Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen, Nov/Dez.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen, 8.12.2008

    Servus Peter,
    wieder ein schöner Bericht von dir - und erneut der Beweis, dass kurze Sonnen- oder sogar Wolkenfenster für sehr stimmungsvolle Fotos genügen (vorausgesetzt, man ist schnell genug... ). Habe ich heuer in anderen Jahreszeiten genau auf dem Stuhleck auch bereits zweimal erleben können.

    @robins:
    Diesmal eindeutig nicht das Stubeck - und somit kein Zweitausender, sehr wohl aber ein Gruppenhöchster und ein fantastischer Aussichtspunkt noch dazu.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen, 8.12.2008

      vielen dank, wolfgang!

      stimme dir zu, bei schönwetter ist die aussicht vom stuhleck beeindruckend - ein 360 grad-panorama vom feinsten...

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #33
        AW: Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen, 8.12.2008

        Hallo!

        Weiss jemand wie die Verhältnisse aktuell aussehen, um vom Kaltenbach aus mit den Tourenschi aufzusteigen?

        lg

        Kommentar


        • #34
          Beim Stuhleck, 20.12.08

          hallo,

          heut wollt ich eigentlich von steinhaus aus ein stueck richtung hocheck mit ski raufgehen. aus dem zug hab ich gesehen, dass dafuer eher zuwenig schnee ist. also bin ich bis spital am semmering gefahren und tlw. neben der piste, tlw im wald bis zur friedrichshuette gegangen.
          weiter wollte ich nicht, da ich meine neuen tourenskischuhe eingehen musste und das meine 1. skitour im jahr ist.

          es hat die ganze zeit geschneit, es wird also hoffentlich immer besser mit der schneelage.

          habe mir tourenskischuhe von scarpa (laser) gekauft, die sind wirklich bequem zum gehen, vor allem ohne ski, das ist ein grosser vorteil, wenn man mit oeffis unterwegs ist.

          naechste woche kommen noch neue (kuerzere) tourenski und eine dynafit bindung dazu, dann kann der spass so richtig losgehen!

          beim heimfahren habe ich am bahnhof wen getroffen, der bis zur waldgrenze gegangen ist, er ist dann wegen dem sturm umgedreht. bis zur friedrichshuette war es eher ruhig.

          airborne
          Mir hat mal jemand erzählt, daß er den Zapfenkogel bezwungen hätte.
          Gestern war ich dort und habe gesehen, daß der Zapfenkogel immer noch da ist...

          Kommentar


          • #35
            AW: Beim Stuhleck, 20.12.08

            hallo,

            bin grad draufgekommen, dass ich dieses thema aus gewohnheit in der falschen kategorie angelegt habe, es gehoert zur kategorie steiermark, wo auch das stuhleck liegt. weiss wer, wie man das thema dorthin verschieben kann?

            airborne
            Mir hat mal jemand erzählt, daß er den Zapfenkogel bezwungen hätte.
            Gestern war ich dort und habe gesehen, daß der Zapfenkogel immer noch da ist...

            Kommentar


            • #36
              AW: Beim Stuhleck, 20.12.08

              Zitat von airborne Beitrag anzeigen
              weiss wer, wie man das thema dorthin verschieben kann?
              Das können nur die Mods bzw. Admins (für dieses Unterforum sind das Florian, mountainrabbit, Gamsi, a666, snowkid Joe, Wolfgang A.). Entweder einer von ihnen kommt von selber drauf und ändert es, oder du schreibst einem von ihnen eine PN.

              LG maxrax

              Kommentar


              • #37
                AW: Beim Stuhleck, 20.12.08

                Zitat von airborne Beitrag anzeigen
                hallo,

                heut wollt ich eigentlich von steinhaus aus ein stueck richtung hocheck mit ski raufgehen. aus dem zug hab ich gesehen, dass dafuer eher zuwenig schnee ist. also bin ich bis spital am semmering gefahren und tlw. neben der
                Ich ging am Donnerstag von Retteneck Richtung Stuhleck: jede Menge Schnee, für den Pfaffensattel Ketten, 10cm Neuschnee auf der Straße.
                Der Wind oben war aber nicht von schlechten Eltern, an der Waldgrenze haben wir umgedreht.
                Dann eine tolle Abfahrt im Pulver!

                So unterschiedlich kanns sein

                Erik

                Kommentar


                • #38
                  AW: Beim Stuhleck, 20.12.08

                  Am 20.12. war im Kaltenbachgraben bis runter ausreichend Pulverschnee. Wegen Schneesturm und Nebel haben wir die Retteneckabfahrt ausgelassen.

                  Sollte irgendjemand am Stuhleck ein Anorak zufliegen, der gehört Hans. Beim Umpacken des Rucksacks ist er ihm davon geflogen.

                  LG
                  Erich
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Beim Stuhleck, 20.12.08

                    am Stubeck liegen ca. eineinhalb Meter Schnee
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #40
                      Kaltenbach-Stuhleck

                      Hallo Skitourengeher!
                      Wer weiß über die Schneelage im Kaltenbachgraben - Lechnerhaus - Stuhleck Bescheid?
                      Kann dort abgefahren werden, ohne die Ski zu ruinieren?
                      Danke für etwaige Auskünfte.
                      Harald.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kaltenbach-Stuhleck

                        Aufstieg über Kaltenbach ok, Strasse bis zur Jagdhütte wegen Probebohrungen geräumt.
                        Abfahrt nur über die Schipiste empfehlenswert, da in tiefen Lagen zu wenig Schnee liegt.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kaltenbach-Stuhleck

                          Bilder vom Sa.20.12.08
                          Schnee war genug, bin allerdings die Piste
                          heruntergefahren
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kaltenbach-Stuhleck

                            ich !

                            war gestern früh oben, unten kaltenbach - grausam - fast nur eis, richtig winerlich wird es erst nach 15-20min, leiwand wird es erst ab der roten markierung die in der kurve abzweigt - beim lechnerhaus bis waldgrenze - winter-wonderland !!! danach durchgehende schneedecke bis zum günther haus !
                            my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                            Kommentar


                            • #44
                              Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen, 26.12.08

                              Hier einige Fotos vom Alois Günther Haus, welches sich gestern in einem mächtigen Eispanzer präsentierte:

                              haus1.jpghaus2.jpghaus3.jpgkreuz.jpg

                              Der Zustieg über den Kaltenbachgraben war tiefwinterlich; oben aber schon sehr abgeblasen und eisig...
                              "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

                              Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen, 26.12.08

                                Zitat von MichiW Beitrag anzeigen
                                Hier einige Fotos vom Alois Günther Haus, welches sich gestern in einem mächtigen Eispanzer präsentierte
                                wow! sehr beeindruckend.

                                Kommentar

                                Lädt...