Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

    Grüße Euch,

    war gestern am Gr. Tragl im Toten Gebirge - ursprünglich wollten wir ja übers Höllengebirge marschieren aber daraus wurde leider nix.
    Alles in allen eine wirklich tolle Tour, die für mich nur durch den Hatscher über die Alm getrübt wurde. Das Wetter war ja gestern einmalig - strahlender Sonnenschein, umso mehr wurden wir oben von sehr starken Wind überrascht, welcher das Verweilen am Gipfel sehr verkürzte.

    Derzeit ist noch jede Menge Schnee dort oben vorhanden - die Tour sollte die nächsten Wochen noch möglich sein.

    Grüße
    bernhard

    Hier ein paar Eindrücke von der Tour:

    Unser Ziel:
    2006_GrTragl_14.JPG



    Der markante Sturzhahn:

    2006_GrTragl_07.JPG


    Blick zurück zum Grimming:
    2006_GrTragl_20.JPG


    Wir ahnen schon was uns oben erwartet (stürmischer Wind!):
    2006_GrTragl_30.JPG


    Beeindruckende Rundumsicht am Gipfel:2006_GrTragl_37.JPG
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 09.04.2006, 09:09.

  • #2
    AW: Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

    ... schöne Fotos von einer schönen Gegend!

    Das Große Tragl steht auch schon seit einiger Zeit auf meiner "Wunschliste"...
    Da aber offensichtlich noch genug Schnee ist, wird sich die Tour vielleicht noch ausgehen in den nächsten Wochen...

    LG, Lilly!
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

    Kommentar


    • #3
      AW: Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

      Gratulation Bernhard!

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

        Waren am Samstag (08.04.06) ebenfalls auf's Große Tragl unterwegs. Hmmm, da müßten wir uns eigentlich unwissentlich über den Weg gelaufen sein

        Abfahrt: durch das Öderntal, vorbei an der beeindruckenden 500m hohen Nordwand des Traweng, und den Geisterwald zur Ödernalm. Von dort rund 400Hm wieder bergauf auf's Plateau der Tauplitzalm.

        Foto: der Wind am Gipfel erreicht zeitweise Sturmstärke...
        Angehängte Dateien
        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
        Hermann Buhl


        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

        Kommentar


        • #5
          AW: Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

          Zum Wetter muss man ohnehin nicht viel sagen.
          Foto: Querung zur Einfahrt ins Öderntal (rechts im Hintergrund der Dachstein).
          Angehängte Dateien
          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
          Hermann Buhl


          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

          Kommentar


          • #6
            AW: Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

            Hi,

            dann warst Du das vielleicht mit der Canon Spiegelreflex? Wenn ja, dann habt Ihr Euch grad auf die Abfahrt vorbereitet als mein Bruder und ich oben ankamen?

            Grüße
            bernhard
            Zuletzt geändert von grimsvoetn; 09.04.2006, 21:15.

            Kommentar


            • #7
              AW: Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

              Dann der einmalige Blick: der Blick zum Grimming scheint fast wie ausgeschnitten zu sein. Hier haben wir dann auch eine längere Mittagspause eingelegt. Windstille. Absolute Ruhe. Warm. Und herrlicher Firn. Leider hab' ich unsere Weizen im Kühlschrank vergessen (bin halt nicht der Morgenmensch...)
              Angehängte Dateien
              «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
              Hermann Buhl


              Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

              Kommentar


              • #8
                AW: Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

                Zitat von grimsvoetn
                dann warst Du das vielleicht mit der Canon Spiegelreflex
                Das werd' ich wohl gewesen sein . Hab' nur am Rande mitbekommen, dass gerade zwei weitere Tourengeher auf den Gipfel kamen, da ich gerade mit den im Sturm flatternden Fellen zu kämpfen hatte

                Ihr seid aber nicht über's Öderntal abgefahren, oder? Vor uns war nur eine 3er Gruppe unterwegs, zwei weitere Abfahrer dürften sich ein wenig 'verfahren' haben und haben die Einfahrt verpasst (oben bis zum Schluss links halten und die Wächte hinunter).

                Foto: Blick zurück von der Ödernalm auf den Geisterwald. Ab hier gings nochmal 400Hm schweißtreibend hinauf. Ist halt doch schon Anfang / Mitte April...
                Angehängte Dateien
                «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                Hermann Buhl


                Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

                  Naja - dann hama uns wirklich unwissentlich getroffen :-)

                  Wir sind über die Aufstiegsspur runter - ursprünglich wollten wir auch Eure Route fahren, aber da es so stürmisch war und ich den Weg nicht wirklich kannte hama uns dagegen entschieden - dafür sind wir nochmal über die ganze Alm marschiert .

                  Grüße
                  bernhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

                    Apropos Canon Spiegelreflex: damit konnte man vom Gipfel so manch ungewöhnliche Bilder anfertigen.

                    @bernhard: über's Schigebiet mussten wir auch wieder - allerdings nicht so weit wie ihr. Dank der netten Liftfahrer haben wir uns den Pisten-Rauf-Hatscher jedoch erspart und die Zeit mit sinnvoller genutzt...

                    lg., stephan
                    Angehängte Dateien
                    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                    Hermann Buhl


                    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großes Tragl (2179 m), Totes Gebirge

                      hallo liebe Leute!
                      grüss euch herzlichst, bin neu im Forum, hab es eine zeitlang mitverfolgt, was hier so geschrieben wird und beschlossen, dass ich auch meinen senf dazugeben werde....ja morgen wird eine schitour fällig. und die grossen tragln wären ja schon ein hit. ich war selbst noch nie dort und würd hier gern mal Meinungen erfragen, ob die geisterwaldabfahrt zur ödernalm morgen sinn hat, lawinentechnisch gesehen.
                      freu mich auf tips....

                      Kommentar

                      Lädt...