Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Reichenstein, 2165m; 20.12.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m

    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
    Bleibt mir bloß noch zu wünschen, dass von dir in diesem Winter weitere Foto-threads dieser Art folgen werden!
    Dem ist nichts hinzuzufügen !

    Schöner Bericht und tolle Aufnahmen vor allem die skurrilen wind-induzierten Schneegebilde... lässig .

    Kommentar


    • #17
      AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m; 20.12.2007

      wirklich super Aufnahmen!!
      Bei dem Wetter könnte man echt fast neidisch werden, wenn man im Büro hocken muss
      lg, tom
      Sometimes I need to simplify my life to the point
      where everything I think about are the next 20 feet,
      not the next 20 years. (Willie Benegas)

      Kommentar


      • #18
        AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m; 20.12.2007

        Lässige Tour Ernstl!
        Da ich mit Schi dort noch nie oben war, muß ich das in dieser Saison unbedingt nachholen!

        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #19
          AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m; 20.12.2007

          Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
          Endlich wieder mal eine anspruchsvollere Tour.

          Zuerst überwog ein bisserl die Skepsis, als ich im hinteren Grübl einige abgegange Schneebretter sowie Grundlawinen sah, ein Teil davon wurde allerdings von der Lawinensprengbahn des Skigebietes abgesprengt, aber auch weiter ober waren welche zu erkennen.
          Aber trotzdem starte ich diese Tour, im Hinterkopf sie jederzeit abzubrechen, wenn nötig.

          Der Reichenstein, rechts der Bildmitte sieht man eine Grundlawine sowie einen Schneebrettanriss auf einer Abfahrtsvariante

          Allerdings ab da wirds etwas happiger, wie immer bei dieser Tour, aber ich entscheide mich trotzdem fürs weitergehen, da es für mich aufgrund von Erfahrungswerten an dieser Stelle möglich scheint, was aber nicht heissen soll, dass da nichts passieren kann.

          Ratsam ist hier, im Kolk etwas höher als die "Stiege" zu steigen und zu dieser schnell querend abzufahren, bis man dort einen lawinensicheren Stand hat.
          Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
          Die Abfahrt (knappe 30min) gestaltete sich bei unterschiedlichen Schneebedingungen wie Eis, Bruchharsch, gepresster Pulver, harter Anraum und zwischendurch auch stellenweise lockerer Pulver, größtenteils recht mühsam.
          Danke lieber Ernstl für Deine wundervollen Bilder und vor allem für die Gänsehaut, welche mir beim Betrachten und lesen Deiner aufschlussreichen Zeilen im warmen Wohnzimmer den Rücken hinunterläuft

          LG, Jo

          Kommentar


          • #20
            AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m; 20.12.2007

            hallo!

            gratuliere zur tour!!!
            deine bilder san echt a wahnsinn ernstl!!!
            lg freeze

            Kommentar


            • #21
              AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m; 20.12.2007

              Tolle Bilder von Deinem "Hausberg" ! sieht einfach toll aus der Reichenstein im Winter! (naja und das Hüttenfoto sowieso!)
              rating_5.gif
              Schöne Grüße, Harry

              http://www.rottensteiners.info

              Kommentar


              • #22
                AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m; 20.12.2007

                Danke für eure netten Kommentare.

                Hier sieht man den Reichenstein vom Stadelstein aus. Die Aufstiegsroute ab dem Grübl auf der Nordseite wurde rot markiert, der Pfeil bezeichnet die "Stiege" auf der Rückseite.

                p1070702 (2).jpg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  skurrilen wind-induzierten Schneegebilde
                  na die Schneeschnecke muss es ja wissen
                  La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                  [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m

                    Update 12.02.2008

                    Bedingungen:
                    Aufstieg bereits vom Weittallift, mit Abfahrt Rote Rinne und Wiederaufstieg ins Rottörl sind es bei dieser Variante ca 1300hm.
                    Bereits im Grübl Harscheisen notwendig, Westseite ab Rösselhals abgeblasen, Stiege beim Ausstieg hart, Nordrinne eisig gefroren.
                    Rote Rinne im ständigem Wechsel mit Pulver, tragendem und nichttragendem Harschdeckel, dafür kaum Steine und auch keine Schneerinsen
                    vorhanden. Abfahrt vom Rottörl faktisch blanke Eisplatte.
                    Weitere Infos hier.
                    Anmerkung: Nordostrinne bereits gespurt.


                    Abgeblasene Westseite
                    f1.jpg

                    Stiege
                    f2.jpg

                    Nordrinne
                    f3.jpg

                    f4.jpg

                    f5.jpg

                    f6.jpg

                    f7.jpg

                    Rote Rinne
                    f8.jpg

                    Hochturm
                    f9.JPG
                    Zuletzt geändert von Spirit; 15.02.2008, 05:16.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m

                      Traumhaft!


                      Hier gibt's noch immer keinen Schnee!
                      Ciao!

                      Frank
                      ---------------,,,
                      --------------(. .)
                      ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                      Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m; 20.12.2007

                        SPITZE !!!

                        du verstehst es das wetter auszunützen.
                        recht hast.
                        Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                        Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Eisenerzer Reichenstein, 2165m; 20.12.2007

                          Update; 03.03.2008

                          Nachdem momentan keine aktuellen Tourenberichte zu sehen sind, stelle ich einen Geheimtipp am Reichenstein vor. Durchgehende Abfahrt der Nordrinne bis zur verfallenen Geißalm, mit anschließendem Wiederaufstieg zum Rösselhals.
                          Die Beschreibung der Tourenverhältnisse ist hier nachzulesen.

                          Obere Nordrinne
                          f1.jpg

                          Plateau mit Hütte
                          f2.jpg

                          f4.jpg

                          Nordrinne mit der rot markierten Geißalm
                          f5.jpg

                          Geißalm
                          f6.jpg

                          Rückblick, von der Bildmitte nach links oben
                          f7.jpg

                          Übersichtsfoto, fotografiert vom Lugauer
                          f11.jpg

                          Aktuell sah es gestern etwa so aus, fotografiert am 26.2. vom Stadelstein
                          d1.jpg
                          Zuletzt geändert von Spirit; 04.03.2008, 23:02.

                          Kommentar

                          Lädt...