Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ringkamp (2153, Hochschwab) 17.1.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ringkamp (2153, Hochschwab) 17.1.09

    Mit dieser Aufnahme hat mich Joa echt animiert, auf den Ringkamp zu gehen:
    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
    Da hab ich was Lustiges....

    der Selbstauslöser war irrtümlich auf 2 Sek. statt auf 10 Sek. eingestellt

    16.09.2003 Ringkamp (Hochschwab)

    [ATTACH]114765[/ATTACH]
    Na und was der Joa kann, kann ich doch auch (ich war fast nicht langsam genug!):

    DSC01917.JPG

    Aber der Reihe nach:
    Man parkt in Weichselboden gleich nach der Salzabrücke, dort beginnt eine markierte Forststraße Richtung Edelbodenalm.

    DSC01879.JPG

    Anfangs ist die Straße nicht nur vom Schnee geräumt, sie ist abgehobelt bis auf die Felsen! Ich glaub die Wasserwerks- Hawaras sind draufgekommen, dass man außer Nasenbohren auch noch anderen Blödsinn während der Arbeitszeit tun kann. Wenn die Arschfinag bei den letzten Schneefällen die Autobahn auch so gut geputzt hätte, wären 90% weniger Unfälle gewesen.

    Bald zweigt man links auf eine Forststraße mit Schnee ab und folgt ihr drei oder vier Kehren nach oben, dann kann man direkt einen Kahlschlag rauf, zur Edelbodenalm. Bis hier hatte ich eine Spur (Danke), die sind aber dann weiter ins Gschöderer Kar und ich hab ab hier selbst gespurt. Ich war ganz allein am Berg!

    DSC01885.JPG

    Rechts sieht man die Rinne die man später runterkommt, der Aufstiegsweg geht scharf nach links über sanfte Hänge unter der Himmelmauer, der hohe Felsen links im Bild, um die man einen großen Rechtsbogen macht.
    Hinter dem Felsen geht’s steil bergauf, Neuschnee auf glatter Unterlage, Harscheisen drauf. Man ist die ganze Zeit im Schatten, ausser ganz oben am Gipfel.
    Man erreicht dann wieder die Nordflanke, von hier schauts gar nicht mehr so weit aus. Allerdings zieht sich’s doch noch ganz schön (Ich hab für die ganze Tour rauf und runter, 6 Stunden gebraucht) bis man durch das steile Kar dem Gipfel näher kommt.

    DSC01912.JPG

    Hier oben sehr glatt, vom Gipfel schaut man nach WSW zum Hochschwab.

    DSC01915.JPG

    Ein kleines Stück fährt man wieder am Grat zurück und dann sieht man schon von oben in die Abfahrt. Ganz unten die Alm:

    DSC01920.JPG

    Heute im oberen Teil „Plattenpulver“ aber steil genug dass man noch daschiebt. Weiter unten zwischen den Bäumen 15cm feinster Powder!
    Wieder bei der Edelbodenalm kann man sich die Strecke noch einmal anschauen, unter den obersten Bäumen gibt es ein Steilstück. Man kann es angeblich im Wald umfahren, das hab ich heute im super Pulver natürlich nicht gemacht, volles Rohr obe.

    DSC01927.JPG

    Nach den Hütteln ein paar Meter aufsteigen, dann kann man den Kahlschlag runterzischen :

    DSC01930.JPG

    Bis man die Forststraße wieder rausfährt/ geht.

    Super Tour, hat mir gut gefallen, Danke Joa!


    LGE
    take only pictures
    leave only tracks

  • #2
    AW: Ringkamp (2153, Hochschwab) 17.1.09

    Servus Ecki!

    Super Bilder, schöner Bericht! Verdient 5*****
    Ich bin mal Mitte Juni noch mit den Figln die Ringkamp-Nordflanke runtergefahren, ansonsten zumeist mitte April auf der Edelbodenalm biwakiert, dann beim Aufstieg durchs Gschödererkar im Wald den Rucksack mit den Biwakutensilien auf einen Ast gehängt und dann so gemütlich auf den Hochschwabgipfel raufegegangen und Ringkampflanke runtergefahren!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Ringkamp (2153, Hochschwab) 17.1.09

      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
      Super Bilder, schöner Bericht! Verdient 5*****
      Find ich auch. Deswegen auch von mir rating_5.gif
      Zuletzt geändert von maxrax; 18.01.2009, 09:35.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ringkamp (2153, Hochschwab) 17.1.09

        Sehr schöner Bericht! Aber nach massig Schnee schauts auch ned aus am Schwob!

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Ringkamp (2153, Hochschwab) 17.1.09

          Endlich einmal ein Bericht von der Hochschwab-Nordseite. Wären ja alles sehr interessante Aufstiege, wenn's nicht so schattig wär. Vielleicht im Frühjahr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Ringkamp (2153, Hochschwab) 17.1.09

            für die detaillierte Beschreibung der Tour; findet man immer seltener

            Gruß

            Egon

            Kommentar


            • #7
              AW: Ringkamp (2153, Hochschwab) 17.1.09

              Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen
              Sehr schöner Bericht! Aber nach massig Schnee schauts auch ned aus am Schwob!

              MFG HANNES
              So schlimm ist es nicht:
              Die Nordflanke ist nur im W in Gratnähe mehr abgeblasen und am Gipfel schauen echt nur auf den letzten drei Metern die Steine raus.

              DSC01914.JPG


              LGE
              take only pictures
              leave only tracks

              Kommentar

              Lädt...