Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

    Super!

    Das Gruberkar wäre auch die erste Wahl gewesen.. allerdings in der umgekehrten Richtung..

    Wegen der Erwärmung habe ich dann aber die Einfahrt in der Mittagszeit nicht gewagt ( Deine Fotos bestätigen die Entscheidung) und daher auf den Klassiker umgeplant:

    https://picasaweb.google.com/1019231...41099190467234

    und tags darauf von gegenüber nochmal einen Blick auf das Gelände geworfen...:

    https://picasaweb.google.com/1019231...57496574180002

    Dass nun durchs Koppenkar auch eine Ratrackspur gelegt wird, ist ja erschütternd!
    Letztes Jahr waren da nur Skispuren:

    https://picasaweb.google.com/1019231...25496506808578
    Zuletzt geändert von lalo; 22.05.2012, 00:30.
    Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

      @GrazerHans: Danke auch für die interessanten Detailinformationen (z.B. Adamekhüttenbelegung, Torsteinrinnebegehungen)!

      @lalo: Danke fürs Führen am Freitag!

      LG,
      M

      Kommentar


      • #18
        AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

        Servus Hans,

        Wieder einmal dokumentierst Du traumhafte Touren dieser schönen Gegend. Den Zeltplatz in der Steinerscharte finde ich genial. Nich so toll finde ich da oben die ständig mehr werdenden "Touristenattraktionen" wie zB die Ratrackspur durchs Koppenkar. Leider, das stelle ich schon seit vielen Jahren fest, gehts den Herrschaften im Schladmingerraum offenbar nur ums Geld und ums Herbeikarren neuer Touristenmassen.

        Danke jedenfalls für den feinen Bericht und die viele Arbeit die Du Dir damit angetan hast!

        LG (auch ) Hans

        Kommentar


        • #19
          AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

          Hallo Hans,

          ein wirklich gelungener informativer Bericht mit tollen Bildern - das originelles Bild vom Hüttenklo ist etwas für hart gesottene - Respekt, dass ihr da oben im Zelt übernachtet.

          Grüsse Christian
          Zuletzt geändert von chfrey; 22.05.2012, 20:19.

          Kommentar


          • #20
            AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

            Zitat von smartexport Beitrag anzeigen
            Wir haben diese Nacht auch auf der Adamekhütte verbracht, als wir um ca. 12:30 ankamen waren wir noch alleine und haben kurz sogar gedacht das würde so bleiben.
            Zitat von Hannes2 Beitrag anzeigen
            Servus Hans, dann hast wahrscheinlich "unter mir" gepennt.
            Ja, so ist es eben: Die letzten beißen die Hunde, oder sie müssen eben am Boden schlafen. Aber in der Früh haben wir ja sogar noch eure Betten benutzen können, danke also fürs frühe Aufstehen! Hat sich aber voll für euch ausgezahlt, wie ich an den Bildern von der Torstein-Rinne gesehen habe. Gratulation und Respekt! Und ganz klar hattet ihr mit dem Windlegerkar die bessere Wahl getroffen als wir, wo wir dann schlussendlich mit der Gondel runter sind.

            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
            und mit deinem bild vom torstein hast mich auch noch an ein offenes projekt erinnert
            Da bin ich überzeugt, dass du und deine Kumpels da viel Spaß habt! Ich lass solche Sachen lieber, sonst heißts nachher: Wärst net aufigangen, wärst net obigfolln.

            Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
            Auch wir konnten am Freitag die Einsamkeit am Dachstein genießen...der "Rumpler" gehörte uns ganz alleine und wir konnten noch bis zur Tiergartenhütte... ca. 1400 m... abfahren...
            Zitat von lalo Beitrag anzeigen
            Wegen der Erwärmung habe ich dann aber die Einfahrt in der Mittagszeit nicht gewagt ( Deine Fotos bestätigen die Entscheidung) und daher auf den Klassiker umgeplant:
            https://picasaweb.google.com/1019231...41099190467234
            Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
            @lalo: Danke fürs Führen am Freitag!
            Da habt ihr ja auch einen wunderschönen Tag am „Stoa“ verbracht! Nach Hallstatt hinunter werden wir sicher auch wieder mal machen, die Variante übern Hohen Trog hab ich da auch in toller Erinnerung.

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Und natürlich trägt auch eine bewusste Tourenplanung dazu bei, die einen (sehr) bekannte Gipfel bei guten Bedingungen dann ganz allein erleben lässt.
            Die Modeberge wie z.Bsp. Großglockner oder Dachstein am Nachmittag zu besteigen, ist sicher eine Möglichkeit, den Massen ein wenig auszuweichen. Es gehört halt auch das Wetter dazu, immer passt das nicht. Und man muss sich auch etwas mehr Zeit nehmen, in einem Tag rauf/runter geht da auch nicht. Aber das mögen wir sowieso nicht, für einen einzelnen Bergtag so eine weite Anreise.

            Zitat von lalo Beitrag anzeigen
            Dass nun durchs Koppenkar auch eine Ratrackspur gelegt wird, ist ja erschütternd!
            Letztes Jahr waren da nur Skispuren:
            Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
            …..die Ratrackspur durchs Koppenkar.
            Mir gefällt die Ratrac-Spur auch nicht, aber ganz neu ist das nicht: Ich hab nachgeschaut, im Jahr 2005 haben wir schon mal die Abfahrt nach Gröbming gemacht, da gab’s diese Präparierung auch schon. Ist auch nicht direkt im Koppenkar sondern geht nördlich am Landfriedstein vorbei.
            Mit dem Schneemoped wird da auch immer wieder mal herumgefahren, auf der Karstfläche.

            Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
            Respekt, dass ihr da oben im Zelt übernachtet.
            Wir sind schon öfter mal im Zelt auf Schitour, aber diesmal nicht. Wobei die Hüttenübernachtung auf der Adamek diesmal für uns eindeutig ein rustikaleres Erlebnis als eine Zeltnächtigung war.

            Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
            wow, echt tolle Impressionen!!
            Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
            Tolle Unternehmung!
            Danke für den schönen Bericht!
            Danke an alle für die netten Worte, freut mich, dass es euch gefällt!

            LG Hans
            Nach uns die Sintflut.

            Kommentar


            • #21
              AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

              Gratulation zu der schönen Tour.
              Da müsste man ja fast noch vorbeischauen.
              Achtung!
              2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
              www.schitourenfuehrer.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

                Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                ...wie ich an den Bildern von der Torstein-Rinne gesehen habe.
                Bilder? Wo?

                Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                Nach Hallstatt hinunter werden wir sicher auch wieder mal machen, die Variante übern Hohen Trog hab ich da auch in toller Erinnerung.
                Aber nur bei hoher Schneelage in den unteren Höhen... die Felsschlucht unterhalb der Tropfwänd ( vor der Mündung in die Tiergartenabfahrt) kann zu Fuß Expeditionscharakter annehmen,
                da nicht nur riesige Felsblöcke sondern auch -- besonders im Frühjahr -- Baumstämme kreuz und quer herumliegen...
                Zuletzt geändert von lalo; 24.05.2012, 10:49.
                Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

                  Zitat von Schitouren-Sepp Beitrag anzeigen
                  Gratulation zu der schönen Tour.
                  Danke, war eine recht spontane Entscheidung, zum Dachstein zu pilgern. Im Toten Gebirge gefällts mir ja auch irrsinnig gut und ich hab ja mittlerweile auch deinen Schitourenführer (gratuliere, toll!), da gibts auch Vieles, was mir lange Zähne macht!

                  Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                  Bilder? Wo?
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?63707


                  Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                  Aber nur bei hoher Schneelage in den unteren Höhen... die Felsschlucht unterhalb der Tropfwänd ( vor der Mündung in die Tiergartenabfahrt) kann zu Fuß Expeditionscharakter annehmen, da nicht nur riesige Felsblöcke sondern auch -- besonders im Frühjahr -- Baumstämme kreuz und quer herumliegen...
                  Danke für die Info!

                  LG Hans
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

                    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                    .....und mit deinem bild vom torstein hast mich auch noch an ein offenes projekt erinnert
                    mir ist es da genau so ergangen
                    Zuletzt geändert von Powder; 24.05.2012, 21:45.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

                      Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen

                      @lalo: Danke fürs Führen am Freitag!


                      Übrigens: geführt hab ich nicht.. ich kenne nur die Gegend a bisserl. ..
                      Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

                        eine sehr schön zusammengestellte route! und wie immer hast du einen überaus ansprechenden bericht daraus gemacht.

                        noch wichtiger aber: es ist ein besonders großes glück, wenn man solche erlebnisse zu zweit erleben, miteinander teilen und sich später gemeinsam daran erinnern darf.

                        lg,

                        p.b.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schiwanderung Feisterer-H. Dachstein-Adamekhütte, Dachsteingeb., 18. - 20.5.12

                          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                          noch wichtiger aber: es ist ein besonders großes glück, wenn man solche erlebnisse zu zweit erleben, miteinander teilen und sich später gemeinsam daran erinnern darf.
                          Das hat sich halt zufällig so ergeben: Wir haben uns beim Ausgleichssport kennengelernt, am USI Graz (kann ich also als Partnervermittlungsagentur nur wärmstens empfehlen!) und uns gemeinsam und gleichzeitig für die Bewegung in der Natur in vielen Facetten begeistert. Lange Jahre sind die Kinder im Vordergrund unserer Freizeitgestaltung gestanden, aber jetzt nutzen wir eben die wiedergewonnene Flexibilität.

                          Vielleicht können wir ja auch bald mal etwas entferntere Ziele ansteuern, wie ich es bei dir sehe. Finde ich schon ganz toll, was du da immer wieder von außeralpinen Unternehmungen berichtest!

                          LG Hans
                          Nach uns die Sintflut.

                          Kommentar

                          Lädt...