Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax, 2007m / Heukuppe SW-Kar 4.4.18

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax, 2007m / Heukuppe SW-Kar 4.4.18

    Um der angesagten Tageserwärmung zu entfliehen ging es zeitig morgens über den Semmering Richtung Moassa. Dort angekommen wurde aufgrund der leider schon recht milden Temperaturen flott der (ab der alten Piste durchgehend aufgefellt begehbare) Weg zur Karreralm in Angriff genommen. Kurz vor dieser durch ein kurzes Waldstück aufwärts erreicht man rechtshaltend die Karreralmschütt. Wo diese in einer hohen Fellstufe endet quert man steil ansteigend nach rechts in die Blasriegelschütt. Diese bricht ebenfalls mit einer Stufe zum Wandfuß ab - glücklicherweise kannten wir die Linie schon von sommerlichen Kletterausflügen in der Gegend (AS-Weg), und so war die richtige Wegsuche durch das Rinnen- & Bändersystem keine allzu großes Problem. Nachdem der richtige Graben erreicht ist, steig man einfach geradlinig steil (von einigen felsigen, aber durchgehend fahrbaren Engstellen unterbrochen) bis zum flachen Plateauausstieg der Heukuppe an.
    Die Abfahrt erfolgt auf der selben Linie, wobei der Schnee bis zur Waldgrenze noch unter tiefem Firn durchging, unterhalb aber schon Wasserski angesagt war. Trotzdem konnte steinfrei bis zur Schlepplift-Talstation beim Wirt abgefahren werden. Wieder mal ein sehr schöner Vormittag im steilen Raxfirn - hoffentlich noch nicht der Letzte für heuer...

    Karreralmschütt:
    heukuppe_sw_01.jpg

    Die Querung in die Blasriegelschütt - oberhalb der Wandbereich mit dem Alex-Fidi-Gedenkweg
    heukuppe_sw_02.jpg

    Die einzigen Schneefreien 20m des Tages - die Schauerwand wäre übrigens an diesem Tag kein gutes Schiziel gewesen!
    heukuppe_sw_03.jpg

    Die Querung ist bei härteren Verhältnissen wahrscheinlich die heikelste Stelle der Tour.
    heukuppe_sw_04.jpg

    heukuppe_sw_09.jpg

    Flacherer Mittelteil:
    heukuppe_sw_05.jpg

    Langsam läuft das Rinnensystem in die flachen Grasflanken der Heukuppe aus:
    heukuppe_sw_06.jpg

    Schöner Firn im oberen Bereich:
    heukuppe_sw_08.jpg


    heukuppe_sw_07.jpg

    heukuppe_sw_10.jpg

    RTLschwung in den Frühling!
    heukuppe_sw_11.jpg

    Ausblick: heuer nicht mehr allzu lange durchgehend befahrbar wenns es so warm bleibt. Nach einer kühlen Nacht aber definitiv lohnend!

    Angehängte Dateien
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    Schön, coole Frühlingstour.

    Was die alte Skipiste betrifft, die du erwähnst - weisst du zufällig bis zu welchem Jahr die noch von Alpinskifahrern besucht war. Nehme an, da hat es irgendwann mal einen Schlepper gegeben, vermutlich in den 70er.

    Das würde mich sehr interessieren, da ich Mitte der 70er meine ersten Skischwünge gezogen habe - aber mein Vater der ein guter Skifahrer war, eigentlich nie auf die Rax gefahren ist, was mich wundert...

    LG Chris

    Kommentar


    • #3
      Diese Linie dürfte sich im oberen Teil mit dem Karreralmsteig decken, unten (bis zur Blasriegelschütt) müsste sie orografisch rechts von ihm verlaufen. Ist das richtig?
      Das hab ich mir als mögliche Variante im Sommer auch schon überlegt, dürfte aber eher mühsam sein (Geröll und Latschen).

      klick

      klick



      Karte (rot=Karreralmsteig):

      comp_karreralmsteig_zustieg_v3 - Kopie.jpg

      Kommentar


      • #4
        Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
        Nehme an, da hat es irgendwann mal einen Schlepper gegeben, vermutlich in den 70er.
        Ja freilich, die Trasse kann man eh noch erkennen. Und das ehemalige Lifthäusl gibts auch noch.

        Kommentar


        • #5
          Tolle Tour. Hab von der Variante noch nie gehört. Ordentlich steil schaut das aus.
          Muss mir gleich die Karte schnappen und schauen wie die Route verläuft. Nachmachen werd ich euch das aber nicht.
          LG Martim
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
            Schön, coole Frühlingstour.
            Was die alte Skipiste betrifft, die du erwähnst - weisst du zufällig bis zu welchem Jahr die noch von Alpinskifahrern besucht war.
            Also ich bin so um 1998 herum dort mal etwas was gefahren (ich glaub den Altenberger Steig) und da war der Lift noch in Betrieb (hab mit dem Liftwart geplaudert).


            Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
            Tolle Tour. Hab von der Variante noch nie gehört. Ordentlich steil schaut das aus.
            Muss mir gleich die Karte schnappen und schauen wie die Route verläuft. Nachmachen werd ich euch das aber nicht.
            LG Martim
            Die Tour ist in älteren Schall-Ausgaben jeweils mit einem kurzen Eintrag (Steilabfahrt, bis 45°) vermerkt, und auch auf der Karte angedeutet, allerdings so ungenau, das man nach den Angaben in der felsigen Flanke wsl. gröbere Orientierungsprobleme hätte.
            Zuletzt geändert von Gamsi; 06.04.2018, 20:15.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Diese Linie dürfte sich im oberen Teil mit dem Karreralmsteig decken, unten (bis zur Blasriegelschütt) müsste sie orografisch rechts von ihm verlaufen. Ist das richtig?
              Das hab ich mir als mögliche Variante im Sommer auch schon überlegt, dürfte aber eher mühsam sein (Geröll und Latschen).

              klick

              klick
              Habe dir die Schilinie in Dunkelblau eingezeichnet. Der Anstieg von Mikki verlief weitgehend ident mit unserem (spannend zu sehen, dass da im Sommer Kletterstellen zwischen den Geröllrinnen warten). Der Karreralmsteig verläuft teilweise auch dort, hält sich aber oben eher an die orogr. rechts liegenden Gratrippen.

              __linie.jpg
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                Danke fürs Einzeichnen!

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Der Anstieg von Mikki verlief weitgehend ident mit unserem
                Oben vielleicht, im unteren Teil aber sicher nicht, da verläuft der Karreralmsteig ja über die Felsrippe nordwestlich vom Paulaturm, und so ist auch Mikki gegangen. Euer Anstieg ist noch eine Schütt weiter nordwestlich.
                Zuletzt geändert von maxrax; 07.04.2018, 09:54.

                Kommentar


                • #9
                  Ja klar, meinte eh oberhalb der langen Rechtsquerung... Unten sind wir die Schütt rauf, geht ja mit Schischuhen einfacher als kraxeln.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    Interessanter Anstieg! Und danke fürs Einzeichnen und die recht genauen Wegangaben.
                    Mit den Skiern ist das wohl Nichts für mich, aber vielleicht schaue ich mir den Weg mal im Sommer an. Von dieser Seite kenne ich die Rax kaum.
                    - Luzie -

                    Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht,
                    jene, die im Tale blieben, kennen diese Sprache nicht.

                    Kommentar


                    • #11
                      Bezüglich Lifte bem Moassa - Der erste war ungefähr ab Ende der 70er in Betrieb auf der Wiese neben dem Moassa.
                      Der Zweite vom Moassa bis zur Jahnhütte ab ca. Mitte der 80er. Geschlossen wurden beide Anfang der 2000er.(2001-2003)

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke an alle zwecks der Info über die Schlepper - die waren doch länger in Betrieb, als ich dachte. Der eine ist ja sogar auf der Karte eingezeichnet, oder ist das nur eine Materialseilbahn? (kenne diese Seite der Rax leider gar nicht).

                        LG Chris

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                          Der eine ist ja sogar auf der Karte eingezeichnet, oder ist das nur eine Materialseilbahn?
                          Nein, das war der Schlepplift. Ist eine ältere Karte.

                          Kommentar


                          • #14
                            Mir scheint du tuast do Raxrinnan ohakeln.

                            Kommentar

                            Lädt...