Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen, Nov/Dez.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen, Nov/Dez.08

    Aufstieg vom Parkplatz Kaltenbachlift über die Piste, oben ein Stück vor der Bergstation Weißenelf umgedreht - Sturm, eiskalt, Sicht gleich null. Abfahrt über die Piste, bis auf einen schmalen Streifen unpräpariert, bis zum Parkplatz problemlos möglich. Für morgen sicher eine interessante Alternative!

  • #2
    AW: Stuhleck 22.11.2008


    Schade, dass Du nicht wenigstens ein Foto vom neuen aberscheußlichen

    Stuhleck-Gipfel-Restaurant

    hereingestellt hast !




    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

      Nach den ausgiebigen Schneefällen von gestern und der heute angekündigten Wetterbesserung am Nachmittag wollte ich meine erste Skitour dieser Saison auf die Veitsch versuchen.
      Vor dem Semmering noch wenig Schnee gab es dann auf der anderen Tunnelseite eine freudige Überraschung. Viel Schnee, jedoch auch leichter Schneefall, schlechte Sicht und die Straßenverhältnisse dementsprechend. Lt. Verkehrsfunk gab es bereits etliche Unfälle auf der S 6 und deshalb entschloß ich mich nur bis zum Stuhleck zu fahren.

      Es waren etliche Tourengeher unterwegs, die ersten standen bereits beim ersten Lift. Auch hier beim letzten Lift, dem Promi- bzw. Kaltenbachsessellift waren auch genug PKW's vorhanden.
      Schnee genug

      IMG_1600.jpg


      Im Nachhinein gesehen wäre es besser gewesen, ich wäre hier die Piste hinauf und hätte dann wahrscheinleich auch den Gipfel gesehen.
      Aber dazu später, das ist eine andere Geschichte.
      IMG_1601.jpg


      Blick Richtung Kaltenbachgraben. Die Steierer, die vermutlich die für mich verhängnisvolle und nicht auf den Gipfel führende Spur gelegt haben, standen alle ganz hinten bei den WCs
      IMG_1602.jpg


      Der verschneite Kaltenbach
      IMG_1603.jpg


      Am Weg, runderherum tief verschneit
      IMG_1604.jpg

      IMG_1605.jpg


      Die Mühle, deren Wasserlauf schon schön verfroren ist
      IMG_1606.jpg


      Nun endlich weg vom faden Forstweg, hinein in die Winterlandschaft
      IMG_1607.jpg

      IMG_1608.jpg

      IMG_1609.jpg


      Danach gings zum ersten mal recht steil in diesem Hochwald bergauf
      IMG_1610.jpg


      Ich überholte vorher eine 4-er Gruppe und dieses Pärchen ging hinter mir. Obwohl viele unterwegs waren verteilte sich alles und das waren die einzigen, die ich bei der Tour getroffen hatte.
      IMG_1611.jpg


      Nach diesem Aufstieg im Wald ging die Spur wieder endlos einem Weg entlang, fast gerade. Das vorhin erwähnte Pärchen drehte dann um denn sie meinten, dieser Weg führt hier weiter zum Semmering. Keine Spur hinauf.
      Also beschloß ich hier, den Weg und Spur nicht weiter zu verfolgen sonderen geradewegs hinauf in den Wald. In Bildmitte der Weg mit der Spur.
      IMG_1612.jpg


      Einfach war es hier keinesfalls. Obwohl ich an einem Gratrücken ging, wo der Schnee nicht zu tief war, gab es andere Hindernisse. Umgehung dieses Felsblockes
      IMG_1613.jpg


      Es lag sehr viel Borkenkäferholz in diesem Wald, und über die Baumstämme gab es bei dem tiefen Schnee kein Darüberkommen. Wegfindung nicht einfach
      IMG_1614.jpg


      Nach diesem Steilstück im Wald oben angekommen, zeigte sich tlw. sogar etwas blauer Himmel. Der Schnee außerhalb des Hochwaldes jedoch enorm. Über 1 m, hier fiel jeder Schritt doppelt schwer
      IMG_1615.jpg

      IMG_1616.jpg


      Hier gabs dann jedoch kein Weiterkommen mehr und ich beschloß, solange ich noch genügend Kraft hatte, umzudrehen.
      Es war dann ein mehr als mühsames Unterfangen, wieder auf den Forstweg zu kommen. Die Felle blieben auch bergab an den Skiern, da viele Bäume umgangen werden mußten.
      Unten am Forstweg endlich wieder angekommen Richtung retour bis ich die Skipiste erreichte.
      Dort gingen sich dann auch noch herrliche Tiefschneeschwünge aus.
      IMG_1617.jpg


      Der letzte Hang vor dem Parkplatz
      IMG_1618.jpg


      Das Wetter hatte sich ganz schön gebessert. Jetzt sollte man oben am Gipfel stehen
      IMG_1619.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

        Diese Gruppe war mit Schneeschuhen unterwegs, auch die beiden Hunde freuten sich im Schnee
        IMG_1620.jpg


        Wahrscheinlich wird sich ein einer Woche hier bereits einiges abspielen
        IMG_1621.jpg


        Blick zum Aufstiegsweg, der heute nicht zum Gipfel führte.
        IMG_1622.jpg


        Wenn ich auch mein Ziel nicht erreicht hatte, so war es doch Bewegung in der freien Natur und eine ausgiebige Schinderei im Wald, wo noch keine Spuren vorhanden waren. Wird vielleicht einen Muskelkater geben aber sicherlich ein gutes Training für die nächsten Touren.

        lg Franz

        Kommentar


        • #5
          AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

          Franz, war sicher ein gutes Training, auf jeden Fall wars eine "chillige" Tour. - speziell oben zum Günther Haus.
          Wir sind über die Piste rauf zum Gipfel. Günter Haus war netterweise offen. Die Piste ist teilweise präpariert, so dass man sich je nach Sichtverhältnisse schönen Pulver oder präparierte Piste aussuchen konnte. Die Schneekanonen pfeffern mit dem Himmel um die Wette
          Auf der Piste unten 40cm oben rasch zunehmend bis knapp einem Meter würde ich sagen. Kein Steinkontakt :-) Wird noch besser.
          Zuletzt geändert von Andreas_; 23.11.2008, 22:26.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

            Hallo Maik!
            Wo hast du denn die Forststrasse verlassen? Gleich nach der Mühle nach rechts?
            Neugierig wie immer
            Alex
            Wehret den Anfängen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

              Ich bin mir relativ sicher, dass du den Weg gegangen bist den wir (oder sollte ich besser sagen Alex) eingespurt haben. Ist ein wenig länger. Die Forststraße führt dich zum Normalweg zurück - nur ein wenig Ausdauer ist gefragt. Wenn du die Forststraße in die entgegengesetzte Richtung gehst kommst du auf die Piste.

              BG Bernhard

              Kommentar


              • #8
                AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

                ich bin gestern die piste rauf - wirklich traumhaft gute verhältnisse.

                kälte und sturm am gipfelhang - zum glück hatte das güntherhaus offen. dort gab´s dann den größten kaaßpressknödel und apfelstrudel den ich je gesehen habe.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

                  Danke für den Bericht, klingt vielversprechend!

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

                    Zitat von alex wiesboeck Beitrag anzeigen
                    Hallo Maik!
                    Wo hast du denn die Forststrasse verlassen? Gleich nach der Mühle nach rechts?
                    Neugierig wie immer
                    Alex
                    Nach der Mühle noch ein Stück weiter den Weg und dann gibt es auf der linken Seite die Hinweistafel zur ...hütte und dort rechts in das Gelände. Es gab sowieso nur diese eine Spur.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

                      Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
                      Ich bin mir relativ sicher, dass du den Weg gegangen bist den wir (oder sollte ich besser sagen Alex) eingespurt haben. Ist ein wenig länger. Die Forststraße führt dich zum Normalweg zurück - nur ein wenig Ausdauer ist gefragt. Wenn du die Forststraße in die entgegengesetzte Richtung gehst kommst du auf die Piste.

                      BG Bernhard
                      Ich bin mir sicher, daß ich diesen Weg gegangen bin, denn es gab ja nur eine Spur.
                      Nach dem Ausstieg aus dem Hochwald führte diese links weiter. Hier überholte mich das steirische Pärchen und nach geraumer Zeit auf diesem Weg kam mir dann dieses Paar entgegen. Sie haben umgedreht weil der Weg schon wieder bergab verlief und sie keine Spur nach rechts hinauf entdecken konnten. Vermutlich hätten sie noch ein Stück weiter gehen sollen.

                      Dort wo ich das Paar traf ging ich rechts den Hochwald hinauf bis ich nicht mehr weiter konnte. Bei dieser Schneehöhe allein zu spuren kostete viel Kraft. Man sank ja fast bis zum Boden ein.

                      Ich bin dann die Forstraße zurück gegangen und kam dann nach einem langen Hatscher zur Piste, wo noch nicht alles präpariert war und sich ein paar Schwünge im Tiefschnee ausgingen.
                      Aber auch der präparierte Teil war noch nicht fest und ein Verschneider leicht möglich.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

                        Zitat von baum Beitrag anzeigen
                        ich bin gestern die piste rauf - wirklich traumhaft gute verhältnisse.

                        kälte und sturm am gipfelhang - zum glück hatte das güntherhaus offen. dort gab´s dann den größten kaaßpressknödel und apfelstrudel den ich je gesehen habe.

                        Dort wo ich herumgekrebst bin war Windstille.
                        Wie ich gelesen habe, gibt es im Güntherhaus eine neue Pächterin, die sich mit den größeren Portionen vielleicht empfehlen will.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

                          Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                          Danke für den Bericht, klingt vielversprechend!

                          LG
                          Schelli

                          Von der Schneemenge und den Verhältnissen her absolut.
                          Ich war überrascht, daß es auf dieser Seite des Semmerings bereits so viel Schnee gab

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

                            Zitat von maik Beitrag anzeigen
                            Von der Schneemenge und den Verhältnissen her absolut.
                            Ich war überrascht, daß es auf dieser Seite des Semmerings bereits so viel Schnee gab
                            Naja so wie gewohnt nach dem Semmeringtunnel ist man in einen anderen anderen Welt.Im Winterwonderland
                            Mein Facebook Profil
                            BAMM OIDA
                            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                            Keep cool, nobody is perfekt :up:

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kaltenbachgraben, Stuhleck 23.11.

                              Hallo Maik!
                              Wie schon von Bernhard geschrieben bist du unserer Spur gefolgt, also keine "Steirerspur". Aber zum Trost: Ich hab mir auf dieser Forststraße auch gedacht die Abzweigung ist verlorengegangen .
                              Schöne Grüße
                              Alex
                              Wehret den Anfängen!

                              Kommentar

                              Lädt...