Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stuhleck am 13. März

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stuhleck am 13. März

    Hat irgendjemand vor am Sa von Rettenegg aus aufs Stuhleck zu gehen? Weiß jemand wie die Verhältnisse da sind?

  • #2
    AW: Stuhleck am 13. März

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=44220

    Vielleicht ist Dir das eine Hilfe. Es ist aber laut Wetterprognose heute Abend bzw. morgen durchaus möglich das etwas an Neuschnee dazukommt.
    Tour Seeriegel, (Einstieg, Schranken vor dem Pfaffensattel) derzeit sehr gute Bedienungen. Viel Spaß für den 13.........

    Kommentar


    • #3
      AW: Stuhleck am 13. März

      bis samstag kann ja noch ein meter schnee kommen
      runter gehts oft schnell.

      Kommentar


      • #4
        AW: Stuhleck am 13. März

        War letzten Sonntag 07.03 vom Pfaffensattel am Stuhleck. Dann Rettenegg Abfahrt bis zum Zwieselbauer (erste Straßenquerung) auf 1050m. Wiederaufstieg Stuhleck und Abfahrt zum Pfaffensattel.
        Aufstieg vom Pfaffensattel 15-20cm Neuschnee auf Harschdeckel. Gut zu fahren.
        Rettenegg generell weniger aber ausreichend. Durchgängige Schneedecke endet beim Zwieselbauer.

        Neuschneezuwachs in den letzten 24h in der Steiermark http://lawine-steiermark.at/images/I...-web-gross.jpg
        Zuletzt geändert von Andreas_; 11.03.2010, 12:14.

        Kommentar


        • #5
          AW: Stuhleck am 13. März

          komm grad von.

          ich schätze, oben sind 10 cm dazugekommen
          unter 1200 ist nach wie vor im wald zu wenig zum abfahren
          auf freien flächen /wiesen kann man aber bis nach spital hinunter ohne feindberührung auf schnee

          grundsätzlich sind die verhältnisse im vergleich mit dem letzten wochende auffallend besser

          nur ganz oben war heute ein eisiger mörderwind samt nebel. (hüttenthermometer minus 10 grad gegen 13:00 )
          Zuletzt geändert von renoldna; 14.03.2010, 01:00.
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • #6
            AW: Stuhleck am 13. März

            ist immer relativ.
            http://steiermark.orf.at/stories/429063/

            Kommentar


            • #7
              AW: Stuhleck am 13. März

              Jetzt hast Du nur noch vergessen auf das gestrige Lawinenunglück am Hochschwab hinzuweisen bzw. den dazugehörenden Link zu setzen.
              Damit hättest Du dann auf alle Lawinenvorfälle hingewiesen und der GT-Leser brächte keine Tageszeitungen mehr zu lesen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Stuhleck am 13. März

                Wart Ihr das ?

                http://www.bundespolizei.gv.at/lpdre...inc=steiermark
                Lg.Egon

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stuhleck am 13. März

                  Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
                  Jetzt hast Du nur noch vergessen auf das gestrige Lawinenunglück am Hochschwab hinzuweisen bzw. den dazugehörenden Link zu setzen.
                  Damit hättest Du dann auf alle Lawinenvorfälle hingewiesen und der GT-Leser brächte keine Tageszeitungen mehr zu lesen.
                  über das am Hochschwab habe ich nichts gefunden.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stuhleck am 13. März

                    Zitat von yul Beitrag anzeigen
                    über das am Hochschwab habe ich nichts gefunden.
                    Guckst Du hier:

                    http://www.nachrichten.at/nachrichte...k/art58,351148

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Stuhleck am 13. März

                      Danke, jetzt brauche ich auch nimmer Zeitung lesen :-)
                      Ist doch nett von den Oberösterreichern über die Steirer informiert zu werden.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Stuhleck am 13. März

                        wird bei so g'schichtn wie am stuhleck eigentlich der alkoholisierungsgrad festgestellt?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Stuhleck am 13. März

                          Zitat von gesys Beitrag anzeigen
                          wird bei so g'schichtn wie am stuhleck eigentlich der alkoholisierungsgrad festgestellt?
                          Trink was gscheit´s! Dann hast Du eine schöne Ausrede, wenn Du einmal in Bergnot kommst.
                          Weinviertelradler

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Stuhleck am 13. März

                            es war aber auch am 13.3. tagsüber tlw. so, dass ich froh war, mich dort oben ziemlich gut auszukennen = ich kenn jeden "stipfel"
                            in der nacht mit stirnlampe im nebel hast dort wirklich null anhaltspunkt, weil ja richtung ost weder bäume noch sonstwas stehen. da ist nur mehr klar: irgendwann muss es nach links runter gehn. und dann gehts auf einmal tatsächlich runter. da hilft der alkohol im blut dann eher, den gefrierpunkt in den adern zu senken
                            runter gehts oft schnell.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Stuhleck am 13. März

                              @renoldna

                              naja es ist schon so dass der lyragraben abbruch sehr eindeutig durch pflöcke abgegrenzt wird, die kann man auch in der nacht kaum übersehen... (ich war heute bei dichten nebel dort)

                              noch dazu ist es ja so dass man vom alois günther haus kommend sich eigentlich nur an der piste, noch dazu sehr gut markiert, orientieren muß wie man da den weg in den lyragraben findet!?

                              wie gesagt ich tippe auf einen nicht unerheblichen alk.konsum...

                              Kommentar

                              Lädt...