Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

großer zellerhut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • großer zellerhut

    waren am 6.1.2005 bei schlechtem wetter am völlig vereinsamten "großen zellerhut". schnee war vom parkplatz ausreichend vorhanden - ein kurzes stück war trotz schneeräumung befahrbar. im mittelteil unterhalb der steilstufe mußten wir ein bißchen auf steine aufpassen, aber das ist ja dort öfter so. die oberen hänge wären traumhaft befahrbar gewesen, wenn meine schi mitgespielt hätten.

  • #2
    AW: großer zellerhut

    HALLO!!!!

    War gestern am 16.01.2005 mit meinem Freund Gerald am Gr.Zellerhut(1639m)!Ein Traumtag und SUPERPULVER von oben bis unten.Schon beim Parkplatz bei der Rotte Hechtensee ca. 40 cm Schnee!
    Die Tour führt durch den Hutgraben anfangs auf Forstweg bis zu seinem Ende,dann westlich über schütteren Erlenwald zum grossen Graben.Ungefähr so wie Kurt Schall den Weg beschreibt!Gehzeit 2-2,5 Std
    Es waren auch zwei Schneeschuhgeher unterwegs!
    Die haben sich aber geplagt!Besser mit Skiern!
    Tolle Fernsicht und oben wärmer als unten!



    Aufstieg,Hutgraben,dahinter der Gipfel!
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: großer zellerhut

      Am Steilhang(kurz vorm Gipfel),dahinter Göller und Schneeberg
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: großer zellerhut

        Am Gipfel bei Traumwetter!!!Rechts hinten der Dürrenstein
        Angehängte Dateien
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: großer zellerhut

          Blick ins Xeis!Links vorne der Fadenkamp,gehört zur Kräuterin-Hochstadel
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: großer zellerhut

            Und zum Schluss die Veitsch und Tonion!


            MFG HANNES
            Angehängte Dateien
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: großer zellerhut

              Hi Hannes!

              Schöne Fotos!! Interessant, dass der Zellerhut wieder ein ganzes Gipfelkreuz hat. Das alte (vor ein oder zwei Jahren) war bereits von den gefährlichen Alpintermiten zerfressen und hatte nur mehr einen Querbalken.

              LG
              Erich
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: großer zellerhut

                HALLO!

                Ja Gott sei Dank!Das Neue ist auch schöner!
                UND:Ich war mit Deinen alten Hagn Skiern!
                Die gehen SUPER!!!!


                MFG HANNES
                Angehängte Dateien
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: großer zellerhut

                  Hallo Hannes!

                  Freut mich, dass Dir die Skier taugen. Diese WE habe ich die Nachfolger im Xeis eingeweiht.

                  Ich habe gar kein so schönes Foto von meinen alten Bretteln. Sie wurden auf den Fotos immer nur als "Unterlage" von mir verwendet.



                  LG
                  Erich
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar

                  Lädt...