Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

    die Webcams zeigten es recht gut an - der Schnee ist derzeit eher unterhalb der Baumgrenze zu finden, und so starteten wir bei widersprüchlichen Prognosen ins Tote Gebirge. Ein für uns unbekanntes Gebiet, das schon lange auf der Liste steht. Ziel war die Überquerung des Ostteils: Wurzeralm - Hochmölblinghütte - Tauplitz und bei guten Bedingungen weiter über die Pühringerhütte.

    Anfangs noch jede Menge Spuren, hier am Weg zum Eisernen Bergl mit den immer wieder gut angebrachten Wintermarkierungen
    A_IMG_8018-eisernesbergl-markierung_red.jpg


    Luckerhütte, guter Schneepegel - ca 1 m, Grazerhans hatte hier mindestens einen Meter mehr, und der fehlte uns dann immer wieder; ab hier war dann spuren angesagt
    A_IMG_8027-luckerhuette_red.jpg

    entegen einiger Beschreibungen gibt es hier einen markierten Winterweg , in etwa ein Bogen auf der 1800er Linie entlang -allerdings ein permanentes auf-ab durch Gräben, Löcher...aber eine großartige Gegend
    A_IMG_8043-grabenspiel_red.jpg

    vor der Brunnalm lockert der Wald auf - Winterwonderland
    A_IMG_8046-winterweg_red.jpg

    idyllische Brunnalm - Blick zurück mit Eisernem Bergl und Warscheneck
    A_IMG_8060-brunneral-warscheneck_red.jpg

    eine der alten Brunnalmhütten - was die wohl schon alles gesehen hat
    A_IMG_8053-brunneral-alt_red.jpg

    auf den Steinfeldböden gehts ohne Gräben dann endlich wieder flotter voran
    A_IMG_8068-steinfeldboeden_red.jpg

    vorweg, die Hochmölblinghütte und ihre Wirtsleut waren eine Wucht...und erst die Knödelsuppe
    A_IMG_8082-hochmoelblinht_red.jpg
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

  • #2
    AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

    am nächsten Tag geht es dann gemütlich los, bald zeigt sich der Dachstein das erste Mal
    A_IMG_8100-dachsteinblick_red.jpg

    Morgenstimmung auf der Sumperalm
    A_IMG_8105-sumperalm_red.jpg

    fast noch pulvriger Schnee, so ging die Abfahrt in den Grimmingboden recht gut
    A_IMG_8115-abfahrt_red.jpg

    Grimmingbrückl - jetzt gehts wieder rauf
    A_IMG_8124-grimming-brueckl_red.jpg


    das Steilstück dieser Etappe kann zur Schlüßelstelle bei Lawinengefahr werden; heute kein Problem; oben geht der Anstige im lichten Wald
    A_IMG_8136-steilstufe_red.jpg

    letzter Hang vor dem Plateau
    A_IMG_8140-steilstufe-wald_red.jpg

    kaum aus dem Graben gehts in die Sonne, und die hat nun an der Schneeoberfläche ganze Arbeit geleistet - Ostergefühle kommen auf
    A_IMG_8145-anstollen1_red.jpg

    herrliche Interhütten - Jausenpause ein muß
    A_IMG_8148-interhuetten_red.jpg

    herrliche Weite und Einsamkeit, im Hintergrund sind die Mölblinge schon weit zurück
    A_IMG_8171-plateau_red.jpg

    Grubstein - wieder Winterwonderland
    A_IMG_8179-grubstein_red.jpg
    Zuletzt geändert von geofix; 11.01.2011, 22:07.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

    Kommentar


    • #3
      AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

      wir übernachten auf dem Linzer Tauplitzhaus (OeAV) - das war keine so gute Idee, da der Betrieb eher für Jungfamilien eingerichtet ist...
      A_IMG_8197-linzerhaus_red.jpg

      Südföhn - der Wetterbericht versprach Sonne ab mittags....also machen wir uns auf den Weg Richtung Pühringerhütte
      A_IMG_8202-morgenrot_red.jpg

      und dann ists passiert: bei den Steirerseehütten habe ich mir vorgenommen links die erste rauf...es wurde steiler und steiler...und so kamen wir aufs Steirertor rauf - großartige Aussicht auf der anderen Seite, nur total falsch...und das weil ich mir zu gut war auf die Karte oder GPS zu schauen (in diesen Moment bin ich meiner Frau fürs nichts sagen dankbar, obwohl das auch sehr deutlich sein kann....allerdings können auch die Sonnenfleckenaktivitäten daran schuld sein....
      A_IMG_8224-steirertor_red.jpg

      etwas abenteuerlich und viele Höhenmeter später kamen wir dann doch wieder auf den richtigen Weg. Der Blick aufs Plateau war dann wieder ernüchternd: so wenig Schnee; der Kopf überstimmte den Bauch: wir haben viel Zeit liegen lassen, wenig Schnee = längere Weg und diesige Sicht = umkehren
      A_IMG_8253-plateau_red.jpg

      es ging dann noch aufs Große Tragl rauf, mit eigentlich guter Fernsicht
      A_IMG_8263_gipfel-tragl1_red.jpg

      ...es waren schöne Tourentage, und so sinds hier mehr Bilder gworden
      wir werden wiederkommen....
      lg Geofix
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #4
        AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

        Einach ein Traum! Tolle Fotos!

        Danke!

        Kommentar


        • #5
          AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

          Ein schöner Bericht !
          Danke

          Kommentar


          • #6
            AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

            Schöne Tour, gratuliere!
            Der Schwerpunkt liegt hier eindeutig bei "wandern" in unberührter Landschaft als bei super Abfahrten. Aber auch das kann sehr schön sein wie man sieht
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

              danke für euren feinen bericht! ...is ja immerhin eines der wenigen gebiete, wo es manchmal auch ein bisserl (neuen) schnee gibt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

                Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                ...........vorweg, die Hochmölblinghütte und ihre Wirtsleut waren eine Wucht...und erst die Knödelsuppe..............
                [ATTACH]329420[/ATTACH][/CENTER]
                Sehr schöne Tour und ebensolche Bilder. Diese Überschreitung und Dein Bericht machen Appetit zum Nachmachen.

                Übrigens: wann wart Ihr denn in der Hochmölbinghütte? Ich war am Vormittag am Hochmölbing und bin dann bis ca. 14 Uhr in der Hütte gewesen.....

                HG
                Rudolf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

                  Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                  ...es waren schöne Tourentage.....
                  das kann man in deinem Bericht perfekt nachvollziehen, wunderschöne Bedingungen hattet ihr, und ebenso dokumentiert.
                  Das Spuren in unberührter Landschaft ist einerseits ein ganz tolles Erlebnis, man kriegts aber andererseits auch nicht umsonst.

                  Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                  wir werden wiederkommen....
                  Davon bin ich überzeugt, ich kenn das. Da dürfen wir uns ja schon freuen.


                  PS: Die Sonnenfleckenaktivitäten können wirklich ein Hund sein!


                  LG Hans
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

                    Schöner Bericht und Bilder,
                    schön das das Kreuz am Tragl wieder repariert ist.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

                      Gratuliere euch zur schönen, über weite Strecken einsamen Tour

                      Danke für deinen Bericht und die anregenden Bilder!

                      lG
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

                        Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                        Sehr schöne Tour und ebensolche Bilder. Diese Überschreitung und Dein Bericht machen Appetit zum Nachmachen.

                        Übrigens: wann wart Ihr denn in der Hochmölbinghütte? Ich war am Vormittag am Hochmölbing und bin dann bis ca. 14 Uhr in der Hütte gewesen.....

                        HG
                        Rudolf
                        Rudolf, wir sind am 6. um ca 16:00 bei der Hütte angekommen, um 14:00 haben wir uns noch durch die Gräben zur Brunnalm 'gearbeitet'

                        vor der Liezener Hütte ist eine Spur vom Mittermölbling gekommen - war das deine?

                        lg G
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

                          Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                          .........vor der Liezener Hütte ist eine Spur vom Mittermölbling gekommen - war das deine? .............
                          So ist es. Im Wald war's noch schön gehen, im freien Gelände oben bei zunehmendem Wind besch...eiden: leichter Harschdeckel, der manchmal brach, manchmal nicht. Spassfaktor gering.
                          HG
                          Rudolf

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Totes Gebirge - Ost (6.- 8.1.2011)

                            Danke für eure netten Rückmeldungen

                            wenn ich heut beim Fenster rausseh, oder die Webcams anschau, wirds mir erst klar wie gut wir es erwischt hatten und das Umdrehen (und die dazugehörigen Magen...) ist vergessen

                            lg G
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            ----------------------------------------------
                            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                            ----------------------------------------------

                            Kommentar

                            Lädt...