Grüß Euch !
Seit einigen Jahren versuche ich eine Lücke in meinem Tourenbuch zu füllen, gestern haben endlich einmal das Zeitmanagement und die Verhältnisse zusammen gepasst.
Den Aufstieg von Weichselboden zur Edelbodenalm kenne ich von etlichen Gschöderer Kar Touren, aber „links abgebogen“ bin ich noch nie.
Um ½ 4 haut mich mein Wecker aus dem Schlaf (Frühstück ist bei mir auch um diese Uhrzeit wichtig) , und nach einer ruhigen, gemütlichen Autofahrt kann ich um 6:45 starten. Der Parkplatz ist ausgezeichnet gefüllt, alleine werde ich heute auch ohne Tourenpartner nicht sein.
Die Sonne beleuchtet schon die umliegenden Gipfel und es hat ca. 0 Grad.
_DSC4635.jpg
Nach den Abschneidern und einigen Forststrassenmetern zeigt sich das Objekt der Begierde zu ersten Mal.
_DSC4636.jpg
Das Salzatal westwärts ist der Ebenstein zentral im Blickfeld
_DSC4638.jpg
Eine Abkürzung nach dem Brunnen kann momentan angeschnallt werden,
_DSC4639.jpg
und bald darauf stehe ich bei der Edelbodenalm,
_DSC4641.jpg
und habe die Ringkamprinnen im Blickfeld.
_DSC4640.jpg
Nach SW geht’s Richtung Gschöderer Kar, Eismauer und ein Stück Hochschwab im Hintergrund
_DSC4642.jpg
Der weitere Aufstieg führt mich vorerst um den östl. Ausläufer der Himmelmauer herum ,
_DSC4643.jpg
ein Blick zurück zeigt links den Dürrenstein und rechts den Ötscher.
_DSC4645.jpg
Seit einigen Jahren versuche ich eine Lücke in meinem Tourenbuch zu füllen, gestern haben endlich einmal das Zeitmanagement und die Verhältnisse zusammen gepasst.

Den Aufstieg von Weichselboden zur Edelbodenalm kenne ich von etlichen Gschöderer Kar Touren, aber „links abgebogen“ bin ich noch nie.
Um ½ 4 haut mich mein Wecker aus dem Schlaf (Frühstück ist bei mir auch um diese Uhrzeit wichtig) , und nach einer ruhigen, gemütlichen Autofahrt kann ich um 6:45 starten. Der Parkplatz ist ausgezeichnet gefüllt, alleine werde ich heute auch ohne Tourenpartner nicht sein.

Die Sonne beleuchtet schon die umliegenden Gipfel und es hat ca. 0 Grad.
_DSC4635.jpg
Nach den Abschneidern und einigen Forststrassenmetern zeigt sich das Objekt der Begierde zu ersten Mal.
_DSC4636.jpg
Das Salzatal westwärts ist der Ebenstein zentral im Blickfeld
_DSC4638.jpg
Eine Abkürzung nach dem Brunnen kann momentan angeschnallt werden,
_DSC4639.jpg
und bald darauf stehe ich bei der Edelbodenalm,
_DSC4641.jpg
und habe die Ringkamprinnen im Blickfeld.
_DSC4640.jpg
Nach SW geht’s Richtung Gschöderer Kar, Eismauer und ein Stück Hochschwab im Hintergrund
_DSC4642.jpg
Der weitere Aufstieg führt mich vorerst um den östl. Ausläufer der Himmelmauer herum ,
_DSC4643.jpg
ein Blick zurück zeigt links den Dürrenstein und rechts den Ötscher.
_DSC4645.jpg
Kommentar