Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

    Hallo,
    ich hab ab Mittwoch ein paar Tourentage in Gaal geplant.

    Weiß jemand wie´s zzt. drinnen schneemäßig aussieht bzw. wo es noch ganz gut geht? (Fahrzeit ab Gaal max. 1 Stunde)

    Wäre für Tipps dankbar....

    lg

  • #2
    AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

    Wir waren vorige Woche am Rosenkogel, ging damals noch, beim Blick auf die Seckauer Gipfel mußten wir feststellen. daß der ganze Schnee in den Rinnen liegt der Rest ist Braun,
    bzw. fürchte ich inzwischen, daß im unteren Bereich Schi tragen angesagt ist.

    Das schneesichere Gebiet ca 1/2 Autostunde entfernt ist der Pusterwalder bzw. Brettsteiner Graben

    Kommentar


    • #3
      AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

      Die Greimrinne müßte auch noch gehen

      Lg.Egon
      Lg.Egon

      Kommentar


      • #4
        AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

        hi,
        danke für die tipps!

        bin mittlerweile auch etwas schlauer geworden.

        lt. auskunft aus knittelfeld geht´s vom ingeringgraben bzw. vom hintertal aus noch ganz gut. die lawinen am brandstätterkogel sind auch schon abgegangen.

        mal sehen, hoffentlich hälts noch bis ende der woche (und darüber hinaus).....

        Kommentar


        • #5
          AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

          Hochreichard und Seckauer Zinken schauen nicht besonders gut aus, da musst sicher durch die Waldpassagen im unteren Teil die Schi tragen, besser wahrscheinlich die nordseitigen Sachen vom Ingeringgraben, wie Pletzen und Sonntagskogel.

          Kommentar


          • #6
            AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

            am freitag musste man vom ingeringtal auf den pletzen hinauf die ski ca. 300hm tragen.

            bruderkogel bei hohentauern ging super...

            ebenso der hohenwart bei pusterwald.

            am sonntag, war aufgrund des neuschnees sogar der rosenkogel in gaal mit einer kurzen pulverabfahrt möglich.

            Kommentar


            • #7
              AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

              naja, morgen soll ein Italientief für diese Gegend einiges an Neuschnee bringen, ich hoffe, dann gehen wieder einige dieser Touren besser.

              Kommentar


              • #8
                AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

                gestern hat´s auch schon einiges runtergeschmissen...

                am rosenkogel auf ca. 1600:




                lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

                  [QUOTE=mazunte;322980]gestern hat´s auch schon einiges runtergeschmissen...


                  Und der Wind hat alles verfrachtet , denn auf dieser harten Unterlage verbindet sich nichts........abwarten, mitdenken , so ungefählich dürfte es nicht werden
                  Zuletzt geändert von Egon; 03.03.2008, 16:01.
                  Lg.Egon

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

                    Hallo sugarless!

                    Wie geht es jetzt mit Schitouren im Ingeringtal? Wir möchten in der Osterwoche einmal diese Gegend kennenlernen.

                    Besten Dank

                    sleon

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

                      ich war zwar länger nicht in dieser Gegend, aber es hat jetzt öfters weit heruntergeschneit, es müßte also wieder gehen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

                        War heute im Inneringgraben, nicht ganz bis zum See. Herunten kein Schnee, schätze so ab 1.500 m, d.h. ca. 500 hm Ski tragen.
                        Wollte auf den Hochreichart, habe es dann aber gelassen und bin über Seckau zum Zirbitzkogel.
                        Fotos von der Inering folgen.

                        lg Franz
                        Zuletzt geändert von maik; 18.03.2008, 19:37.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

                          Hallo Franz - ich habe ein paarmal hinaufgeschaut
                          war sicher saukalt
                          (Geheimtip fürs nächste Mal - Therme Fohnsdorf )
                          Lg Egon
                          Lg.Egon

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

                            Hier nun die Fotos:

                            Vor der Tafel mit der Wintersperre. Ich machte jedoch nicht halt, keiner war zu sehen und das zweite Bloch für die wirkliche Sperre war schon entfernt.

                            IMG_9199.jpg

                            IMG_9202.jpg

                            IMG_9203.jpg

                            IMG_9204.jpg

                            IMG_9206.jpg

                            IMG_9209.jpg

                            IMG_9211.jpg

                            IMG_9216.jpg

                            IMG_9217.jpg

                            IMG_9219.jpg

                            Danach fuhr ich weiter nach Seckau bis zum Gehöft Kühberger, 1.080 m - Ausgangspunkt für die Skitour nach Maria Schnee, der höchsten Wallfahrtskirche in den Ostalpen. Aber auch hier kein Schnee. Nur ganz oben.

                            IMG_9220.jpg

                            IMG_9221.jpg

                            IMG_9222.jpg

                            Um doch noch Schnee unter die Skier zu kriegen entschied ich mich für den nahe liegenden Zirbitzkogel.
                            Bericht folgt später.

                            Franz

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lage Seckauer Tauern bzw. Gaal?

                              Zitat von maik Beitrag anzeigen
                              Vor der Tafel mit der Wintersperre. Ich machte jedoch nicht halt, keiner war zu sehen und das zweite Bloch für die wirkliche Sperre war schon entfernt.
                              Hoffentlich liest dies nicht der Falsche.

                              Kommentar

                              Lädt...