Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

    Na Florian,
    jetzt haben wir aber genug von deinem vielersehnten Schnee!
    Erstmals Warnstufe 5 heuer in den steirischen Nordalpen, d.h. auch Großlawinen können sich spontan von selbst entladen.
    Mehrere höher gelegene Straßen wurden gesperrt, bereits gestern z.B. die Salzkammergutstraße zwischen Tauplitz und Klachau. Bad Aussee ist aus dem Ennstal nur über Oberösterreich erreichbar.
    Auch die Verbindung Ramsau-Filzmoos ist gesperrt, sowie die Auffahrt von Donnersbach zur Planneralm. Für die Nacht zum Donnerstag wird ein Neuschneezuwachs von bis zu einem Meter erwartet, danach Wind und kurzfristig steigende Temperaturen.
    Die Neuschneewarnung gilt für Ausseerland, Ennstal, oberes Mürztal, Salzatal und Paltental. Mit Lawinenwarnstufe 4 bis zum Wochenende und weiteren Strassensperren ist zu rechnen laut ZAMG Graz.
    -----
    Da scheint ja einiges zuzukommen auf Hochschwab, Gesäuse, niedere Tauern und Dachstein, in der Ramsau mußten sogar 2 Privathäuser wegen Lawinengefahr geräumt werden.
    Ich nehme an, das wird sich auch auf die Tourenplanungen unseres noch immer etwas ostlastigen Forums auswirken.
    LG, Herbert
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

    Puuh! Na jetzt gehts rund! In den betroffenen Gebieten möcht ich nicht sein. Das wird wohl noch ärger werden. Dafür gibts viell. heuer länger Schnee - zumindest weiter oben, wo es die Schifahrer freut.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

      Auch im Mariazellerland tut sich einiges,durch die Schneestürme sieht man die nächste Umgebung nicht und das seit Tagen .

      Kommentar


      • #4
        AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

        Jaaaaaaaaaaaaaa!!!

        Hmmm... doch nicht soooooo gut... Hoffentlicht beruhigt sich das bis zum Wochenende etwas, damit man doch eine (flache) Tour gehen kann!!

        Also jetzt wird der Hohe Lindkogel und das Hocheck geflutet !!!! (von Schitourengeher)

        Florian

        PS: Lawinenwarnstufe 5 habe ich noch nie auf lawine-steiermark gesehen (ehrlich gesagt gehe ich auch noch nicht so lange Touren, aber trotzdem...)
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #5
          AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

          Also ich war heute mit 4 Freunden auf Tour -in der Obersteiermark südlich vom Hauptkamm zwischen Größing und Kleinalm

          Schneehölle ????? keine Spur Ihr werdet es nicht glauben - beim Hinfahren östlich von Weißkirchen waren die Wiesen schneefrei - wir mußten höher rauffahren als geplant weil alles abgeweht war und die Wiese raus sah .
          Haben dann im Leebereich des Waldes 20 cm teilweise"Hartpulver "
          ( teilweise an der Grenze - hat geschnitten) zum Abfahren gehabt . Sonne , schöne Sicht -

          Die Seckauer Alpen und Richtung NW war alles zu
          Lg.Egon

          Kommentar


          • #6
            AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

            Hi Egon, dann warst aber nicht in der Obersteiermark unterwegs!

            lg
            autschy
            HP über meine Bergtouren

            Kommentar


            • #7
              AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

              So - über Nacht hats endlich bei uns auch geschneit - aber die 20 cm
              sind nicht genug
              wir hätten für Zirbitz nassen Schnee gebraucht , weil das was wir hier haben wirds möglicherweise wieder verwehen
              Lg.Egon

              Kommentar


              • #8
                AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

                Zitat von Autschy
                Hi Egon, dann warst aber nicht in der Obersteiermark unterwegs!
                Die Obersteiermark beginnt meteorologisch nördlich vom Zentralalpenhauptkamm, das obere Murtal (Leoben-Knittelfeld-Judenburg) wird zwar auch der Obersteiermark zugeordnet, wettermäßig gehören wir aber zum Süden Österreichs.
                Na, seis drum - über Nacht sind ca. 20-30 cm Schnee gefallen, also müssten Amering und Gleinalpe (z.B. Wildeggkogel) sehr gute Schneebedingungen haben. Für Zirbitz wird es sich zeigen, er hat leider recht wenig "Unterlage" gehabt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

                  Zitat von whitewater
                  Na, seis drum - über Nacht sind ca. 20-30 cm Schnee gefallen, also müssten Amering und Gleinalpe (z.B. Wildeggkogel) sehr gute Schneebedingungen haben. Für Zirbitz wird es sich zeigen, er hat leider recht wenig "Unterlage" gehabt.
                  Hallo Andy - Einer meiner Kollegen von gestern wohnt in St Wolfgang ---"nicht aufregend "
                  Vom Oberkamper weg sind wir gestern bis zu den Hütten oberhalb praktisch auf der angezuckerten Wiese gegangen .
                  Oben haben wir einen getroffen , der ist von der Nordseite raufkommen hat gsagt es wäre dort viel mehr Schnee .
                  Ich hab jetzt ein paar neue Kratzer im Schie
                  Lg.Egon

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

                    Ich nehm an, alle haben Radio gehört heute morgen, da gibts nicht mehr viel zu sagen. In manchen Gebieten gab es in den letzten 30 Stunden 140 cm Neuschnee. Nicht nur für die nördliche Steiermark, auch für ganz Salzburg wurde Warnstufe 5 ausgegeben. Hallstatt und Obertraun sind derzeit über Bahn und Straße nicht erreichbar und müssen über den See versorgt werden. Im Nordalpenstau auf der Linie Dachstein-Ennstaler Alpen-Hochschwab-Veitsch-Rax schneit es heute verbreitet weiter, und bis 60cm sind hier heute noch möglich.

                    Am Wochenende soll angeblich schönstes Wetter herrschen, was bei manchen Bergrettern schon jetzt schlimmste Befürchtungen hochkommen läßt.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

                      Bin gestern in Judenburg gewesen
                      Es ist unglaublich - wir haben in Fohnsdorf 30 cm - das , was wir vom Alpenhauptkamm abbekommen haben
                      2 (zwei ) Kilometer vom Ort raus Richtung Süden sind es nur mehr 10 cm
                      Lg.Egon

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

                        In Leoben gibt´s ca. 40cm Neuschnee. Jetzt zeigen sich schon die ersten Sonnenstrahlen...und eine tolle, verschneite Winterlandschaft zeichnet sich ab... Das Warten hat sich gelohnt...

                        LG Petra

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

                          so ists bei uns
                          Angehängte Dateien
                          Lg.Egon

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

                            triebener tauerm 2.2.05 um 10:30 *fg*

                            in judenburg warens zu dieser zeit 0,00mm schnee.......
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 2.2.2005: Schneehölle Obersteiermark

                              Ich habe einen kurzen Bericht und einige Fotos über die Lawinenabgänge auf die Planneralmstraße auf meine Homepage gestellt:

                              http://www.zettler.at.tt/bilder/Lawi...02/Lawinen.htm

                              War echt ein Wahnsinn, das hat es in Donnersbach noch nie gegeben - riesige Lawinen mit Anrisshöhen von 2 - 2,5 m - ganze Waldstriche am Boden (da liegt kein Lawinenschnee, nur vom Luftdruck). Ich war selbst mit der Feuerwehr am Freitag und Sonntag im Einsatz (da habe wir Stromkabel durch die geknickten Wälder über beinhart vom Luftdruck der Lawine gepressten Schnee gezogen).

                              Aber als es Freitag schön geworden ist, war es eine traumhafte Winterlandschaft (außer den Lawinenkegeln, das ist Verwüstung pur). Mittlerweile geht ja alles wieder seinen normalen Gang.

                              MfG
                              Hannes
                              Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                              (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                              Kommentar

                              Lädt...