Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

    Heute haben wir uns einmal die Verhältnisse am Zirbitzkogel angeschaut.
    Start unterhalb der Rieser Alm und von dort über die Piste bis zur Sabathyhütte. Man kann zwar vom Parkplatz mit Schi weggehen und bis zum Auto wieder abfahren, so richtig viel Schnee ist aber trotzdem nicht vorhanden.

    Am Forstweg oberhalb der Sabathy-Hütte:

    01_Schitour Zirbitzkogel 27012007.JPG

    Leichter Schneefall und oben stürmischer Wind machen die Tour zu einem eher kühlen Vergnügen.

    Kurz vor der Zirbitzkogelhütte - super Sicht und laues Lüfterl :

    03_Schitour Zirbitzkogel 27012007.JPG

    Erwartungsgemäß waren extrem viele Leute unterwegs, da es sonst in der Gegend nicht allzuviele Alternativen gibt.

    Wenn es einem nichts ausmacht, hin und wieder einmal ordentlich aufzusitzen (Schotterschi!!), kann man durchaus von vertretbaren Schitourenverhältnissen reden - jaja, die Ansprüche sind in diesem "Winter" schon gehörig gesunken .

    lg, tom
    Zuletzt geändert von TomL; 27.01.2007, 17:41.
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

  • #2
    AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

    Hallo Tom !

    Du gestattest hoffentlich, dass ich meine (unsere) Erfahrungen von gestern gleich bei dir anfüge.
    Obwohl's gestern so aussah, wie wenn die Steirer etwas gegen Wiener Schitourengeher hätten (Semmeringtunnel gesperrt, widrige Strassenverhältnisse) waren weitere 3 Foruminaner (Ich, Alfred und Markus) am Zirbitzkogel unterwegs.
    Start bei der Sabathyhütte
    IMGP1683.jpg

    Im Aufstieg
    IMGP1684.jpg

    Und die tolle Fernsicht am Gipfel möchte ich euch nicht vorenthalten
    IMGP1685.jpg

    Bedingt durch die lange Anreise war's bei uns im Schutzhaus schon angenehm ruhig, und wir konnten gemütlich mit dem netten Hüttenwirt tratschen.An dieser Stelle ein herzliches DANKE für die spendierten Zirberln.

    Steirer san halt "wülde Hund " , weil mit der gemäßigten Wiener Abfahrtstechnik war die Abfahrt sogar ohne gröbere Steinkontakte möglich.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

      Der Zirbitzkogel ist halt doch nur was für Profis: - minus 11 grad und 90km Sturm war wirklich sehenswert , oben herrlicher Pulver den ich hinter Günther bei einem Blindflug durch eine Rinne geniessen durfte, glaub auch Alfred war begeistert. - die Anreise war schon a Weltreise wie Günther erwähnte und bei der Heimfahrt sah ich keine fünf Meter weit auf der S36 komischerweise bei Leoben wars am schlimmsten. - danke an euch zwei für diese tolle Schitour unter widrigsten Verhältnissen.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von mountainbiker; 28.01.2007, 11:56.

      Kommentar


      • #4
        AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

        Viel sah man nicht oben: - Zirbitzkogelhaus.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

          Zitat von mountainbiker
          Viel sah man nicht oben: - Zirbitzkogelhaus.
          cooles Foto
          Sometimes I need to simplify my life to the point
          where everything I think about are the next 20 feet,
          not the next 20 years. (Willie Benegas)

          Kommentar


          • #6
            AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

            war heuer im weihnachtsurlaub auf meinem hausberg, da sah es so aus:


            gestartet wurde sehr früh von der sab. hütte:


            der ausblick auf den zirbitz war herrlich:




            beim lindersee schaute die sonne über den kamm


            und das gipfelkreuz war ebenfalls zu sehe
            Zuletzt geändert von hebecker; 28.01.2007, 17:56.

            Kommentar


            • #7
              AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

              Zitat von TomL
              cooles Foto
              es war auch ziemlich "COOL" da oben. aber endlich hab ich diesen zirbitzkogel mal erkundet da kommt freude auf, muss überhaupt erwähnen die steiermark ist immer wieder schön u. die zirpenschnapserl ein gedicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

                na ja der Zirbitzkogel ist beruechtigt fuer seine stuerme. wenn es uebrall noch recht gemaessigt ist - dort stuermt es.
                ist trotzdem ein schoener hausberg.

                so hat es am 17.11. ausgeschaut.

                bin alles zu fuss gegangen und ueber die Rothaidenhuette abgestiegen -- zurueck Sabathyhuette.

                nachmittasgtour am freitag.
                Angehängte Dateien
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

                  Zitat von mountainbiker
                  Viel sah man nicht oben: - Zirbitzkogelhaus.
                  Wirklich ein gelungenes Foto!
                  da ist es dir optimal gelungen eine stimmung einzufangen, nicht zuviel und nicht zuwenig schneeflocken, die hütte im hintergrund doch noch deutlich genug zu erkennen, wirklich TOP das bild!
                  ich vermute es wurde ohne blitz gemacht?
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

                    Zitat von mountainbiker
                    ... Blindflug durch eine Rinne geniessen durfte, glaub auch Alfred war begeistert ...
                    In der Tat, die Pulverschneeabfahrt war ein Traum, da man keine Sicht hatte, war man gezwungen die Hangneigung und Geschwindigkeit im Pulver schwebend zu erfühlen, ein berauschendes Erlebnis.
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

                      Zitat von bergpeter
                      Wirklich ein gelungenes Foto!
                      da ist es dir optimal gelungen eine stimmung einzufangen, nicht zuviel und nicht zuwenig schneeflocken, die hütte im hintergrund doch noch deutlich genug zu erkennen, wirklich TOP das bild!
                      ich vermute es wurde ohne blitz gemacht?
                      ohne blitz hab einfach abgedrückt mir war nämlich so saukalt das ich morgen sogar eine neue therme bekomme.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

                        dafür war es heute südlicher sehr schön

                        Blick Richtung Zirbitzkogel und Sommerau
                        Angehängte Dateien
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

                          Zitat von mountainbiker
                          und bei der Heimfahrt sah ich keine fünf Meter weit auf der S36 komischerweise bei Leoben wars am schlimmsten. -
                          Na bitte, was heisst denn das schon wieder ?

                          Ich hab doch extra wegen euch die Schneewolken und Sturmboen am Wochenende ins Hochschwabgebiet mitgenommen - damit´s as nett hobt´s am Zirbitz... .

                          LG Petra

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zirbitzkogel, Seetaler Alpen, 27.01.2007

                            Zitat von TomL
                            Heute haben wir uns einmal die Verhältnisse am Zirbitzkogel angeschaut.

                            Leichter Schneefall und oben stürmischer Wind machen die Tour zu einem eher kühlen Vergnügen.
                            Einen Tag zu früh unterwegs gewesen! Gestern (28.1.) gegen 13 Uhr haben die Wolken den Zirbitz-Gipfel frei gegeben.
                            Hab diesen Windberg aber beim ersten Mal auch nicht viel besser erlebt...
                            Eure tollen Bilder waren das "coole" Erlebnis sicher wert.

                            Zitat von petz
                            Ich hab doch extra wegen euch die Schneewolken und Sturmboen am Wochenende ins Hochschwabgebiet mitgenommen ...
                            Davon war aber am Samstag in ganz Österreich nix zu merken...
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar

                            Lädt...