Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

    Von Berger Hube über Brandnerkogel, 1786 m; Triebenfeldkogel, 1884 m; Moarkogel, Himmelkogel, 2017 m; weiter Griesmoarkogel, Bärenkogel
    Abfahrt über den Riedel nördlich des Königskares, knapp vor Lattenberg

    Nachdem es im Forum vor Toureneinträgen gerade gerade nicht sehr wimmelt, erlaube ich mir der geneigten Bergsteigerwelt ausnahmsweise eine "Schmalspurtour" zu präsentieren.
    Beschaulich aber lawinensicher beginne ich heuer mein Winterprogramm. Zu meiner Überraschung starte als Erster (völlig ungewöhnlich!) von der Bergerhube im Triebental.
    Wären die Grate etwas mehr abgeblasen gewesen, hätte dieser Gipfel am Programm gestanden:
    sized_P1070987.JPG
    Den Gr.Griesstein über seinen NO-Grat - hier im Blick – habe ich im Winter öfters gemacht, heute präsentiert er sich tief verschneit. Daher wende ich mich mit Schiern auf die andere Seite. Richtung Moartörl muß ich sogar ein wenig spuren und bald schwenke ich
    ab Richtung Brandnerkogel meinem ersten Gipfelziel, hinauf durch tief verschneiten Wald:
    sized_P1070988.JPG
    Viel mühsamer als ich muß dieser arme Hirsch sich hier fortbewegen
    sized_P1070990.JPG
    und ich warte ein wenig, um ihn nicht allzu sehr aufzuregen.
    Bald öffnet sich ein erster Blick zum Moartörl und Moarkogel, wo ich heute noch hin will
    sized_P1070991.JPG
    Am Brandnerkogel angekommen, finde ich keinerlei Vorgängerspuren mehr und völlig unberührt liegt der Schneerücken vor mir, der mich zum Triebenfeldkogel leitet
    sized_P1070992.JPG
    Hier ein Blick auf die nächsten Tagesziele, Moarkogel und Himmelkogel
    sized_P1070994.JPG
    Nach einem föhnverzierten Ausblick Richtung Griesstein
    sized_P1070997.JPG
    erwartet mich am Triebenfeldkogel das kleinste Gipfelkreuz der Welt. Wer entdeckt es?
    sized_P1080001.JPG
    Dass heute auch kleine Hänge nicht zu unterschätzen sind, beweist dieser Ausblick:
    sized_P1080002.JPG
    Problemlos fahre ich hingegen zum Moartörl ab, steil, aber vielfach ausgeweht präsentiert sich der Anstieg zum Moarkogel und auch der Weiterweg zum Himmelkogel bereitet keine Probleme:
    sized_P1080003.JPG

  • #2
    AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

    Servus Tauernfuchs!

    Sehr schöne Bilder.
    Dein Bericht frischt das Forum wieder etwas auf.

    Kommentar


    • #3
      AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

      Gerade so viel Schnee liegt am Gratkamm, dass ich niemals die Schier ablegen muss und nach ein paar ruppigen Stellen ist schon das Himmeleck in Reichweite
      sized_P1080004.JPG
      Ein Blick Richtung Gesäuse, Lugauer
      sized_P1080005.JPG
      und vom Gipfel Richtung Reiting und Hochwschabberge
      sized_P1080006.JPG
      Ein Blick zurück
      sized_P1080007.JPG
      dann folgt wieder eine kurze Abfahrt und nach Überschreitung des Griesmoarkogels eine weitere in den Bärensulsattel
      sized_P1080008.JPG
      Ein Ausblick:Von links nach rechts Brandnerkogel, Triebenfeldkogel, Moarkogel
      sized_P1080011.JPG
      Nun möchte ich noch Richtung Lattenberg, von wo aus sich eine schöne Abfahrt anbietet. Mächtige Wächtenpolster erfordern Vorsicht auf dem Weg zum Bärenkogel
      sized_P1080013.JPG
      Ein schöner Blick zurück über den überschrittenen Kamm
      sized_P1080015.JPG
      dann treibt mich der stürmische Wind Richtung Abfahrt
      sized_P1080016.JPG
      Pulverschnee vom Feinsten, lässt sogar den zerbrochenen Schistock verschmerzen und zum Abschluss bieten die Gamskögel noch einen windzerzausten Anblick:
      sized_P1080018.JPG

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

        was soll ma da noch sagen. hoffe das ich bald in pension bin( so ca. in 30jahren) wenns dann noch eine gibt. bzw. muß ich wieder zum lotto spielen beginnen und auch einmal so richtig gewinnen.
        der neid frißt mich!!!
        gruß waterrockjam

        Kommentar


        • #5
          AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

          Genau solche Berichte sind es (und ich bin kein Schitourengeher), die dieses Forum für mich wertvoll machen.

          Danke Tauernfuchs!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

            Super Bericht und stimmungsvolle Bilder! (Zumindest für mich vor allem aus dieser Gegend besonders wertvoll... DANKE

            lG Andi
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • #7
              AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

              Für "Schmalspur" ist das ziemlich "Breitband"
              Super Einblick in die mir noch unbekannte Rückseite.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

                Vorweg : Natürlich ist das ein herrlicher Bericht von Dir !

                Aber dazu

                Zitat von tauernfuchs
                . . . am Triebenfeldkogel das kleinste Gipfelkreuz der Welt . . .

                muss ich schon etwas sagen :

                Zitat von tauernfuchs

                Wer entdeckt es?

                Zunächst einmal :

                Unterschätze nicht unsere Sehkraft :

                him f.jpg

                Doch zu Deiner (kühnen) Behauptung, das wäre
                "DAS KLEINSTE GIPFELKREUZ DER WELT"
                muss ich doch kontern !

                Ist es kleiner als das auf dem Aconcagua oder noch kleiner als das auf dem Pfroslkopf in den Ötztaler Alpen ?

                Wenn ja, ist mir das auch egal.

                DAS KLEINSTE GIPFELKREUZ DER WELT STEHT NÄMLICH IN NIEDERÖSTERREICH :

                balb f.jpg

                Denn das Kreuz auf dem Balbersteinturm in den Gutensteiner Alpen
                ist doch kaum wesentlich größer als Martin Gamsis Kniescheibe
                oder mein linkes Schulterblatt :

                b3 fff.jpg


                Dieses PS muss noch sein :

                Der Große Griesstein, ein Schitouren-Tipp von einem frühen "LAND DER BERGE",
                war mein erster Winter-Gipfel mit - geländebedingt - einem Schidepot.
                Zuletzt geändert von Willy; 25.01.2012, 21:22.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

                  Hallo tauernfuchs, schöne Winterbilder mit mächtig viel Schnee Lg puki
                  Träume nicht dein Leben
                  Sondern lebe deine Träume !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

                    fuer den bericht und die1a winterbilder. Endlich wieder ein schitourenbericht....in letzter zeit siehts mit anstaendigen berichten etwas mager aus, da kommt dieser gerade recht
                    Zuletzt geändert von paulchen; 25.01.2012, 22:23.
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

                      Wunderschöner Bericht über eine interessante Runde. Mir gefallen solche Wanderungen, immer die Rücken entlang, mindestens so gut wie die üblichen Schitouren, wo ja von Vielen der Anstieg nur als Zweck für eine schöne Abfahrt gesehen wird.
                      Außerdem ists, wie du zeigst auch bei großen Schneemengen eine solche Kammrunde meist recht sicheres Gelände. Einen Teil deiner Strecke kenne ich vom Vorjahr, wo wir vom Schoberpass über Himmeleck, Himmelkogel und Triebenfeldkogel ins Triebental sind.

                      Ein Offtopic sei mir noch erlaubt: Leute wie du verwenden ihre Zeit vor dem Computer fürs Hochladen eines schönen Berichts, während andere lieber anderorts das Forum füllen, mit der Diskussion, obs ihre Berichte wieder löschen können, das gefällt mir auch sehr.

                      LG Hans
                      Nach uns die Sintflut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

                        seas fux,

                        "schmalspur" ist lieb. das ist eine ganz schön lange runde.
                        und meine absolute bewunderung, dass du es so lange am kamm ausgehalten hast, ohne irgendwo in den pulverschnee abzubiegen.

                        du bist und bleibst unser "überschreitungskaiser"!

                        super bilder, danke.

                        18. hmm, aja, da war i doch in der eisenerzer gegend wildern. war ein herrliches tagerl.
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

                          Servus Tauernfuchs,

                          Danke für diesen tollen Bildbericht von Deiner Tour!

                          LG
                          Reinhard
                          ALPINJUNKIE ON TOUR
                          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

                            Bitte mehr so "Schmalspur Touren" Berichte!

                            Danke!
                            Alle meine Beiträge im Tourenforum

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Himmeleck, 2096 m, Triebener Tauern, 18.1.2012

                              Wunderschöne Bilder einer traumhaften Tour.
                              Danke für den Bericht, mach Lust auf mehr....

                              schönen Tag

                              In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

                              Kommentar

                              Lädt...