Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

    Ausgangspunkt war Wald am Schoberpass am Ende der Mellingstraße, 995 m.
    Beginn der erlebnisreichen und langen Tour bei den neuen Wildbachverbauten des Schlöglbaches bei -12° um ca. 10.00 h.
    IMG_2452.jpg


    Die Wiese beim Seppbauer wo auf einer harten Unterlage ca. 10 cm Pulver lagen. Da freute ich mich schon auf die Abfahrt.
    Aber es sollte ja noch ganz anders kommen.
    IMG_2462.jpg


    Rückblick über die anfangs flache Wiese. Ich mußte mich hier bereits meiner Jacke entledigen, es war in der Sonne und bei Windstille schön warm.
    IMG_2467.jpg


    Das Gelände wurde steiler und kupierter
    IMG_2474.jpg


    Blick ins Tal
    IMG_2478.jpg


    Diese Felsnadel wurde elegant umgangen. Ich fand eine schon ältere Spur eines einzelnen vor und hielt mich nicht an den Aufstiegsweg meines Tourenbuches. Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Aber dazu später.
    IMG_2481.jpg


    Nach diesen freien Schlagflächen erfolgte der Anstieg im dichter werdenden Wald. Hier eine der Schlüsselstellen im steilen Bergwald. Ich bewegte mich Richtung Mellinger Riedel und Krametsbichl
    IMG_2493.jpg


    Hier der Ausstieg am Kamm
    IMG_2496.jpg


    Oben angekommen, der erste Blick zum Zeiritzkampel, noch weit entfernt
    IMG_2498.jpg


    Und auf diesem Kamm gab es ein ständiges Auf und Ab, Rückblick
    IMG_2503.jpg


    Wieder der Zeiritz
    IMG_2518.jpg


    Dem Kamm entlang Richtung Herberge
    IMG_2523.jpg

    IMG_2525.jpg


    In Bildmitte, das Hinkareck zeigt sich
    IMG_2526.jpg


    In diesen Hang einzufahren, wäre sicher nicht die richtige Entscheidung. Die Tiefschneespuren verlaufen im dahinter liegenden Hang
    IMG_2528.jpg


    Mein bisher zurückgelegter Weg am Kamm. Die Spur meines Vorgängers verlor sich, der hatte umgedreht
    IMG_2531.jpg


    Eine weitere Schlüsselstelle, an der sich die Fichte über den Felsen verneigt, die links zu umgehen war
    IMG_2533.jpg


    Und bevor es Richtung Hinkareck hinauf geht, gings wieder mal runter und zwar zum Enzianboden
    IMG_2540.jpg


    Der Zeiritz ein Stück näher gerückt
    IMG_2542.jpg


    Beim Aufstieg zum Hinkareck sah ich einen der wenigen Tourengeher an diesem Tag. Der war nicht meinen Aufstiegsweg gegangen, sondern den richtigen und zwar über die Brunnebenalm
    IMG_2553.jpg

  • #2
    AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

    Ich stieg jedoch nicht ganz aufs Hinkareck hinauf sondern ließ den Gipfel, im wahrsten Sinne des Wortes, links liegen und bewegte mich weiter Richtung Antonikreuz.

    Ja, und da lugt in der Ferne ein, sicherlich allseits bekannter und imposanter, Gipfel hervor
    IMG_2560.jpg


    Je weiter ich höher steige umso mehr steigt er aus dem Schneemeer empor
    IMG_2565.jpg

    IMG_2566.jpg


    Der Lugauer - hier gezoomt
    IMG_2568.jpg

    IMG_2569.jpg


    Nachdem ich mich an diesem Anblick sattgesehen hatte, galt mein Blick dem weiteren Anstiegsweg - hinab zum Antonikreuz
    IMG_2572.jpg


    Ich verweilte hier etwas länger und vielleicht hat mich diese Andacht heute vor schlimmen Folgen meines nicht alltäglichen Skitourentages bewahrt.
    IMG_2574.jpg


    Dem Antoni sei Dank, ich werde bei unserer Antoniuskapelle etwas hinterlegen
    IMG_2575.jpg


    Danach gehts weiter zum Zeiritztörl
    IMG_2582.jpg


    Dieser Grataufschwung war mit Skiern auch nicht einfach zu begehen. Wie ich gesehen habe, hat sich hier nicht jeder mit den Skiern rübergetraut, sondern abgeschnallt und ist tlw. tief im Schnee versunken
    IMG_2585.jpg


    Rückblick auf die heikle Stelle, es war kein Eis vorhanden oder hart gefroren. Ich ging alles ohne Harscheisen
    IMG_2588.jpg


    Und an dieser Stelle mußte ich abschnallen um die Felle nicht total zu ruinieren. Alles abgeblasen, auch der Wind machte sich plötzlich hier bemerkbar
    IMG_2591.jpg


    Beim Zeiritztörl - die Schatten wurden schon länger
    IMG_2594.jpg


    Endlich konnte der Zeiritz in Angriff genommen werden
    IMG_2598.jpg


    Der Mond war bereits aufgegangen
    IMG_2607.jpg

    IMG_2616.jpg


    Erst kurz vor Erreichen des Zeiritzkampel zeigt sich dessen Gipfelkreuz
    IMG_2621.jpg


    Die letzten Meter zum Zeiritz
    IMG_2629.jpg

    IMG_2635.jpg


    Auch hier eine Stelle, die mit Bedacht zu nehmen ist
    IMG_2637.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

      super fotos, danke!

      wie schaut's denn dort unter 800hm schneemäßig aus?

      Kommentar


      • #4
        AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

        Dem Ziel ganz nahe
        IMG_2638.jpg


        Am Gipfel angekommen, allerdings war es bereits 15.00 h
        IMG_2642.jpg


        Ein Foto mußte sein. Mit dem Fernauslöser jedoch nicht möglich, weil am Gipfel nicht allzuviel Platz ist. Es geht an jeder Seite steil hinunter
        IMG_2643.jpg


        Gipfel mit Gipfelbuch, dem Sepp sei gedankt - Wird doch nicht etwa der Seppbauer sein, bei dessen Wiese ich losgestartet bin
        IMG_2651.jpg


        Nach kurzem Gipfelaufenthalt trat ich den Rückweg an, die Zeit drängte
        IMG_2655.jpg

        IMG_2660.jpg


        Beim Skidepot angekommen begann die Abfahrt
        IMG_2661.jpg

        IMG_2666.jpg


        Nach dem Zeiritztörl jedoch Ski auf die Schulter und wieder mal bergauf
        IMG_2668.jpg


        Diesen gesamten linken Kamm mußte ich heute noch bewältigen, wollte ich meiner Aufstiegsspur folgen
        IMG_2682.jpg

        IMG_2683.jpg


        Ich suchte nach einer Variante, jedoch hatte ich nur Kopien der Amap mit, wo die Sommerwege eingezeichnet sind. Der Ausschnitt vom Tourenführer mit den Abfahrtsvarianten lag im Auto - schlechte Tourenvorbereitung
        So beschloß ich, den Aufstiegsweg zu nehmen
        IMG_2686.jpg


        Nach der Abfahrt vom Hinkareck wieder hinauf Richtung Herberge
        IMG_2687.jpg


        Der Zeiritzkampel im Abendlicht
        IMG_2688.jpg


        Links von mir aus gesehen der Speikkogel
        IMG_2689.jpg


        Ja und die Sonne verabschiedete sich allmählich
        IMG_2690.jpg

        IMG_2691.jpg

        IMG_2692.jpg


        Die letzten Strahlen treffen gerade noch den Zeiritz
        IMG_2694.jpg


        Vor mir war auch noch jemand unterwegs gewesen, so wie ich ohne Felle wieder mal bergauf
        IMG_2697.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

          Abendrot über den Bergen
          IMG_2699.jpg


          Und es wurde dunkler
          IMG_2700.jpg

          Der Kamm zog sich ganz schön in die Länge. Ich fuhr dann etwas weiter unten in den Wald hinein, da mir beim Aufstieg die heikle steile Stelle noch in Erinnerung war.
          Fand dadurch jedoch nicht mehr meine Aufstiegsspur.
          Es war dann mehr als ein Abenteuer, im dunklen Wald ins Tal zu finden, mal fand ich freiere Flächen, zumeist jedoch dichten Wald. Die freien Schläge vom Aufstieg hab ich nicht mehr gefunden.
          Wenn der Mond nicht gewesen wäre, ja .......
          Stirnlampe hatte ich dabei.


          Aber das Glück und vielleicht mein Instinkt und Mut hatten mich nicht verlassen und so fand ich mich bei der Wiese beim Seppbauer wieder.

          Somit hatte ich gleichzeitig eine Fast-Vollmondtour absolviert
          IMG_2702.jpg


          Um 18.00 h war ich dann beim Auto - also insgesamt 8 Std. unterwegs
          IMG_2706.jpg

          Zum Nachahmen nicht empfohlen!
          Mein Fazit: Bessere Tourenplanung unbedingt notwendig

          Ansonsten eine interessante und anspruchsvolle Tour. Werde sie meinen Skitourenfreunden auch mal zeigen, jedoch mit einer der richtigen Varianten

          lg Franz

          Kommentar


          • #6
            AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

            Zitat von mazunte Beitrag anzeigen
            super fotos, danke!

            wie schaut's denn dort unter 800hm schneemäßig aus?
            Wald am Schoberpaß liegt auf 841 m und dort ist Schnee. Die Sonnberglifte die auf 849 m beginnen sind in Betrieb
            Man kann daher auch vom Ort weg gehen

            lg Franz

            Kommentar


            • #7
              AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

              Franz, wie immer.

              Wunderschöne Bilder von einem herrlichen Tourenberg.
              Kannte den Zeiritzkampel nur von Radmer aus.
              Aber deine Variante ist mehr als verlockend.
              Danke.

              mfg Heinz
              Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
              die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

                Danke Heinz, wenn dir die Bilder gefallen. Es war ja den ganzen Tag herrliches Wetter.
                Eine andere Variante ist die vom Kurzteichenbach. Da kann man in einem Abfahren und zwar glaube ich über die Zeiritzalpe zur Jagdhütte Zeiritz, wie dies harry und spirit gemacht haben.

                lg Franz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

                  Hallo Franz,

                  wie immer ein toller Bericht (diesmal sogar mit "Spannungs-Charakter") und wunderschöne Bilder. Ich finde es gut, dass du diesen Bericht gepostet hast; speziell den "Anfängern" (so wie ich einer bin) zeigt es, dass eine Tour wirklich gut geplant sein soll/muss, um nicht einen "Plan B" (wenn es den überhaupt gibt) umsetzen zu müssen.

                  und LG

                  Egon

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

                    Bravo und Gratulation! Sehr schöne Tour und Super Fotos!!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

                      Ein wirklich spannender Bericht und traumhafte Aufnahmen!
                      Danke für die Schilderung der vorherrschenden Verhältnisse!
                      lG
                      Martin
                      PS: guat das nix passiert is!
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zeiritzkampel 2.125 m, übers Hinkareck, 8.1.09

                        Danke Euch -

                        Egon, HANNES und Martin

                        Manchmal hat man ja auch Glück!

                        lg Franz

                        Kommentar

                        Lädt...