Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitourenverhältnisse Gesäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitourenverhältnisse Gesäuse

    wie der titel schon sagt, kann mir jemand auskunft zu den verhältnissen in johnsbach sagen?

    habe vor zw weihnachten & neujahr dort ein paar touren zu gehen.

    danke
    lg
    ch.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 20.12.2010, 10:54. Grund: Fragezeichen hinzugefügt

  • #2
    AW: Bedingungen Johnsbach (xseis)

    Ich denke ganz gut. Wir waren gestern in Radmer, haben dort sehr gute Bedingungen vorgefunden, deshalb behaupte ich mal, dass es auch in Johnsbach passt.

    Ps: die gängige Kurzschreibweise für das Gesäuse ist wohl eher Xeis, oder auch schon gelesen: Gseis.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Bedingungen Johnsbach (xseis)?

      ich hab von der südseite (speikkogel) rüber gesehen und muß sagen, dass es nicht nach extrem viel ausgesehen hat!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von hill; 20.12.2010, 14:11.

      Kommentar


      • #4
        AW: Bedingungen Johnsbach (xseis)

        Zitat von feiN Beitrag anzeigen
        Wir waren gestern in Radmer, haben dort sehr gute Bedingungen vorgefunden, deshalb behaupte ich mal, dass es auch in Johnsbach passt.
        Nichts ist so unterschiedlich wie die Schneelage derzeit.
        „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
        Heinrich Heine

        Kommentar


        • #5
          AW: Bedingungen Johnsbach (xseis)?

          ich hab zwar gestern auch nur am weg zum leobner hinauf übers leobner törl kurz ins johnsbachtal hinunter geschaut, aber gar so schlecht hat's nicht gewirkt...











          Zuletzt geändert von mash; 20.12.2010, 16:03.

          Kommentar


          • #6
            Schneeverhältnisse im Xeis?

            Weiß zufällig jemand, wie stark der Föhn seine Spuren hinterlassen hat, bzw. wie's mit der Schneelage im Xeis ausschaut?
            Würd evtl gern morgen am Leobner oder so...!?

            Danke
            Zuletzt geändert von Annna; 25.12.2010, 13:09.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeverhältnisse im Xeis?

              Zitat von Annna Beitrag anzeigen
              Weiß zufällig jemand, wie stark der Föhn seine Spuren hinterlassen hat, bzw. wie's mit der Schneelage im Xeis ausschaut?
              Würd evtl gern morgen am Leobner oder so...!?
              die traumhaften bedingungen der letzten woche dürften ziemlich gründlich vorbei sein. ich würde mich eher auf die halbe schneehöhe, reichlich unguten schmelzharsch und vereisung, verdeckt von einer fast schon vernachlässigbaren neuschneeauflage (max. 5-10cm), einstellen. keine besonders einladenden voraussetzungen, würde ich behaupten. probieren solltest es aber vielleicht trotzdem -- vor allem aber auch vernünftig darüber berichten, weil es ja nicht nur dich brennend interessieren dürfte. ich jedenfalls, denk' augenblicklich eher daran, meine klettersachen herzurichten, um die kommenden sonnigen tage wenigstens wieder im frei gelegten fels genießen zu können.

              ps: brauchbarere aktuelle berichte zum hiesigen winterlichen tourengeschehen findest gewöhnlich am besten auf lawine-steiermark.at bzw. im dortigen tourenforum.
              Zuletzt geändert von mash; 25.12.2010, 20:58.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeverhältnisse im Xeis?

                net grad motivierend, aber vielen Dank für deine Info
                Wir werdns einfach mal probieren. Sehn ma eh wieviel/wenig Schnee liegt...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeverhältnisse im Xeis?

                  Servus Anna,

                  ...bitte sagst mir dann wies gewesen ist ... bin über Silvester im Xeis und möchte natürlich ein paar tolle Touren gehen ...

                  Glg Margit
                  "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeverhältnisse im Xeis?

                    Wir sind heute über die Gsuchmauer und Hartelsgraben auf den Lugauer und ich muß sagen: viel hat's nicht mehr! Trotz dem herrlichsten Pulver von gestern Nacht ist die darunterlegende Eisschicht tw. echt herausfordernd bei der Abfahrt, gefährlich sind auch die nicht sichtbaren Felsblöcke, etc.
                    Lugauerplan ist fahrbar, im unteren Teil aber lediglich in sehr schmalen Rinnen!
                    Viel Leute waren heute nicht unterwegs!

                    Trotzdem leiwander Skitag im Gesäusel!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeverhältnisse im Xeis?

                      Danke für deine Info. Ich war dann gestern selbst am Leobner und muss sagen es war ziemlich ähnlich wie du es beschreibst. A paar cm Pulver auf harter Unterlage, teilweise recht eisig und vor Allem stürmischer Wind, es war saukalt, brrrr.
                      Aber dennoch gings zum Fahren besser als erwartet.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeverhältnisse im Xeis?

                        Das mit saukalt kann ich bestätigen. Waren auch gestern am Leobner. Hart gefrorener ruppiger Untergrund mit ein paar Zentimeter Pulver überdeckt.

                        lg Markus
                        lg Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeverhältnisse im Xeis?

                          Zitat von k3067e3 Beitrag anzeigen
                          Das mit saukalt kann ich bestätigen. Waren auch gestern am Leobner. Hart gefrorener ruppiger Untergrund mit ein paar Zentimeter Pulver überdeckt.

                          lg Markus
                          ja es war sogar so kalt, dass die Trinkflasche mit Wasser im Rucksack gefroren is
                          Dann sind wir uns wahrscheinlich eh übern Weg gelaufen, wir warn die große Truppe mit 7 Leuten

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeverhältnisse im Xeis?

                            Und mir die Haare unter der Kappe

                            Am Gscheidegg sagt die Wetterstation für gestern -14° und bis zu 45km/h Wind. Macht -35 bis -40° mit Wind Chill....

                            Ja ich glaub ich kann mich an eine so große Gruppe erinnern. Wir waren etwas später dran, und sind erst kurz nach 10h vom Parkplatz weg.
                            Im Sautrog sind uns einige entgegen gekommen, wir waren zu fünft obwohl ich im Sautrog allein ein paar Minuten weiter vorne war.

                            Auf jeden Fall waren wir die letzten am Gipfel, eine Gruppe war noch hinter uns, die ist aber auf halbem Weg vom Törl zum Gipfel umgekehrt.

                            lg Markus
                            Zuletzt geändert von k3067e3; 27.12.2010, 11:01.
                            lg Markus

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneeverhältnisse im Xeis?

                              War die letzten Tage im Xeis unterwegs. Durchwegs wenig Schnee.
                              Hartgefrorener Untergrund und ein paar cm Neuschneeauflage.
                              Grabnerstein von der Lahnalm Neuschnee bis 15cm. Oben schauen so gut wie alle Latschen heraus.
                              Meiereck: Forststrasse ist im unteren Teil fast nicht zu fahren. Zu tief geräumt. Ab der Hütte ist der Schnee stark verblasen (zum abfahren schlecht) Kälberleitn direkt rein ging richtig gut aber halt sehr hart unter der Pulverauflage.
                              Johnsbachtal: Gsuchmauer, Gscheidegger, Leobner, Lugauer...usw...alles wird momentan geganen. Überall aber sehr wenig Schnee, sieht teilweise gar nicht einladend aus. Durch die paar cm Neuschnee erwischt man immer wieder mal Steine.
                              Aber besser als zu Hause rumhockn und kekserl vernichten ists trotzdem
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...