Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Göller oder Veitsch (oder Schneealpe)????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Göller oder Veitsch (oder Schneealpe)????

    Hallo alle zusammen!
    Würde gerne am Sonntag auf die Veitsch oder auf den Göller (bevorzugt) gehen (auch Schneealpe ist möglich). Kenne den Göller überhaupt nicht, nur von Schitourenführern; die Veitsch habe ich bereits ein paar mal von der Brunnalm "bestiegen" und war einmal auf der Schneealpe über Almgraben. Hat wer Erfahrungen bzw. wie sind die derzeitigen Verhältnisse ?????
    Anm: Das Wetter soll ja besonders mild werden !!!!!!!!!!!!!

    Weitere Anm: War letztes Wochenende am Schneeberg: Aufstieg über Wurzengraben extrem eisig, daher nicht besonders lohnend; Abfahrt über Hoyosgraben- hart, Pulverschnee, Bruchharsch, ... (also alles drin); außerdem war ich leider nicht der einzige - sah vielmehr nach einem "Almauftrieb" aus !!! Dabei hab ich mir geschworen: Der Schneeberg sieht mich heuer nicht mehr - auch auf Grund der geringen Schneelage! Deshalb suche ich eine Alternative !!
    Zuletzt geändert von speedfredi; 20.02.2008, 15:50.

  • #2
    AW: Verhältnisse Göller oder Veitsch (oder Schneealpe)????

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=25226

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Göller oder Veitsch (oder Schneealpe)????

      Zitat von speedfredi Beitrag anzeigen
      Hallo alle zusammen!
      Würde gerne am Sonntag auf die Veitsch oder auf den Göller (bevorzugt) gehen (auch Schneealpe ist möglich). Kenne den Göller überhaupt nicht, nur von Schitourenführern; die Veitsch habe ich bereits ein paar mal von der Brunnalm "bestiegen" und war einmal auf der Schneealpe über Almgraben. Hat wer Erfahrungen bzw. wie sind die derzeitigen Verhältnisse ?????
      Anm: Das Wetter soll ja besonders mild werden !!!!!!!!!!!!!

      Weitere Anm: War letztes Wochenende am Schneeberg: Aufstieg über Wurzengraben extrem eisig, daher nicht besonders lohnend; Abfahrt über Hoyosgraben- hart, Pulverschnee, Bruchharsch, ... (also alles drin); außerdem war ich leider nicht der einzige - sah vielmehr nach einem "Almauftrieb" aus !!! Dabei hab ich mir geschworen: Der Schneeberg sieht mich heuer nicht mehr - auch auf Grund der geringen Schneelage! Deshalb suche ich eine Alternative !!
      Am 10. 2. war auf der Veitsch auch einiges los.
      Ameisenstraße.jpg
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhältnisse Göller oder Veitsch (oder Schneealpe)????

        göller geht noch gut, zumindest vom lahnsattel aus, am we aber auch viel los.
        aber bitte früh dran sein, denn beim parken am strassenrand wird von der polizei gestraft !!!
        Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
        Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhältnisse Göller oder Veitsch (oder Schneealpe)????

          WIR (Elisabeth, Isabella, Herbert und ich mit Ski), bzw. Manfred mit Schneeschuhen waren am letzten Sonntag auf der Veitsch.
          D.h. ich bin nach einem kapitalen Ausrutscher ca 200Hm vor dem Graf Meran Haus die Veitsch unfreiwillig Richtung Brunnalm 80Hm zu Tal gerutscht.
          Es war so eisig, dass ich überhaupt keine Chance hatte mich auf dem Hang einzubremsen.
          Dass es ohne Harscheisen fahrlässig wäre brauche ich nicht erwähnen. Auch so betrachte ich die Tour derzeit sehr mühsam und keineswegs lohnend.
          Soweit MEINE Einschätzung zur Veitsch.
          Mikki
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von mikki1301; 20.02.2008, 21:42.

          Ich bin KEIN Engel
          ... ich mache Fehler
          ... ich bin nicht perfekt
          ... manchmal auch verrückt
          ... aber eines kann ich:
          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
          www.energieinbewegung.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhältnisse Göller oder Veitsch (oder Schneealpe)????

            Danke erstmals für die guten Tipps und Verhältnisschilderungen. ... vielleicht kommen ja noch ein paar bis zum WE dazu ???????????
            Super Foto von Pauli501 "Ameisenstraße" ... - trotzdem: auf den Schneeberg ging alles rauf was Füße hatte (ich wundere mich immer wieder, wie die alle wieder heil runter kommen). Schade, dass mein Akku bei der DigiCam durch die minus 16 Grad den Geist aufgegeben hat, sonst könnt ich euch eine "never-ending-Ameisenstraße" zeigen!!!
            Zuletzt geändert von speedfredi; 20.02.2008, 22:35.

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhältnisse Göller oder Veitsch (oder Schneealpe)????

              Zitat von mikki1301 Beitrag anzeigen
              WIR (Elisabeth, Isabella, Herbert und ich mit Ski), bzw. Manfred mit Schneeschuhen waren am letzten Sonntag auf der Veitsch.
              D.h. ich bin nach einem kapitalen Ausrutscher ca 200Hm vor dem Graf Meran Haus die Veitsch unfreiwillig Richtung Brunnalm 80Hm zu Tal gerutscht.
              Es war so eisig, dass ich überhaupt keine Chance hatte mich auf dem Hang einzubremsen.
              Dass es ohne Harscheisen fahrlässig wäre brauche ich nicht erwähnen. Auch so betrachte ich die Tour derzeit sehr mühsam und keineswegs lohnend.
              Soweit MEINE Einschätzung zur Veitsch.
              Mikki
              Hallo Mikki!

              Zum Glück ist nichts passiert!!

              Wir waren zur selben Zeit auf der Veitsch. Mit Manfred habe ich auch zwei Mal getratscht. Der Aufstieg war, das stimme ich Dir zu, unangenehm eisig. Aber man konnte es sich um einiges angenehmer machen, wenn man die durchgehend eisige Spur nicht benutzte und etwas flacher rauf ist. Eine eigene Spur legen würde ich es nicht bezeichnen. Dazu war der Untergrund tatsächlich zu hart. Ohne Harscheisen wäre ohnehin nichts gegangen.

              Die Abfahrt war hingegen überraschend schön. Sowohl der Gipfelaufbau (tragende Schneedecke) als auch die Rinnen (teilweise pistenartig, teilweise weicher eingewehter Schnee) waren sehr schön zu fahren. Falls es noch etwas wärmer wird sollte aber auch der Aufstieg auffirnen.

              LG
              Erich
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: Verhältnisse Göller oder Veitsch (oder Schneealpe)????

                Wenn der Wetterberichts fürs Wochenende stimmt, gibts in der Schallerrinne Butterfirn...
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhältnisse Göller oder Veitsch (oder Schneealpe)????

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Wenn der Wetterberichts fürs Wochenende stimmt, gibts in der Schallerrinne Butterfirn...
                  In der Eisgrube sicher auch!
                  Heute früh begann es schon aufzufirnen, dann ist leider von N die graue Luft rübergekommen und oben ist es dadurch hart geblieben.

                  Göller 20.JPG

                  Aber griffig genug für eine gepflegte Abfahrt.

                  Gruß Ecki
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar

                  Lädt...