Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seckauer Zinken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seckauer Zinken

    War vielleicht jemand in den letzten Tagen oben u. kann mir sagen ob die Schneelage ausreicht??

  • #2
    Seckauer Zinken

    Zitat von Arnold Studeregger, 24.1.07
    Frische Einwehungen in allen Sektoren!! ... vor allem oberhalb der Baumgrenze nehmen die Gefahrenstellen rasch zu, hier herrscht erhebliche Lawinengefahr (Stufe 3)! Speziell im kammnahen Gelände sowie hinter Geländekanten können Schneebretter bei geringer Zusatzbelastung ausgelöst werden. ... Die Schneebrettgefahr bleibt weiterhin bestehen.
    Scheinbar ist die Schneelage ausreichend.
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #3
      AW: Seckauer Zinken

      Zitat von philomont
      Scheinbar ist die Schneelage ausreichend.
      danke.

      Kommentar


      • #4
        AW: Seckauer Zinken

        das Problem ist der lange Waldzugang bis zur Südrinne, hier war bis zum gestrigen Schneefall kein Schnee, ob dieses Niederschlagsereignis jetzt ausreicht ??

        Kommentar


        • #5
          AW: Seckauer Zinken

          Zitat von sugarless
          das Problem ist der lange Waldzugang bis zur Südrinne, hier war bis zum gestrigen Schneefall kein Schnee, ob dieses Niederschlagsereignis jetzt ausreicht ??
          danke auch dir - hat vielleicht jemand einen vorschlag was man so in der stmk derzeit machen könnte (ca. 800hm bis 1000hm, schwierigkeitsgrad 2 bis 3 u. lawinensicher) blättere schon die ganze zeit im auferbauerführer , danke.

          Kommentar


          • #6
            AW: Seckauer Zinken

            am Zirbitzkogel müsst es eigentlich gehn - ist aber nur eine Vermutung, da es im Süden doch wesentlich mehr Niederschlag gegeben hat.
            lg, tom
            Sometimes I need to simplify my life to the point
            where everything I think about are the next 20 feet,
            not the next 20 years. (Willie Benegas)

            Kommentar


            • #7
              AW: Seckauer Zinken

              Bei uns hat es leider nicht so viel geschneit wie in anderen Regionen. In den Seckauer Tauern fehlt bis zur Waldgrenze großteils die Unterlage, die paar Zentimeter, die in den letzten Tagen dazugekommen sind, werden nicht ausreichen.
              Empfehlen kann man derzeit das Gebiet Pusterwald - Bretstein.
              Kreuzkogel, Seitnerzinken, Pustereckjoch, Hainzl Wasserkogel (schattseitig über Bretsteingraben müsste sich die Unterlage gehalten haben), Schönfeldspitze, Gruber Hirnkogel, eventuell auch Speirerkogel müssten derzeit ganz gut gehen.
              Ich weiss aber nicht, ob diese Touren im Auferbauer drinnen stehen...

              Kommentar


              • #8
                AW: Seckauer Zinken

                Zitat von TomL
                am Zirbitzkogel müsst es eigentlich gehn - ist aber nur eine Vermutung, da es im Süden doch wesentlich mehr Niederschlag gegeben hat.
                lg, tom
                ja daran dachte ich auch schon weiter südlicher wegen dem niederschlag vielleicht probier ich den zirbitzkogel mal schaun.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seckauer Zinken

                  Zitat von mountainbiker
                  ja daran dachte ich auch schon weiter südlicher wegen dem niederschlag vielleicht probier ich den zirbitzkogel mal schaun.
                  Für die nördliche Steiermark ist auch der Wetterbericht für´s kommende Wochenende nicht berauschend - leider.

                  Im Süden sollte die Wahrscheinlichkeit auf ein paar Sonnenstunden höher sein.

                  LG Petra

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seckauer Zinken

                    Zitat von petz
                    Für die nördliche Steiermark ist auch der Wetterbericht für´s kommende Wochenende nicht berauschend - leider.

                    Im Süden sollte die Wahrscheinlichkeit auf ein paar Sonnenstunden höher sein.

                    LG Petra
                    schneeschuhwandern auf der pretul kann man ja noch immer.
                    Zuletzt geändert von mountainbiker; 25.01.2007, 11:23.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Seckauer Zinken

                      Zirbitz is a guade Idee!!! Zirbitz geht immer!
                      Hat auch ein bisschen mehr Schnee abbekommen als die Berge weiter im Norden.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Seckauer Zinken

                        Zitat von whitewater
                        Zirbitz is a guade Idee!!! Zirbitz geht immer!
                        Hat auch ein bisschen mehr Schnee abbekommen als die Berge weiter im Norden.
                        Ich hab' bei der Sabathyhütte angerufen, 15 cm Neuschnee hatte es da, einige Touristen sind unterwegs.
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Seckauer Zinken

                          Zitat von philomont
                          Ich hab' bei der Sabathyhütte angerufen, 15 cm Neuschnee hatte es da, einige Touristen sind unterwegs.
                          Sprich: Perfekte Pistenbedingungen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Seckauer Zinken

                            war in den letzten Tagen jemand am Zirbitzkogel oben? Kann man durchgehenden mit Schi rauf gehen und wieder runter fahren? oder macht man sich die Schi kaputt?

                            thx, paflo

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Seckauer Zinken

                              hier bist du bzgl. steiermark immer am letzten stand: www.lawine-steiermark.at
                              - tourenforum
                              lG Franz

                              Kommentar

                              Lädt...