Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

    Grüß Euch,

    Gestern, 08.03.2008, (Weltfrauentag ) & heute, 09.03.2008, ging es auf eine bereits länger geplante und bereits einmal verschobene Tour.

    Margit, Margit, Roswitha, Eugen, Wilfried, Hannes & ich gingen gestern von der Loser Bergstation, vorbei an der Bräuningalm in Richtung Wildenseehütte. Die Sicht war von Anfang an nicht optimal aber mit navigatorischem Geschick (Dank an Wilfried & Hannes & GPS) erreichten wir nach einem 6,5 Stunden langen Marsch übers Plateau unser Tagesziel, die Wildenseehütte. Der Weg dorthin ist durch ständiges auf & ab sowie von Umgehungen geprägt. Zu der schlechten Sicht war auch die Schneequaltät am Samstag bes****n - Bruchharsch vom Feinsten.

    Die Wildenseehütte ist urig und recht gemütlich und wenns in der Stube mal warm ist hält man es gut aus. Wir verbrachten dort einen recht angenehmen Abend der aber aufgrund der doch längeren Tour nicht allzu lange dauerte.

    Der nächste Tag bescherte uns dann Kaiserwetter . Nach der Säuberung der Hütte marschierten wir über den Weg von gestern in Richtung Hohes Augst-Eck. Ganz im Gegenteil zum Vortag hatten wir heute eine wunderbare Sicht und dementsprechend einfach waren die Stangenmarkierungen zu finden. Am Sattel beim Augst-Eck entschieden wir uns dann für die östliche, unmarkierte Variante, über den Hinteren und den Vorderen Schwarzmooskogel.

    Im ständigen auf & ab, vorbei an tiefen Löchern & Gräben marschieren wir wie durch ein Labyrinth zu den Schwarzmooskogeln. Bei einer Sicht, so wie sie gestern war, wäre hier kein Weiterkommen. Nach einer längeren Pause in einer sonnigen Mulde war dann noch ein finaler Anstieg zum Vorderen Schwarzmooskogel zu absolvieren. Von dort fuhren wir dann zum Loser Schigebiet ab wo wir das Tourenwochenende noch gemütlich ausklingen ließen.

    War wieder eine wirklich klasse Tour mit einer super Gruppe, wobei wir auch einige Erkenntnisse mitnehmen konnten, nämlich dass zum Beispiel der Track in der digitalen AV Karte für unsere Tour eher als Schrott zu betrachten ist da er teilweise überhaupt nicht stimmte.

    Viele Grüße
    bernhard

    Start bei der Loser Bergstation - brrrr
    CIMG6007.JPG

    Irgendwo am Plateau
    CIMG6014.JPG

    Am Sattel beim Hohen Augst-Eck - kurz vor der Abfahrt
    CIMG6017.JPG

    Gute Stimmung in der Warmen Stube der Wildenseehütte
    CIMG6028.JPG

    Auch kulinarisch wurde einiges geboten
    CIMG6029.JPG

    Es gibt nix besseres als einen warmen Ofen
    CIMG6033.JPG

    Der nächste Morgen - "Bilderbuchwetter" - im Vordergrund die Wildenseehütte - hinten der Dachstein
    CIMG6083.JPG

    Wildenseehütte
    CIMG6115.JPG

    Die malerische Wildenseealm
    panorama3.jpg

    Die Gruppe kurz vorm Tourenstart
    CIMG6124.JPG

    Rückblick zum Großen Woising
    CIMG6138.JPG

    Hannes beim Aufstieg - Hinten der Sattel beim Hohen Augst-Eck
    CIMG6154.JPG

    Windverfrachtungen - überall Löcher und Gräben
    CIMG6179.JPG

    Blick aufs Plateau zum Schwarzmooskogel (links) & Bräuningzinken (rechts)
    panorama8.jpg

    Abschiedsfoto - Loser
    CIMG6216.JPG

    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 10.03.2008, 20:14.

  • #2
    AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

    Hallo miteinander!

    Habt's ja eine super Tour hingelegt. Und vor allem urgemütlich.

    Wie ich Bernhard ja mitgeteilt habe, war ich Samstag verhindert, und den Termin zu verschieben, dazu hat die Motivation angesichts der vorher nicht so prächtigen Prognose nicht gereicht.

    Als sich das Wetter aber zum Guten (nein, zum Besten!) wendete, hab ich mir mit Martin für Sonntag schnell noch ein Ersatzprogramm einfallen lassen.

    Denke aber doch, dass es bald wieder was Gemeinsames gibt!

    LG, Toni

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

      Servus Bernhard & Co - Danke für die Beschreibung mit Fotos hier und in deinem Blog - der 2. Tag, ja das wär was für mich gewesen, aber der erste Tag - Nein, bei aller Liebe zum Weltfrauentag... aber nein, da ich gerne drauf - nix für mich...

      lg
      Sabina
      Herrgott d'Hoamat is schen!
      (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
      Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
      mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

        Zitat von Sturmi
        aber der erste Tag - Nein, bei aller Liebe zum Weltfrauentag... aber nein, da ich gerne drauf - nix für mich...
        Woast eh Sabina - nur die harten kommen durch - aber Du hast schon recht - der erste Tag war doch eher von der ungemütlichen Sorte. Für die nächste 2tagestour wird für beide Tage das Wetter vom 2. Wetter bestellt.

        Gruß
        bernhard
        Zuletzt geändert von grimsvoetn; 10.03.2008, 17:44.

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

          Zitat von grimsvoetn Beitrag anzeigen
          Für die nächste 2tagestour wird für beide Tage das Wetter vom 2. Wetter bestellt.
          Gruß bernhard

          Das is a Red'n! Da bin ich dann dabei!!!
          Herrgott d'Hoamat is schen!
          (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
          Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
          mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

            Schöner Bericht und beeindruckende Aufnahmen, Bernhard
            War wieder eine wirklich klasse Tour mit einer super Gruppe, wobei wir auch einige Erkenntnisse mitnehmen konnten....
            Freut mich für euch, dass Ihr wenigstens am Sonntag noch so einen herrlichen Tag hattet.
            Denke aber doch, dass es bald wieder was Gemeinsames gibt!
            Hoffe auch, dass es wieder mal klappt.
            lG
            Martin
            Zuletzt geändert von lama; 11.03.2008, 08:27.
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

              Hallo zusammen,

              ich komme gerade von einer Tourenwoche auf der Planneralm zurück und lese geraden euren Bericht.
              Es freut mich, das es beim zweiten Anlauf funktioniert hat.


              LG Fredi
              Zuletzt geändert von fredi1; 10.03.2008, 16:32.

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

                Hallo ihr 7!
                Mein Wetter-Daumenhalten hat zumindest zur Hälfte geklappt!

                Also Samstag dachte ich schon mehrfach an Euch: Schneefall und Nebel am Plateau, das war von Stange zu Stange sicher nicht einfach, und an 2 Stunden mehr für den Weg dachte ich auch. Umso mehr habt ihr Euch dann sicher über das Erreichen der Hütte gefreut! Und das Essen war sicher lecker

                Der nächste Tag war ja dann prachtvoll und entschädigte für den abenteuerlichen ersten; wäre gerne dabeigewesen!

                Grüße snowfox

                Den Sonntag konnte ich -Gott sei Dank- auch im Pulverschnee verbringen: Am Karleck 1582m bei der Bosruckhütte, wobei wir zusätzlich die 200 Hm vom Klapf über den Arlingalmhütten 2x befuhren und dann vom Gipfel ostseitig in den 20cm-Pulver-Steilhang einfuhren...
                Cimg6144kl1a.jpg
                Zuletzt geändert von snowfox; 10.03.2008, 19:34.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

                  Servus,
                  Boa eh! Feine Sache, auch wenns am Samstag nicht so toll war. Hab mir eh ständig in den Hintern gebissen, dass ich nicht mitlatschen konnte. Tja da bleibt dann nur eins. Eine Begutachtung eurer Spur, wenn Ostern überstanden ist
                  Und Schnee gibts ja noch zum "Saufuadan"

                  Gruß
                  Da Hari
                  http://bergfexing.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

                    ... von mir gibt's a nu a paar büda (am samstag hab i aber fast nix fotografiert, da hab i mehr aufs gps als auf die landschaft gschaut).

                    Beim "Abgang" zur Wildenseehütte, die Bezeichnung "Abfahrt" wäre unpassend (5-Stern-Bruchharsch)
                    DSC_3823.jpg

                    Die Sicht wird endlich besser (kein Scherz, hier sind sogar Latschen zu erkennen)
                    DSC_3828.jpg

                    Endlich das Ziel vor Augen
                    DSC_3830.jpg

                    Einstieg durch das praktische Türfenster (ausgeschaufelt wird später)
                    DSC_3834.jpg

                    Bernhard beginnt sofort mit der Brennmaterialzubereitung ....
                    DSC_3841.jpg

                    .... während unsere tüchtigen Damen auch nicht untätig herumsitzen
                    (und das am Weltfrauentag !!!)

                    DSC_3845.jpg

                    Und als Lohn gibts's ein warmes Platzerl beim Ofen (jaja, so bescheiden wird man)
                    DSC_3855.jpg

                    Die Hauptspeise im Endzustand
                    DSC_3858.jpg

                    Der anschließende Kaiserschmarrn war vorzüglich
                    (trotz des skeptischen Blicks vom Küchenchef)

                    DSC_3874.jpg

                    Schnee isoliert, daher wars im Lager auch angenehm warm (11° unten, oben vermutlich sogar 12°)
                    DSC_3878.jpg

                    Wildenseealm - kitschig schön
                    DSC_3881.jpg

                    Aufstieg zum "Rauchfang"
                    DSC_3922.jpg

                    DSC_3933.jpg

                    DSC_3934.jpg

                    Ein kurzer Blick zurück. Von r. nach l.: Rotgschirr, Schermberg, Woising in der Bildmitte, Feigentalhimmel
                    DSC_3938.jpg

                    Am Sattel zw. Rauchfang und H. Augst Eck
                    DSC_3950.jpg

                    Nun geht's in südlicher Richtung weiter ...
                    DSC_3955.jpg

                    ... durch unberührte Landschaft
                    DSC_3961.jpg

                    Links vor uns der Ht. Schwarzmooskogel
                    DSC_3964.jpg

                    Aufstieg zum Ht. Schwarzmooskogel (unten die Augstwiesenalm)
                    DSC_3969.jpg
                    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

                      Nun liegt nur mehr der Vd. Schwarzmooskogel vor uns (und ein Graben dazwischen)
                      DSC_3978.jpg

                      Und wieder überqueren wir unberührte Schneeflächen
                      DSC_4001.jpg

                      Blick zum Schwarzmoossattel mit Bräuningzinken
                      DSC_4003.jpg

                      Vd. Schwarzmooskogel, am letzten Gipfel unserer Tour
                      DSC_4015.jpg

                      Kann mich den Worten von Bernhard nur anschließen: eine wirklich klasse Tour mit einer super Gruppe

                      Danke an alle!!!

                      LGr. Wilfried
                      http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

                        @Wilfried
                        Deine Fotos san ja wieder mal perfekt - sie geben die Stimmung/Landschaft vom Sonntag perfekt wieder.

                        Gruß
                        bernhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

                          Gratuliere euch zur schönen Tour! Super Bilder!

                          I glaub, i werd doch nochmal die Ski auspackn

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

                            Ihr glorreichen Sieben !

                            Da habt´s wirklich eine feine Tour unternommen, die Euch ja (fast) alles, - Nervenkitzel (Orientierung - zum Glück gut gegangen!), urige Hütte(n)/-gaudi, kulinarische Schmankerl, Wintertraumlandschaft ..., geboten hat, was das Herz begehrt.

                            Die Fotos vom zweiten Tag sind einfach ein Wahnsinn ! ! ! Danke für den schönen Bildbericht (5*) ! ! !

                            LG
                            Reinhard
                            Zuletzt geändert von MountainManiac; 10.03.2008, 23:04.
                            ALPINJUNKIE ON TOUR
                            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vom Loser zur Wildenseehütte & retour / Totes Gebirge / 8,9 März 2008

                              Ja - war ein wunderschönes Wochenende!

                              Der Samstag fiel halt eher in die Kategorie "interessant":
                              Bei einer Sichtweite von 5-10 Metern sind wir strikt nach GPS gegangen, nach dem Track von der AV-Karte, die halt leider - wie wir erkennen mussten - teilweise 100-150 östlich der Stangenmarkierung lag. Hat viel Zeit gekostet.
                              Egal - wir haben noch rechtzeitig die Stangen & eine Spur gefunden.
                              Dir Abfahrt vom Sattel war auch bemerkenswert: eineinhalb Stunden für 500 hm
                              Zwei bis drei Schwünge - ins Bodenlose, dann wieder navigieren ... immer wieder Flachstücke & Gegenanstiege - immer auf der sicheren Seite halt, nix riskieren ...
                              Alles in allem hats gut funktioniert.

                              Der Abend hat eh für alles entschädigt - auch für die Schlepperei: nix Selbstversorger-Dosenfutter, nein - Sugo mit frischem Gemüse & Kaiserschmarrn muss es schon sein! Vielen Dank, Bernhard: eine kulinarische Meisterleistung!

                              Der Sonntag wurde eh schon zur Genüge beschrieben: TRAUM-Wetter! Sehr schöne Überschreitung, in stetigem Auf&Ab immer mit grandiosem Panorama.

                              War fantastisch - und macht Lust auf eine grössere Durchquerung des Toten Gebirges.

                              Erstmal der Kontrast zwischen Samstag und Sonntag (wobei zu beachten ist, dass am Samstag die Sichtweite bei der Hütte etwa 50x so weit war wie während der Tour)

                              Samstag:
                              20080308_huette.jpg

                              Sonntag:
                              20080309_huette.jpg
                              oba frogz mi ned wia

                              Kommentar

                              Lädt...