Die Veitsch kenne ich ja schon aus meinen Jugendjahren - jedoch nur vom Skifahren.
Daher kommt sie jetzt öfter mal als Skitour dran.
Hier die neueste Errungenschaft in diesem Skigebiet - 4-er Sessellift
IMG_1741.jpg
Manche gehen gar nicht mehr weiter ab hier, andere halten die erste Teepause, bevor es noch nebeliger und windiger wird
IMG_1744.jpg
Nach mir erklimmen etliche Tourengeher den letzten Skihang
IMG_1745.jpg
Trotz des miesen Wetters war viel los. Lt. Wetterbericht sollte es am späten Nachmittag schöner werden, dem war leider nicht so
Eintauchen in den Nebel
IMG_1747.jpg
Zwischendurch kurze Aufhellungen
IMG_1749.jpg
Der Vater mit dem Sohne. Wer ein guter Tourengeher werden will, muß früh anfangen.
Gut abgesichert von seinem Vater
IMG_1754.jpg
Im Nebel taucht dann nach dem Steilstück das Graf Meran Haus auf
IMG_1757.jpg
Nach einer kurzen Pause und Jause im Winterraum etnschloß ich mich zum Gipfel weiterzugehen.
Tlw. klarte es ein wenig auf
IMG_1763.jpg
Am Gipfel
IMG_1765.jpg
Ein Foto mußte sein
IMG_1768.jpg
Diese Gruppe kam über den Wildkamm herauf, alle Achtung. Wie mir einer schilderte, war es nur mit Eisen möglich
IMG_1770.jpg
Danach tastete ich mich mühsam hinunter, fand den Weg vom Meran Haus zum Teufelssteig, wo man in die Schallerrinne gelangt.
Im Nebel konnte ich nix fotografieren was interessant wäre.
Als Abfahrt wählte ich im unteren Teil nicht die Skipiste sondern die steile Lifttrasse. War nur möglich, weil noch kein Skibetrieb herrschte
IMG_1779.jpg
IMG_1780.jpg
Abschließend ist zu sagen, daß sich der Schnee bereits gut gesetzt hat, in den Rinnen ist er kompakt zu fahren, weiter unten war er dann schon relativ feucht.
Neuschnee wäre wieder von Vorteil, vor allem zwischen Meran Haus und Gipfel, hier sind derzeit nicht viele Schwünge möglich.
lg Franz
Daher kommt sie jetzt öfter mal als Skitour dran.
Hier die neueste Errungenschaft in diesem Skigebiet - 4-er Sessellift
IMG_1741.jpg
Manche gehen gar nicht mehr weiter ab hier, andere halten die erste Teepause, bevor es noch nebeliger und windiger wird
IMG_1744.jpg
Nach mir erklimmen etliche Tourengeher den letzten Skihang
IMG_1745.jpg
Trotz des miesen Wetters war viel los. Lt. Wetterbericht sollte es am späten Nachmittag schöner werden, dem war leider nicht so
Eintauchen in den Nebel
IMG_1747.jpg
Zwischendurch kurze Aufhellungen
IMG_1749.jpg
Der Vater mit dem Sohne. Wer ein guter Tourengeher werden will, muß früh anfangen.
Gut abgesichert von seinem Vater
IMG_1754.jpg
Im Nebel taucht dann nach dem Steilstück das Graf Meran Haus auf
IMG_1757.jpg
Nach einer kurzen Pause und Jause im Winterraum etnschloß ich mich zum Gipfel weiterzugehen.
Tlw. klarte es ein wenig auf
IMG_1763.jpg
Am Gipfel
IMG_1765.jpg
Ein Foto mußte sein
IMG_1768.jpg
Diese Gruppe kam über den Wildkamm herauf, alle Achtung. Wie mir einer schilderte, war es nur mit Eisen möglich
IMG_1770.jpg
Danach tastete ich mich mühsam hinunter, fand den Weg vom Meran Haus zum Teufelssteig, wo man in die Schallerrinne gelangt.
Im Nebel konnte ich nix fotografieren was interessant wäre.
Als Abfahrt wählte ich im unteren Teil nicht die Skipiste sondern die steile Lifttrasse. War nur möglich, weil noch kein Skibetrieb herrschte
IMG_1779.jpg
IMG_1780.jpg
Abschließend ist zu sagen, daß sich der Schnee bereits gut gesetzt hat, in den Rinnen ist er kompakt zu fahren, weiter unten war er dann schon relativ feucht.
Neuschnee wäre wieder von Vorteil, vor allem zwischen Meran Haus und Gipfel, hier sind derzeit nicht viele Schwünge möglich.
lg Franz