Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

    Stationiert in Bad Aussee, beschließen wir als erste Tour den Salzofen. Aber erstens kommt es anders...Wir kommen erst relativ spät weg. Einerseits wegen unserer resoluten Wirtin (Frühstück gibt es erst ab 7:30 Uhr!) Andererseits, weil wir ja Urlaub haben und das Frühstück ausgezeichnet ist.

    Wir starten in Schachen am Grundelsee (732 m). Zuerst geht es entlang einer Forststraße, aber bald schon durch schönen winterlichen Wald. Meinen Begleiter interessieren vor allem die Felswände

    Deshalb stellt er das Bild wahrscheinlich auf diese scharf

    Felsw0001.JPG

    "Siehst du diese wunderschöne Verschneidung"? Ja tue ich. Die Wand ist wirklich schön.

    Felsw0001_2.JPG

    ABER es ist Winter und glücklicherweise Skitouren Zeit.

    Nach einem kürzeren Abstecher im Bereich der "Walzen" - der uns nur 100 Höhenmeter kostet - finden wir wieder auf den rechten Weg zurück und gönnen uns auf der Gössler Alm eine Pause.

    Bei der Roten Leiten haben wir bereits wunderschöne Tiefblicke zurück zum Grundelsee.
    Rote0001.JPG

    Ab hier ist die Tour einfach landschaftlich ein Wahnsinn. Ich beschließe, die Überschreitung auf meine Liste der nächsten Tourenziele zu setzen.
    land0001.JPG

    land0001_2.JPG

    Leider ist die Zeit nicht stehen geblieben, und mein Begleiter unerbittlich, was den vereinbarten Zeitpunkt der Rückkehr betrifft. Sehen tuen wir den Salzofen schon. Aber um bis 14:00 Uhr dort anzukommen, müsste ich sprinten... Und die Dolinen in der Gegend motivieren mich auch nicht, alleine weiter zu gehen.
    Also beschließen wir, die letzten Höhenmeter auf den südlichsten der Drei Brüder Kögeln zu gehen. Auf diesem Bild links zu sehen.

    Brüder0001.JPG

    Die letzten Meter sind relativ steil, das Gelände abschüssig. So gute Skifahrer wie unsere Vorgänger sind wir nicht, weshalb wir die letzten Meter ohne Ski zurücklegen.

    Gipfel0001.JPG

    Blick hinab zum Grundelsee
    Kreuz0001.JPG

    Der Nachbar Bruder
    Nachbar0001.JPG

    Die Abfahrt war kurzweilig und dauerte kürzer, als angenommen. Die Forststraße bescherte meinen Skiern noch ein paar weitere Kratzer.
    Aber das konnte diesen Tag nicht wirklich beeinträchtigen!

  • #2
    AW: Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

    hallo anita !

    sehr schöne bilder.
    und die gegend ist ja auch nicht zu verachten.
    hab im sommer mal eine woche am grundlsee verweilt.

    mfg erwin
    Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
    Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

    Kommentar


    • #3
      AW: Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

      Sehr schön ist er geworden, dein erster Tourenbericht!
      auf Pic1- das ist schon ein toller Weichzeichnereffekt
      Wetter gut, Schneelandschaft vom Feinsten, tolle Felsen, schöne Wände!
      da will man jeden Tag so eine Tour unternehmen!
      Zuletzt geändert von robins; 30.12.2007, 17:26.
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

        rating_5.gif -- super Fotos und a schens Gebiet!

        Die Überschreitung hat sicher einen großen Reiz - die Einsamkeit am Plateau - die möcht ich auch mal machen.

        Gruß
        bernhard

        Kommentar


        • #5
          AW: Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

          Hallo Anita!

          Eine sehr schöne Tour hast du da wieder gemacht!

          Die Mischung scharf/unscharf am ersten Bild gefällt mir sehr gut. Sie lässt vieles offen.

          Liebe Grüße,
          Thomas

          Kommentar


          • #6
            AW: Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

            Super schöne Bilder Anita!

            Meinen Begleiter interessieren vor allem die Felswände
            Deshalb stellt er das Bild wahrscheinlich auf diese scharf
            Ja, Männer sind Schweine, haben immer nur das eine im Sinn !

            Schöne Tour
            Besucht unsere Homepage
            http://www.wilde-hunde.de
            1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

            Kommentar


            • #7
              AW: Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

              Zitat von Anita H. Beitrag anzeigen
              Deshalb stellt er das Bild wahrscheinlich auf diese scharf

              [ATTACH]112134[/ATTACH]

              "Siehst du diese wunderschöne Verschneidung"? Ja tue ich. Die Wand ist wirklich schön.
              Finde ich gar nicht so unscharf. Wer jetzt noch auf die Wand schaut, ist selber schuld.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von pauli501; 30.12.2007, 23:59.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

                Servus Anita,
                schöne Fotos einer fantastischen Gegend, und Traumtour, gratuliere!

                LG, bp
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

                  @robins: danke, danke. Das motiviert für weitere Berichte!
                  Jeder Tag wäre aber zu viel. Nach den vielen Touren und dem Biwak bin ich doch etwas "ruhiger" und genieße die Erholung

                  @grimsvoeten: ja, genau!

                  @wilder hund: zumindest die, die ich kenne

                  anita

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

                    Tolle Bilder & tolle Tour!

                    Ich war heuer im Sommer im Juli auf diesen kleinen Gipfel - nur der Ordnung halber möchte ich bemerken, daß es sich um einen namenlosen Vorgipfel handelt, der auf der ÖAV-Karte(Totes Gebirge, westliches Blatt) die Höhenkote 1897m trägt.
                    Habe einen Tag vorher den Hinteren Bruderkg. erklommen( z.T. weglos). Der Vd. Bruderkogel und der eigentliche Dreibrüder Kg. sind nur mit Kletterei zu erklimmen, ebenso der nördl. von P 1897m liegende Felsturm mit der Höhe 1924m.

                    Ich bin damals vom Appelhaus durch das Widerkar abgestiegen(wildromantisch mit gewaltigen Felblöcken, wie Türme) idyllischen Wiesen und einigen wasserreichen Quellen; gut mit Steinmännern markiert, aber trotzdem guter Orientierungssinn erforderlich. Vom Aiblsattel bin ich auf diesen P 1897m-Gipfel, wo ihr oben wart raufgestiegen und anschließend habe ich noch den Dreibrüder See besucht, der herrlich erfrischend zum Baden war an diesem extrem heißen Juli-Tag. Danach bin über den Salzofen zur Örtlichkeit Am Ablasser gewandert und von dort runter zur Pühringer Hütte!
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Totes Gebirge - Drei Brüder Kögel - 1897 m (27.12.2007)

                      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                      daß es sich um einen namenlosen Vorgipfel handelt,
                      Das ist ja schrecklich jetzt muss ich die Tour umbenennen!
                      Und die Tour glatt nochmal machen - dann aber zu einem "richtigen" Gipfel.

                      Dennoch: danke für die Info, pablito!

                      anita

                      Kommentar

                      Lädt...