Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne, 19.11.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne, 19.11.2006

    Gestern (Sonntag) habe ich mir wieder einmal die NO-Rinne am Eisenerzer Reichenstein angeschaut. Insgesamt ist nur mehr sehr wenig Schnee vorhanden, sodass man sich schon ernsthaft die Frage stellen muss, ob es sich wirklich lohnt, mit Schi auszurücken

    001_Schitour Eisenerzer Reichenstein 19112006.JPG

    Der Schnee in der Rinne war schon ziemlich weich. Zwischendurch gibt es hin und wieder einmal ganz kurze Unterbrechungsstellen, wo der Fels herausschaut – ist aber kein Problem.
    Kurz vor der Engstelle:

    005_Schitour Eisenerzer Reichenstein 19112006.JPG

    Dafür war das Wetter schön.
    Blick aus der Rinne Richtung Eisenerz:

    006_Schitour Eisenerzer Reichenstein 19112006.JPG

    Nach dem Ausstieg aus der Rinne gab es wieder einmal ein schönes optisches Phänomen durch Nebelschwaden – ein bisserl ein Heiligenschein und lange Beine

    011_Schitour Eisenerzer Reichenstein 19112006.JPG

    Am schneefreien Gipfel werde ich von einer Gämse begrüßt, die sich relativ gemütlich dann aus dem Staub macht.

    015_Schitour Eisenerzer Reichenstein 19112006.JPG

    Die Abfahrt durch die Rote Rinne war mir dann zu riskant, da der Schnee zu stark durchfeuchtet war. Da auf dem Normalweg im oberen Teil zu wenig Schnee für die Abfahrt war, habe ich die Schi halt wieder hinuntergetragen bis zum Rösselhals. Von dort war dann die Abfahrt fast ohne Unterbrechung bis zum Auto möglich, wenn auch kein Genuss – aber besser schlecht gefahren als gut gegangen

    lg, tom
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

  • #2
    AW: Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne, 19.11.2006

    Zitat von TomL
    Gestern (Sonntag) habe ich mir wieder einmal die NO-Rinne am Eisenerzer Reichenstein angeschaut. Insgesamt ist nur mehr sehr wenig Schnee vorhanden, sodass man sich schon ernsthaft die Frage stellen muss, ob es sich wirklich lohnt, mit Schi auszurücken
    Wenigstens erinnern mich diese Uraltski, woher ich meinen Nicknamen habe (hatte).

    Und bei PIC 3 sieht man schön die Ratetour 9.

    lg, spirit
    Zuletzt geändert von Spirit; 20.11.2006, 18:48.

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne, 19.11.2006

      Zitat von TomL
      Nach dem Ausstieg aus der Rinne gab es wieder einmal ein schönes optisches Phänomen durch Nebelschwaden – ein bisserl ein Heiligenschein und lange Beine
      Diese "Erscheinung" nennt man "Brockengespenst".
      Hab sowas auch schon öfters gesehen und auch schon ein paar Mal fotografiert.

      Schöne Bilder!

      Zitat von Spirit
      Wenigstens erinnern mich diese Uraltski, woher ich meinen Nicknamen habe (hatte).
      Hab ich mir eh gedacht, dass du deinen Nick einfach von die Schi abgeschrieben hast...

      Wär mir auch diese geniale Idee gekommen, tät ich "Firn-extrem" heißen...
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne, 19.11.2006

        Zitat von snowkid
        Diese "Erscheinung" nennt man "Brockengespenst".
        Man lernt nie aus - hab ich nicht gewusst, dass das Phänomen einen (so originellen) Namen hat - Danke

        Zitat von spirit
        Wenigstens erinnern mich diese Uraltski, woher ich meinen Nicknamen habe (hatte).
        Tja, es geht halt nix über meine alten Hagan bei solchen Verhältnissen - ich hoff aber, dass doch bald einmal meine K2 wieder zum Einsatz kommen können - wo bleibt der Schnee ?

        lg, tom
        Sometimes I need to simplify my life to the point
        where everything I think about are the next 20 feet,
        not the next 20 years. (Willie Benegas)

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne, 19.11.2006

          Zitat von TomL
          Insgesamt ist nur mehr sehr wenig Schnee vorhanden, sodass man sich schon ernsthaft die Frage stellen muss, ob es sich wirklich lohnt, mit Schi auszurücken
          Heute, am 28.11., hätte es sich hier wohl nicht mehr ausgezahlt.
          Im Grübl selbst liegt aber noch recht viel Schnee, hier ist sicher eine kleine Skitour möglich.

          Traurige Aussichten.

          foto 1.JPG

          Aber wenigstens heben diese Bilder die Stimmung.

          foto 2 Nebel.JPG

          foto 2a.JPG

          foto 3 Sonnenuntergang.JPG

          hütte.JPG

          foto 4.JPG

          foto 5.JPG

          lg, spirit
          Zuletzt geändert von Spirit; 28.11.2006, 20:39.

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne, 19.11.2006

            wahnsinns bilder. da kann man auch kurz mal den schnee vergessen
            K2 und i bin dabei

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne, 19.11.2006

              @spirit:
              Habe deine Fotos vom 28. 11. eben erst gesehen und kann mich nur anschließen: Wahnsinnsaufnahmen, was für eine tolle Abendfärbung und -stimmung auf "deinem" Reichenstein!

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne, 19.11.2006

                Wirklich schöne Tour!
                Waren am 28.12.06 die Tour.Nur bis zum Einstieg der Rinne mit Ski, dann zu Fuß rauf und Normalweg zu Fuß runter.) Insgesamt sehr wenig Schnee!! In der Rinne teilweise hart, aber Stapfspur vorhanden.
                Anbei ein Foto der Rinne vom 28.12.06
                Martin
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von martint; 03.01.2007, 13:13.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne, 19.11.2006

                  Guten Morgen,

                  weiß wer, wie es jetzt am Reichenstain aussieht?

                  Ist eine Tour möglich (Normalweg?)

                  lg
                  Autschy
                  HP über meine Bergtouren

                  Kommentar

                  Lädt...