Hochwinterliche Tour Anfang Frühjahr 2007. Schneefall den ganzen Tag mit Wind, wie üblich, ab der Hochfläche.
Nach der aperen Straßenquerung beim Gasthaus Ebner (Start um 10.45 Uhr) durchgehend Schnee, weiter oben bereits Pulver.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Ein Tourengeher vor mir war so nett eine Spur zu legen.
5.jpg
Hier sieht man bereits einige schöne Abfahrtsspuren im tiefen Pulver.
6.jpg
7.jpg
Die einzige gefährlichere Stelle bevor man auf die Hochfläche kommt. Hohe Wächte mit tiefem Schnee.
8.jpg
Diese Steilstufe soll man lt. Tourenbericht links umgehen.
9.jpg
Auf der Hochfläche ist die Stangenmarkierung bei diesem Wetter sehr vorteilhaft. Im Jänner vor einem Jahr war der Wind noch stärker und auch die Sicht noch schlechter.
10.jpg
11.jpg
Schemenhaft zu sehen die Bergstation der neuen 6-er Sesselbahn an der man rechts vorbeikommt.
12.jpg
Bald darauf das Gipfelkreuz.
13.jpg
Nach einer längeren Einkehr im Günther Haus, wo am Nebentisch die Vorkommnisse des Lawinenabganges im Karlgraben diskutiert wurden, talwärts.
14.jpg
15.jpg
Auf Grund des Windes und Schneefalles ziemlich eingehüllt.
16.jpg
Wegweiser und Stangen bei solchem Wetter sehr wichtig.
17.jpg
Ab dem Waldbereich war es angenehm und herrlich abzufahren.
18.jpg
Zuletzt noch ein Tipp. Ganz unten in der Ebene wollten die Ski nicht so richtig laufen. Statt Skiwachs tut es auch die Sonnencreme, die ich ja nicht benötigte, und diese gibt ein gutes Gleitmittel ab.
19.jpg
20.jpg
Nach der aperen Straßenquerung beim Gasthaus Ebner (Start um 10.45 Uhr) durchgehend Schnee, weiter oben bereits Pulver.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Ein Tourengeher vor mir war so nett eine Spur zu legen.
5.jpg
Hier sieht man bereits einige schöne Abfahrtsspuren im tiefen Pulver.
6.jpg
7.jpg
Die einzige gefährlichere Stelle bevor man auf die Hochfläche kommt. Hohe Wächte mit tiefem Schnee.
8.jpg
Diese Steilstufe soll man lt. Tourenbericht links umgehen.
9.jpg
Auf der Hochfläche ist die Stangenmarkierung bei diesem Wetter sehr vorteilhaft. Im Jänner vor einem Jahr war der Wind noch stärker und auch die Sicht noch schlechter.
10.jpg
11.jpg
Schemenhaft zu sehen die Bergstation der neuen 6-er Sesselbahn an der man rechts vorbeikommt.
12.jpg
Bald darauf das Gipfelkreuz.
13.jpg
Nach einer längeren Einkehr im Günther Haus, wo am Nebentisch die Vorkommnisse des Lawinenabganges im Karlgraben diskutiert wurden, talwärts.
14.jpg
15.jpg
Auf Grund des Windes und Schneefalles ziemlich eingehüllt.
16.jpg
Wegweiser und Stangen bei solchem Wetter sehr wichtig.
17.jpg
Ab dem Waldbereich war es angenehm und herrlich abzufahren.
18.jpg
Zuletzt noch ein Tipp. Ganz unten in der Ebene wollten die Ski nicht so richtig laufen. Statt Skiwachs tut es auch die Sonnencreme, die ich ja nicht benötigte, und diese gibt ein gutes Gleitmittel ab.
19.jpg
20.jpg
Kommentar