Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

    HALLO LEUTE!!!

    Heute am 18.04. war ich von Seewiesen aus über Dullwitz und Brunnkar am Hochschwab.
    Vom Parkplatz beim Schranken die Ski NUR 10 Min. getragen.Noch viel Schnee.Auch oben noch genug.Auf der Hochfläche allerdings abgeblasen.Voisthalergassl sehr super.Kein harter Schnee mehr,ist schon um ca. 9:00 Uhr aufgefirnt gewesen.
    Nach der Voisthalerhütte(leider zu bis 20.Mai) führt der Winterweg,rechts,gut gespurt,(ned verwechseln mit dem Jägermeiersteig zum Ochsenreichkar!!Wintersteig zweigt später rechts ab!!!) über das sog.Brunnkar(so sagte mir der Hüttenwirt vor einigen Jahren,als noch ab Mrz. offen war) hinauf zur Vereinigung mit dem Meransteig. Der Wintersteig ist kürzer und ned so steil zum gehen,wie der Meran Steig.
    Dieser geht aber extrem gut zum fahren,sieht man von der Stangelei über die Hintere Dullwitz zur Voisthalerhütte ab.
    Schönes Wetter und einige Wolken.Schnee genug. Geringe Lawinengefahr,am Nachmittag aber Vorsicht vor Nassschnee-abgängen!!!!
    Hält sicher noch einige Wochen der Schnee.Unten vielleicht nicht mehr so lange.

    Ds Bild zeigt den Ausstieg vom Voistahlergassl.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 19.04.2004, 20:10.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

    HALLO KAMERADEN!!!


    War heute am 21.03.2005 am Hochschwab(2278m).Sehr viel Schnee von unten weg,die Hochfläche eigentlich für die Jahreszeit gut eingeschneit.
    Zum Parkplatz im Seetal kann man nicht fahren,zu viel Schnee,also gut 15 min. dahin wandern.
    Spuren waren da,und sehr gut angelegt!Die Florlhütte ist zugeschneit,das Franzosenkreuz auch.Alle Hütten zu,Winterraum der Voisthaler ist offen.


    Blick zur Voisthalerhütte und Dullwitz
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

      Das Voisthalergassl ist angefüllt mit Schnee,dass es eine Freude ist.
      In der oberen Dullwitz links ein paar alte Lawinenabgänge gesehen,die waren aber gewaltig!!.Im Brunnkar(siehe Tour voriges Jahr) keine Spur,da sehr lawinös...(mehrere alte Abgänge)
      Also Aufstieg über Meransteig
      Hochnebel lichtete sich ab Florlhütte.



      Blick zurück zu Veitsch und Voisthalerhütte
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von alpinfreak; 21.03.2005, 19:59.
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

        Wie wars anders zu erwarten,auch im Meransteig ausreichend und viel Schnee,doch in der Früh noch hart(Harscheisen).Immer den Stangen nach zum Schiestlhaus(altes und neues!!).Der Gipfelhang anfangs eisig,bei der Abfahrt Firnig.


        Blick zum Hochschwab
        Angehängte Dateien
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

          Alt und Neu!???
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

            Oben Am Gipfel wars wunderschön,fast windstill.
            Aufstieg gut 4 Std 20 min.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von alpinfreak; 21.03.2005, 19:56.
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

              Blick zum Ebenstein und die westl Hochfläche.Von dort,über das Rauchtal kamen auch die einzigen zwei Bergkameraden die ich heute traf.Sie sagten es liege viel Schnee drinnen,im Rauchtal,aber unten schon apere Stellen,und oben überwächtet!
              Angehängte Dateien
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                Die Aflenzer Staritzen mit Hoher Weichsel....
                Was für ein Tag!
                Angehängte Dateien
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                  Blick auf die Mitteralpe(Aflenzer Bürgeralm)

                  VORSICHT AM GIPFEL:Eine gewaltige Wächte hängt gut 20-30 m in die Südwand!!
                  Angehängte Dateien
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                    Nun zur Abfahrt:

                    Der Gipfelhang firnig.Bis zur Florlhütte optimaler Firn.Lawinengefahr 2-3 meines Erachtens.
                    Darunter wars wieder harschig,weil Sonne weg war.
                    Es war wircklich toll zum fahren,da vergisst man glatt den kurzen Gegenanstieg zum Franzosenkreuz bei der Abfahrt...


                    Vor dem Winterraum der Voisthlerhütte,hab ich gerastet vor der Talabfahrt.
                    Angehängte Dateien
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                      Noch ein schönes Foto vom Gipfel,mit Blick auf Hochstadl(1919m);auch Kräuterin genannt und den Dürrenstein(1873m).


                      MFG HANNES
                      Angehängte Dateien
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                        Guten Morgen!

                        Tolle Bilder - tolle Tour!

                        lg
                        autschy
                        HP über meine Bergtouren

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                          Wow, die Bilder sind echt toll! Was mich noch zusätzlich wundert, ist, dass auch die Qualität so gut ist, obwohl du's mit dem Handy fotografiert hast!

                          Möchte eventuell Ende April auch hinauf, hoffentlich ist da nicht mehr so viel Schnee!

                          LG, Guinness!
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                            HALLO NOCHMAL!!!

                            Hier noch ein Foto vom verwächteten Gipfelhang(21.03.2005)


                            Die Tour geht sicher noch leicht bis Anfang Mai;dann event. die Skier eine Std. zur Florlhütte tragen....


                            MFG HANNES
                            Angehängte Dateien
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                              HALLO!!!

                              25.03.06:

                              Heute zeigte sich der Hochschwab zwar nicht von seiner schönsten Seite aber auch nicht von seiner schiachsten;bis auf den Gipfelhang aber davon später....
                              Man muss von der Bundesstrasse B20 wegstarten,Zufahrt unmöglich zum Parkplatz im Seetal(sicher noch länger).Am besten beim Seeberghof parken oder wo grad frei ist neben der Strasse.
                              Alles gespurt und zu beginn schon warm.

                              Auf gehts;ich war ned der einzige heute....
                              Angehängte Dateien
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar

                              Lädt...