Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

    Ausgangspunkt war die Almrauschhütte
    IMG_9226.jpg

    IMG_9231.jpg

    IMG_9232.jpg


    Der linke Baum, eine Zirbe, die dem gesamten Gebiet ihren Namen gibt
    IMG_9234.jpg


    Zwischen den Wipfeln lugt in weiter Ferne der Zirbitzkogel mit -haus hervor
    IMG_9235.jpg

    IMG_9238.jpg

    IMG_9239.jpg


    Auf der Sabathyalm. Ein Blick Richtung Seckauer Alpen, deren Gipfel noch in den Wolken verhangen sind.
    IMG_9243.jpg

    IMG_9244.jpg

    IMG_9246.jpg


    Ich marschiere weiter bergan. Es wird zunehmends stürmischer.
    IMG_9248.jpg


    Am Kamm angekommen bläst einem der Wind fast um. Ein Blick Richtung Truppenübungsplatz mit den Bundesheerkasernen
    IMG_9250.jpg


    Die Seckauer nun fast aus den Wolken. Schnee gibt es allerdings erst ab der Baumgrenze
    IMG_9252.jpg


    Weiter dem Grat entlang bergauf
    IMG_9256.jpg


    Richtung Speikkogel und Wenzelalpe
    IMG_9257.jpg


    Als Grenzgänger dem Zaun entlang
    IMG_9258.jpg

    IMG_9259.jpg

    IMG_9260.jpg


    Tiefblick in das Lindertal
    IMG_9263.jpg
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

    Wächtenbildung unterhalb des Schloßerkogels
    IMG_9267.jpg

    IMG_9268.jpg


    Über allem wacht und trohnt der Zirbitzkogel
    IMG_9271.jpg


    Auf Grund des starken Windes und der doch recht niedrigen Temperaturen war die Entscheidung rasch gefallen. Mit dem Scharfen Eck und dem Gipfel wird es heute nichts. Umkehren und Abfahrt.
    IMG_9273.jpg


    Dieser schöne und steile Hang machte Freude. Harte Unterlage mit darüber gewehtem Pulverschnee
    IMG_9276.jpg

    IMG_9277.jpg

    IMG_9279.jpg

    IMG_9283.jpg


    Ein letzter Blick zurück
    IMG_9284.jpg


    Im schönen neuen und sehr warmen Wintergarten der Sabathyhütte den Abschluß genossen
    IMG_9286.jpg

    IMG_9288.jpg

    IMG_9291.jpg

    IMG_9293.jpg

    Schöne Grüße aus dem Zirbenland
    Franz

    Kommentar


    • #3
      AW: Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

      Hallo Maik, hast ja ein super Tagerl gehabt gestern, bis auf den stürmischen Wind. Großartige Bilder mit schöner Wolkenstimmung.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

        schneelage am Zirbitz schaut gar nicht so schlecht aus..
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

          wir gehen heute wahrscheinlich rauf, oder auf den Kreiskogel, weil weiter nördlich ist das Wetter schlechter. Melde mich dann wieder´.

          Kommentar


          • #6
            AW: Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

            Danke für den schönen Bericht.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

              An alle:
              Danke, der Wind war alles andere als angenehm. Aber schneemäßig ist dort oben alles in Ordnung.

              lg Franz

              Kommentar


              • #8
                AW: Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

                ja das mit dem Schnee kann ich bestätigen, ich war heute am Scharfen Eck(eigenes Thema), ca. 10-15 cm frischer Pulverschnee, bislang eine der schönsten Skiabfahrten heuer.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

                  Zitat von maik Beitrag anzeigen
                  An alle:
                  Aber schneemäßig ist dort oben alles in Ordnung.

                  lg Franz

                  Lieber Franz -
                  Der Hang den Du da gefahren bist wird von Einheimischen als der "Lawinenhang " bezeichnet - wenn Du von oben hinuntersiehst wirst Du am fehlenden Baumbewuchs sicher erkannt haben warum -
                  aber heuer war relativ wenig Schnee drinnen

                  Ich bin heute nur bis zur Almrauschhütte gekommen - unterhalb dieser steht die "Abesserhütte " - war früher einmal Almhütte - später Notquartier wenn die Zirbenwaldhütte überbesetzt war - das Nebengebäude ist bereits verfallen

                  ( Am Zirbitz waren heute mindestens 300 Touregeher - Parkplatz bei der Sabathy war zu - die Autos sind bis zur Brücke runter gestanden ) Meine Frau war auch oben und ist dann bis zum Parkplatz Rieser abgefahren (unten war schon mehr Schlatz als Schnee )
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Egon; 30.03.2008, 18:18.
                  Lg.Egon

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sabathyalm (Seetaler Alpen), Di. 18.3.2008

                    Danke für deine Warnung, ich kann dann das nächste mal die Situation noch besser einschätzen.
                    Beim Aufstieg habe ich bereits von der Ferne gesehen, daß das ein sehr steiler Hang ist und hatte eigentlich nicht vor, diesen zu befahren, da ich ja auf den Gipfel wollte und wäre dann ins Lindertal abgefahren.
                    An diesem Tag jedoch war der Schnee so kompakt, daß ich keine Angst hatte, dort hineinzufahren.

                    Franz

                    Kommentar

                    Lädt...