Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenhut, 2458m, Wölzer Tauern, 08.03.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenhut, 2458m, Wölzer Tauern, 08.03.2009

    Noch eine Tour in der Steiermark, in den schönen Wölzer Tauern.

    Über St. Peter/Kammersberg und Schöder auf den Schöderberg.
    Parken oberhalb des Loipl Hofes, in einer S-Kurve, auf 1.240m.

    Gleich über die Wiese hinauf, dann der Straße nach Westen (links) folgend.

    Vor der zweiten Brücke rechts hinauf in den Wald Richtung Hirschenwirthütte.

    Wir sind hier mutterseelenallein unterwegs, in einer traumhaften Landschaft.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

    Wunderschön weiter durch den Wald.

    Schön langsam bewegen wir uns auf die Baumgrenze zu.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

      Bald danach taucht das Feldkögerl (1.973m) auf, die erste markante Erhebung am breiten Südrücken.

      Wenig später erblicken wir dann schon den formschönen (Zwischengipfel) des Karlecks (2.371m).

      Der Blick zurück zum Feldkögerl und Richtung Schöder.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

        Vom Karleck ist es dann nicht mehr weit zum Gipfel des Eisenhut.
        Etwas windig, doch kein Vergleich zu gestern.

        Im Hintergrund der Schöderkogel (2.500m), mein ich mal.

        Ein Gipfelsekt für Theo, der morgen Geburtstag hat.

        Auf der anderen Talseite erheben sich Greim (rechts) und Rettlkirchspitze.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

          Schöne Abfahrt bei schlechter werdendem Wetter.

          Im Wald wählen wir dann einen Spezialslalom.

          Zum Schluss die Wiese runter bis zum Auto.

          Fazit: Eine einsame Tour in wunderschöner Landschaft mit beeindruckendem Panorama.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

            Schöne Fotos,ray!
            Diesmal habt ihr es sicher besser erwischt als ich, hier musste ich mit Bruchharsch und total zerfahrenen und verspurten Hängen vorlieb nehmen.
            LG a.

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

              schöne tour! von den Bildern her zu urteilen warn die verhältnisse wohl ähnlich gut wie in der Stodergegend, lediglich in den tieferen lagen aperts momentan brutal schnell weg, so dass man fast dabei zuschaun kann...
              .
              .
              .
              the future is just written

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

                Hallo ray..

                schöner Bericht und schöne Fotos. Hoch droben schauts ja noch gut aus....

                .thx

                Gruß

                Egon

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

                  Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                  Vom Karleck ist es dann nicht mehr weit zum Gipfel des Eisenhut.

                  Etwas windig, doch kein Vergleich zu gestern.

                  Im Hintergrund der Schöderkogel (2.500m), mein ich mal.

                  Sehr schöne Tour!

                  Aber ich muss dich leider entäuschen. Auf dem Eisenhut wart's ihr nicht, wenn du damit den flachen Gipfel mit den Steinmännern meinst. Das ist das Karleck. Der Eisenhut ist der Gipfel in der Ferne, den du für den Schöderkogel gehalten hast. (Schöderkogel ist ganz klein noch weiter rechts hinten sichtbar)

                  Der Grat vom Karleck zum Eisenhut zieht sich ziemlich (mit einigen Gegenanstiegen). Hab aber am Eisenhut im Winter noch nie Spuren am Grat zum Karleck gesehen. Das dürfte sich wohl nicht sehr oft jemand antun.

                  Anbei ein Foto vom Eisenhut Gipfel:
                  eh.jpg
                  (wenn du eh bei diesem Kreuz warst, dann vergiß was ich oben geschrieben hab.)


                  lg,
                  SkiingMarmot

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

                    Zitat von SkiingMarmot Beitrag anzeigen
                    Sehr schöne Tour!

                    Aber ich muss dich leider entäuschen. Auf dem Eisenhut wart's ihr nicht, wenn du damit den flachen Gipfel mit den Steinmännern meinst. Das ist das Karleck. Der Eisenhut ist der Gipfel in der Ferne, den du für den Schöderkogel gehalten hast. (Schöderkogel ist ganz klein noch weiter rechts hinten sichtbar)

                    Der Grat vom Karleck zum Eisenhut zieht sich ziemlich (mit einigen Gegenanstiegen). Hab aber am Eisenhut im Winter noch nie Spuren am Grat zum Karleck gesehen. Das dürfte sich wohl nicht sehr oft jemand antun.

                    lg,
                    SkiingMarmot


                    Danke für die Info, SkiingMarmot.

                    SnowkidJoe wird das sicher auch noch richtigstellen )

                    So kann man sich in den steirischen Bergen täuschen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

                      Zitat von SkiingMarmot Beitrag anzeigen
                      Auf dem Eisenhut wart's ihr nicht, wenn du damit den flachen Gipfel mit den Steinmännern meinst. Das ist das Karleck.
                      wo er recht hat hat er recht... wir haben den Eisenhut einmal vor gut 25 Jahren im Zuge einer Gruppenfahrt auch über den Kamm (Grat) bestiegen wobei, wenn ich mich recht erinnere, die letzten Meter zum Gipfelaufbau doch etwas ausgesetzt und nur mehr ohne Schi zu bewältigen waren...

                      Trotzdem eine sehr schöne Tour auch wenn ihr nur bis zum Karleck gekommen seid... Gratulation
                      Zuletzt geändert von Joa; 09.03.2009, 12:49.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisenhut (2.458m), Wölzer Tauern, 8. 3. 2009

                        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                        wo er recht hat hat er recht... wir haben den Eisenhut einmal vor gut 25 Jahren im Zuge einer Gruppenfahrt auch über den Kamm (Grat) bestiegen wobei, wenn ich mich recht erinnere, die letzten Meter zum Gipfelaufbau doch etwas ausgesetzt und nur mehr ohne Schi zu bewältigen waren...
                        Der Gipfel des Eisenhuts ist auch im Winter am schnellsten über die Zwieflerseen zu erreichen - allerdings nur bei absolut sicheren Verhältnissen, da der Aufstieg zum Grat von der Nordostseite im oberen Teil sehr steil ist. Im Vorjahr hab' ich's ohne Steigeisen nur mit großer Mühe geschafft.

                        Die oben beschriebene Tour von Süden ist wunderschön, aber sehr oft mit Schi nicht sinnvoll machbar, weil der Kammrücken über weite Strecken abgeblasen und fast schneefrei ist.
                        Ich selbst bin deshalb sowohl im Februar 2006 als auch 2007 dort zum "Schischuhgänger" geworden und dementsprechend nicht bis zum Gipfel des Eisenhut vorgedrungen.

                        Have fun,
                        R

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Eisenhut, 2458 m, Wölzer Tauern, 08.03.2009

                          Schöner Bildbericht!
                          Der richtige Eisenhut liegt zwar auch in der Steiermark-aber in den Nockbergen/Gurktaleralpen! es gibt einen Zweiten?!
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Eisenhut, 2458 m, Wölzer Tauern, 08.03.2009

                            Zitat von robins Beitrag anzeigen
                            Schöner Bildbericht!
                            Der richtige Eisenhut liegt zwar auch in der Steiermark-aber in den Nockbergen/Gurktaleralpen! es gibt einen Zweiten?!

                            Das hab ich mich auch schon gefragt - und tatsächlich! Es gibt derer sogar 3 Stück in der Steiermark (bzw. in ganz Österreich) - und alle sind nicht so weit weg von dir wie du vielleicht vermutest!
                            1. Den von dir genannten - den "richtigen"
                            2. Einen mit 2.189m etwas westlich vom Etrachsee in den Schladminger Tauern
                            sowie
                            3. Den hier beschriebenen
                            Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                            Noch eine Tour in der Steiermark, in den schönen Wölzer Tauern.
                            Doch sollte der hier beschriebene Eisenhut ebenfalls in den Schladminger Tauern liegen (liegt ja westlich der Sölkpassstraße)

                            PS: lt. Kompass und Amap hat er übrigens die Höhe 2.456m
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Eisenhut, 2458 m, Wölzer Tauern, 08.03.2009

                              Habt Dank für eure Anmerkungen.

                              Lampi9 hat natürlich Recht:
                              Eisenhut und Karleck liegen in den Schladminger Tauern.


                              Gratulation an SkiingMarmot, Rajasingh und Joa:
                              ihr seid offensichtlich am wirklichen Eisenhut Gipfel gewesen.


                              Und eine Einladung an Robins:
                              Gemma doch gemeinsam auf den Eisenhut.

                              Entweder auf deinen "richtigen" von der Flattnitz über den Wintertaler.
                              Oder auf den "Schöderberger" über den tief verschneiten Südgrat.

                              Der schaut doch vom Gipfel des Karlecks recht ordentlich aus, oder ?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...