Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

    Servus Bergfreunde !

    Meine zweite Skitour führte mich gestern auf die Aflenzer Bürgeralpe, oder besser gesagt auf die darüber liegende Windgrube. Gestartet bin ich vom Parkplatz 1 beim Bürgeralm-Sessellift. Hier ein Kartenausschnitt mit meiner Route (gelbe Linie):


    Wenige Meter vom Parkplatz, retour in Richtung Aflenz, beginnt ein Güterweg bergan zu einem Sender. Von diesem Sender ein kurzes Waldstück empor zum darüber verlaufenden Forstweg, der dann bis hinauf zur Jauringer Alm führt.

    DSCN2290_klein.jpgDSCN2295_klein.jpg

    DSCN2293_klein.jpgDSCN2296_klein.jpg

    DSCN2301_klein.jpg

    DSCN2307_klein.jpg

    DSCN2312_klein.jpgDSCN2313_klein.jpg

    DSCN2316_klein.jpg


    Vom Skigebiet auf der Aflenzer Bürgeralm wurde auch eine Piste bis zur Jauringer Alm angelegt, die ich für meinen weiteren Aufstieg kurzzeitig sehr gerne in Anspruch nehme.

    DSCN2319_klein.jpg


    Auf der Bürgeralm, genauer gesagt bei der Talstation des Paradiesliftes angelangt, ziehe ich rechts von der präparierten Skipiste meine Spur hinauf zur Bergstation. Oben dann nur mehr ein kurzer Übergang zur Windgrube bzw. zum Schönleitenhaus.

    DSCN2321_klein.jpg

    DSCN2323_klein.jpg

    DSCN2330_klein.jpg

    DSCN2333_klein.jpg

    DSCN2336_klein.jpg


    Abgefahren bin ich schließlich auf der ganz rechten Piste zur Bürgeralm (auf dem zweiten Bild ganz links) und von da auf der wunderbarst präparierten Panoramastraße bis zur Talstation des Bürgeralm-Sessellifts.

    DSCN2337_klein.jpg

    DSCN2339_klein.jpg

    DSCN2340_klein.jpg

    DSCN2343_klein.jpg


    Rückblickend kann ich nur noch sagen, waren wirklich ausgesprochene elkoeb-Verhältnisse. Herrlichster Sonnenschein und eine geringe Neuschneeauflage von 5 bis 10 Zentimeter. Die Skipiste und auch die Panoramastraße schön griffig und kein bisschen eisig oder gar aper. Eine sensationelle Tour für einen Tourengeher-Neuling und zugleich Skifahr-Wiedereinsteiger so wie mich.

    Liebe Grüße,
    Gerhard (elkoeb)

  • #2
    AW: Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

    Hübsche Tour

    LG Monterix

    Kommentar


    • #3
      AW: Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

      sehr schöne tour, gratulation, gute route und richtiges timing!

      bei deinen fotos werden erinnerungen wach, hab auf der bürgeralm skifahren gelernt, den paradieslift, den eines deiner fotos zeigt, haben sie damals gerade errichtet, mein absoluter lieblingslift war seinerzeit aber der hallerlift, der neben dem heutigen dreier-sessellift verlief, aber nicht ganz bis auf die schönleiten hinauf...

      lg,

      p.b.
      Zuletzt geändert von P.B.; 25.01.2009, 13:18.

      Kommentar


      • #4
        AW: Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

        Gratuliere Dir zur schönen Tour und den wunderbaren Bildern. Hast einen echt schönen Tag erwischt.

        Gruß Hans

        Kommentar


        • #5
          AW: Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

          Zu der Bürgeralm habe ich ein besonderes Verhältnis, meine Eltern und ich hatten, als ich klein war, für ca. 5 Jahre ein Zimmer neben dem Haller gemietet und wir waren sehr oft oben. Auch ich bin als Kind dort viel Schi gefahren...
          Tourenschifahren ist aber etwas was ich nicht kann, finde es aber auch eine gute Sportvariante im Winter.
          Einen super Tag hast du da erwischt.

          Kommentar


          • #6
            AW: Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

            Vielen Dank für die zahlreichen positiven Antworten. Ja, mit dem Wetter habe ich wirklich ausgesprochenes Glück gehabt. Anscheinend war ich genau im richtigen Zeitfenster unterwegs. Und der Neuschnee, der in der Nacht zuvor gefallen ist, war auch optimal. Nicht zuviel für den Aufstieg und nicht zuwenig für die Abfahrt (bis ins Tal).

            Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
            Zu der Bürgeralm habe ich ein besonderes Verhältnis, meine Eltern und ich hatten, als ich klein war, für ca. 5 Jahre ein Zimmer neben dem Haller gemietet und wir waren sehr oft oben. Auch ich bin als Kind dort viel Schi gefahren...
            Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
            bei deinen fotos werden erinnerungen wach, hab auf der bürgeralm skifahren gelernt, den paradieslift, den eines deiner fotos zeigt, haben sie damals gerade errichtet, mein absoluter lieblingslift war seinerzeit aber der hallerlift, der neben dem heutigen dreier-sessellift verlief, aber nicht ganz bis auf die schönleiten hinauf...
            Da geht es mir auch so ähnlich wie Euch beiden. Ich war als Kind sehr viel mit meinen Eltern auf verschiedenen Almen im Hochschwabgebiet unterwegs (Baumeralm, Jauringer Alm, Hörndlalm etc. etc.). Daran kann ich mich noch sehr gut erinnern und dort zieht es mich auch immer wieder hin ...

            LG,
            Gerhard
            Zuletzt geändert von elkoeb; 25.01.2009, 19:21.

            Kommentar


            • #7
              AW: Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

              Gratuliere zu Deiner Tour. Das ist meine Trainingstour, gehe direkt vom Haus weg. Es sind immerhin 1000 Hm bis zumSchönleitenhaus. Nur das letzte Stück der Tour gehe ich anders. Ich gehe nicht nach links auf die Jauringalm sondern geradeaus durch den "Trog" und dann linkshaltend direkt zum Schönleitenhaus.

              Kommentar


              • #8
                AW: Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

                Zitat von Aflenzer Beitrag anzeigen
                Ich gehe nicht nach links auf die Jauringalm sondern geradeaus durch den "Trog" und dann linkshaltend direkt zum Schönleitenhaus.
                Hallo Aflenzer !

                Ja, ich habe da noch alte Spuren in diese Richtung gesehen. Aber ich bin absichtlich über die Jauringer Alm, weil ich da schon eine Ewigkeit nicht mehr war. Wie ich dann schon fast oben war (ungefähr beim Starthäuschen des WSC Aflenz), habe ich Tourengeher vom "Trog" heraufkommen gesehen.

                LG, Gerhard

                Kommentar


                • #9
                  AW: Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

                  Hallo Gerhard,

                  da hast wirklich eine schöne Tour gemacht. Werd das auch mal mit den Skiern versuchen (hab erst 3 Touren in den Beinen), war bis vorigem Jahr mit den Schneeschuhen unterwegs.

                  Von der Windgrube kannst auch schönen Touren machen. Also einfach nur eine einfache Liftkarte kaufen und ab der Bergstation des Sesselliftes in Richtung des 3er Sessellift wandern und dann wieder Richtung Schlepplift. Hier kannst dann gleich in Richtung Höchstein und Kampl wandern.

                  Gruß

                  Egon

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Windgrube – Aflenzer Bürgeralm 1809m

                    Zitat von tominlab Beitrag anzeigen
                    Von der Windgrube kannst auch schönen Touren machen. Also einfach nur eine einfache Liftkarte kaufen und ab der Bergstation des Sesselliftes in Richtung des 3er Sessellift wandern und dann wieder Richtung Schlepplift. Hier kannst dann gleich in Richtung Höchstein und Kampl wandern.
                    Danke Egon für den Tipp. Ja, diese Umgebung südlich des Hochschwabs kenne ich sehr, sehr gut. Besonders das Gebiet von der Aflenzer Bürgeralm zum Höchstein und dann hinunter zur Baumeralm, Hackentörl, Hackenalm und schließlich nach Seewiesen. Da bin ich schon als Kleinkind viel mit meinen Eltern unterwegs gewesen.

                    LG, Gerhard

                    Kommentar

                    Lädt...