Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

? Ingering, schattseitige Abfahrten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ? Ingering, schattseitige Abfahrten

    Hallo!
    Ich überleg mit einer Gruppe übers WE in die Ingering zu fahren und such für den Anreisetag (etwas späterer Startzeitpunkt) eine möglichst nicht Südorientierte Firnabfahrt. Gern auch ein Tal weiter, aber idealerweise nicht viel mehr als 20 Autominuten von Seckau weg. Hat wer eine Idee?
    Danke & LG, Martin
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    Da fällt mir die Nordflanke vom Sonntagkogel ein.... ist ein wunderschöner Hang, der allerdings bei Lawinengefahr eine ziemliche Geländefalle darstellt.
    Also nur bei tiptop Firnverhältnissen fahren...
    Dir muss ich das bestimmt nicht sagen, es sei aber der Vollständigkeit halber erwähnt.... sonst werd ich wieder gerügt.

    Zuletzt geändert von Gugaruz; 05.03.2019, 17:57. Grund: "Sonntagkogel" statt "Sonntagskogel"
    Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

    Kommentar


    • #3
      Danke für den Tipp! Die LWS an dem Tag berücksichtige ich selbstverständlich! Also der Berg wär ideal von der Ausrichtung und der Ausgangsseehöhe her, einzig das wär halt schon über eine Stunde vom Standquartier in Seckau entfernt.
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        Hallo Martin!

        Wenn du von 1h Anfahrtszeit von Seckau aus schreibst, verwechselst du vermutlich den empfohlenen Sonntagkogel mit jenem Sonntagskogel mit nordseitigem Aufstieg aus dem Triebental

        Bei erstgenanntem hast als Ausgangspunkt den Ingeringsee-Winterparkplatz.
        Ich kann dir bei optimalen Verhältnissen den Aufstieg übers NO-Kar und -Rinne empfehlen und die Abfahrt durch die direkte N-Rinne.
        Viel was näheres, das deinen Anforderungen entspricht, wirst nicht finde. Längeren Grabenhatscher aber miteinplanen

        Kommentar


        • #5
          Hallo Schnurzl (und Gugaruz)... Schande über mich, da hab ich ja wirklich den "falschen" Sonntagskogel herausgesucht.

          Der hinterm Ingeringsee sieht ja wirklich vielversprechend aus! Vielen Dank euch beiden fürs aufmerksam machen und die "Lagekorrektur"!
          Zuletzt geändert von Gamsi; 06.03.2019, 01:03.
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            Sorry für das verwirrende Zusatz-"s". Gemeint war natürlich der Sonntagkogel.

            Es gibt auch noch etliche westseitige Abfahrten vom Geierhaupt, Brandstätterkogel und Maierangerkogel bzw. deren Vorgipfel.
            Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigen
              Sorry für das verwirrende Zusatz-"s". Gemeint war natürlich der Sonntagkogel.

              Es gibt auch noch etliche westseitige Abfahrten vom Geierhaupt, Brandstätterkogel und Maierangerkogel bzw. deren Vorgipfel.
              Kein Problem, den Berg hätte ich auch mit einem Buchstaben mehr finden können, wenn ich genauer geschaut hätte!

              Die Westseitigen Abfahrten klingen auch gut, denn selbst bei sehr zeitigem Aufbruch in Wien fürchte ich, dass es ziemlich später Vormittag wird, bis wir da alle die Abfahrt beginnen können. Da ist alles was nicht S/SO/O orientiert ist schon hilfreich.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                Dachte DU heisst Martin

                Hier ein Übersichtsfoto vom Sonntagkogel, vom Geierhaupt aus aufgenommen vor einem Jahr.

                Vielleicht kannst du wenn du dort bist dann ja Infos reinschreiben, vor allem zur Fahrbarkeit der Forststraßen und der Schneemächtigkeit im (schattseitigen) Wald im Tal

                sonntagk.JPG

                Kommentar


                • #9
                  Haha, heut bin ich echt verwirrt, man sollte nicht bis 12h durcharbeiten, das schadet der Konzentration!

                  Danke für das aufschlussreiche Bild - natürlich stelle ich einen Beitrag zu den Verhältnissen ein wenn wir dort waren! Ist aber erst Mitte des Monats geplant!
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    und wieder ein Mißverständnis, dachte du sprichst vom kommenden Wochenende

                    Na dann wünsch ich euch dass nicht zu viel zu tragen sein wird!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von schnurzl Beitrag anzeigen
                      Na dann wünsch ich euch dass nicht zu viel zu tragen sein wird!
                      Bei einer Starthöhe von 1200m bin ich ganz optimistisch und nachdem der große Warmwettereinbruch jetzt vorbei ist... Hoff ich mal das beste!
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        Habe von einer gestrigen Begehung des Brandstättergrabens gelesen.
                        Angeblich Straßensperre ab Sundlparkplatz, von dort weg 20min Schitragen und danach auch immer wieder längere apere Stellen.

                        Soviel Schnee wie in den Nordalpen lag hier halt nie...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von schnurzl Beitrag anzeigen
                          Angeblich Straßensperre ab Sundlparkplatz, von dort weg 20min Schitragen und danach auch immer wieder längere apere Stellen.

                          Soviel Schnee wie in den Nordalpen lag hier halt nie...
                          Weis leider nicht genau wie weit der heraußen ist, aber es wär natürlich schade, wenn man nicht bis zum See kommt.

                          Was die Schneelage betrifft, werden ja die Karten in den nächsten Tagen komplett neu gemischt...
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar

                          Lädt...