Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zeiritzkampel von Radmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeiritzkampel von Radmer

    Nachdem ich gestern mit der Arbeit fertig war, legte ich, motiviert durch das Traumwetter, noch schnell eine nette Nachmittagstour ein.
    Diese führte mich auf den Zeiritzkampel, Ausgangspunkt dieser Tour war das Ende der Fahrmöglichkeit bei Radmer an der Hasel.


    Blick auf den Lugauer am Ausgangspunkt dieser Tour um 13h.

    1start mit lugauer.jpg

    Ein weiterer Lugauerblick mit dem Haselkogel in der Bildmitte. Der Aufstiegsweg über den Gespitzten Stein in das Haselkar ist total aper.

    2haselkogel.jpg

    Auf der Kammerlalm (scrollen)

    3kammerlalm (2).jpg

    Blick auf den weiteren Aufstiegsweg über die sogenannte Kammerlabfahrt

    4 kammerlabfahrt.JPG

    Rückblick auf den stark verspurten Gscheideggkogel im Vordergrund, die Felsen im Hintergrund gehören der Admonter Reichensteingruppe

    5 gscheideggkogel und admonter r.jpg

    Feeling wie im Frühjahr, kleinere harmlose Schneerutsche

    5a schneerutsch.jpg

    Zum Schluß rechtshaltend über eine interessante Spur auf die Hochfläche.
    Beim Ausstieg auf die Hochfläche waren blanke Eisplatten vorherrschend, trotz der warmen Temperaturen. Harscheisen sind hier unverzichtbar.

    6 spur.jpg

    Der erste Blick auf den Gipfel

    7 gipfel.jpg

    Eine weitere Gipfelimpression

    8 gipfel2.jpg

    Rückblick in das Gegenlicht, genau in der Bildmitte im Hintergrund ist der Große Bösenstein zu sehen.

    9 Rückblick.jpg
    Zuletzt geändert von Spirit; 22.02.2007, 23:38.

  • #2
    AW: Zeiritzkampel von Radmer

    Im Gegenlicht

    9g gipfelgegenlicht.jpg

    Blick Richtung Osten mit dem Eisenerzer Reichenstein im Hintergrund (Bildmitte)

    9agipfelfoto.jpg

    180° Panorama mit einer Reihe von bekannten Bergen. (scrollen)

    gesäusepano (2).jpg

    Im Gipfelbuch fand ich einen bekannten Eintrag, welche kurz vor mir hier waren, und auch diese schöne Spur in das Nordostkar legten.
    Natürlich konnte ich nicht wiederstehen, dieser Spur zu folgen.

    9b abfahrtsspuren.jpg

    Rückblick im Kar auf das Gipfelkreuz

    9c.jpg

    Schließlich erreichte ich nach hartem Kampf gegen den Bruchharsch die Kühbachalm,
    in weiterer Folge ging es querend und einem ca 10min Wiederaufstieg in den Gröggersattel.
    Von dort weiterhin querend zur Kammerlalm.

    9d alm.jpg

    Noch ein Rückblick auf die Abfahrt

    9e rückblick.jpg

    Blick auf die Hochtorgruppe von der Kühbachalm, einer schön gelegenen Hütte.

    9f Hochtor.jpg

    Schließlich ein Archivfoto vom Lugauer fotografiert, das die Route im Groben zeigt.
    Rechts der Aufstieg, links die Abfahrt und die Punkte bezeichnen den Wiederaufstieg in den Gröggersattel.

    s zeiritzkampel (3).jpg


    lg, spirit

    Kommentar


    • #3
      AW: Zeiritzkampel von Radmer

      Gratuliere zur tollen Tour !
      Die selbe Tour hätt ich am Dienstag geplant gehabt, leider ist der Partner abgesprungen
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Zeiritzkampel von Radmer

        Na super! Halbwegs steil tät i sog´n!

        Kommentar


        • #5
          AW: Zeiritzkampel von Radmer

          Gratulation schaut echt klasse aus!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Zeiritzkampel von Radmer

            Hallo Spirit !

            Danke, jetzt weiß ich, was ich in für schöne Schitouren-Anfänge gemacht habe.

            ( Denn damals nahm ich - aus Aberglauben ! - keinen Foto-Apparat mit. )

            Die breite Steilrinne zur "Scharte" rechts vom Gipfel war bei mir auch pickelhart.
            Unerfahren, wie ich damals war, ging ich ohne Harscheisen - man kann schon sagen - in diese Steilrinne hinein.
            Und wagte es dann nicht, mittendrinn` dieselben anzulegen,
            denn - patschert, wie ich bin - wären sie mir sowieso abgehauen ( = hinunter gekollert ).

            Die letzten Meter zum Gipfelkreuz waren damals
            - ich bin zu faul, um es in meinem Tourenbuch heraus zu suche, wann genau es gewesen ist -
            so pickelhart, daß ich mir Steigeisen anlegte !

            Der Überkick dieses Tages war aber, daß ich dann auch noch zum Leobner hinüberging.

            PS :

            Nun spricht der :

            Das rechtzeitige Anlegen von Harscheisen
            - also noch in leichtem ( = ungefährlichem ) Gelände -
            zeichnet den erfahrenen Schitourengeher aus !
            Zuletzt geändert von Willy; 24.02.2007, 23:03.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Zeiritzkampel von Radmer

              Hallo!

              Traumhafte Bilder von einer traumhaften Tour. Gratuliere und danke das du uns mit deinen Bildern "mitgehen" hast lassen!

              Noch einen schönen Tag, Jogel.

              Kommentar


              • #8
                AW: Zeiritzkampel von Radmer

                super bericht spirit - danke
                ----------------------------------------------------------------------------------
                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                ----------------------------------------------------------------------------------
                ----------------------------------------------
                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                ----------------------------------------------

                Kommentar

                Lädt...