austellung - wenn er ab Karsamstag ( ich bau ja schon vorher alles auf und habe den Schlüssel ) in unsere Gegend kommt soll er sich bei mir rühren 0676/945 78 78 )

      Um beim Thema zu bleiben - Habe mit dem Glas hinaufgeschaut er Zirbitz hat eine Neuschneeauflage - dürfte aber nicht sehr viel sein - und möglicherweise unterhalb faul
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Egon; 03.04.2006, 08:20.
      Lg.Egon

      Kommentar


      • #48
        AW: Schitour Zirbitzkogel (2.396m) 21. 03. 2006

        Liebe Lilly !
        Traumhafte Aufnahmen, gratuliere. Höhe des Hochschwabs sollte eigentlich 2.277 m sein. Die Initiatoren des Steines dürften sich damals eine alte Höhenmessung ausgesucht haben.
        Liebe Grüsse - Yeti 55.
        Herrgott is d`Hoamat schen !

        Kommentar

        Lädt...