Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

    Der Schitourensepp hat ja die Verhältnisse vom 27. u. 28.12. bestens geschildert, wir können ihn nur bestätigen, auch am 29. u. 30. haben wir wirklich ganz wunderbare Bedingungen vorgefunden:
    Der Anmarsch zu den Mölbingen ist für sich schon ein Erlebnis, jedenfalls für uns Winterwanderer, denen auch das Dahinstapfen im flachen, unverspurten Gelände Genuss bereitet:





    Den Kleinmölbing finden wir nach dem gestrigen Schneefall noch komplett unberührt vor, das ist schon ein besonderes Erlebnis:


    Noch niemand da heroben, außer der Gams, die sich fotogen vor das Dachsteinpanorama stellt:


    Das kleine Kreuz des Kleinmölbing (2160m):


    Drüben die Südflanke des Mittermölbing wird heute auch noch befahren werden, die meisten bevorzugen aber die sicherere Abfahrt vom Kleinmölbing. Ist aber auch eine tolle Sache, seht selbst:






    Am Nachmittag sind wir noch auf den Raidling (1909m), einen tollen Aussichtsberg.

    Blick ins Ennstal vom Westgipfel:


    Am Ostgipfel:


    Der Raidling ist ja von der Liezener Hütte oder Hochmölbinghütte ein sehr unspektakuläres Ziel, wenn auch dort auf der Nordseite länger als woanders Pulver zu finden ist. Auf der Südseite schauts da schon etwas wilder aus, Blick in eine Rinne mit Abfahrtsspuren von heute:
    Zuletzt geändert von GrazerHans; 31.12.2012, 12:46.
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

    Neuer Tag, neues Wetterglück. Auf dem Kleinmölbing gehts heute ordentlich rund, aber wir haben nun ein weniger prominentes Ziel, das Sumpereck (1913m), wo wir dafür alleine sind.
    Anstieg Richtung Sumperalm:


    Die Sumperalm, dahinter das Sumpereck:


    Gestern waren offenbar schon 6 Leute oben, das erleichtert uns den Anstieg:




    Gipfelrast am Sumpereck, drüben die Mölbinge:


    Für die Abfahrt ist noch genug unverspurtes Gelände vorhanden:






    Ein Ziel hatten wir noch, bevor wir wieder ins Tal runterfahren, den Querlstein (2084m) östlich des Kleinmölbings, hier vor uns im Bild:


    Wir Unkundige irren noch ein wenig im Grabengelände davor herum und der Himmel zieht langsam zu, alles nicht so ganz fotogen. Aber das Gemsenrudel beim Gipfel hab ich noch fotografiert und auch die Abfahrtsbedingungen waren ganz in Ordnung:





    Im Übrigen kann ich mich nur dem Schitourensepp anschließen, die Hochmölbinghütte ist echt einen Besuch Wert, tolles Hüttenteam, das bis Dreikönig die Hütte offenhält und dann erst wieder am 15. bis 17. 3. 2013.

    Ich wünsche euch allen im neuen Jahr so viel Genuss auf euren Unternehmungen wie wir ihn dieser Tage hatten.

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

      Gratulation zur tollen Tour!....habts wirklich perfekt erwischt....

      ...ist die Auffahrt zum Parkplatz ohne Probleme möglich...oder recht rutschig...

      Lg Margit
      "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

      Kommentar


      • #4
        AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

        so schön!
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

          Als derzeit quasi Schitouren-Abstinenter erfreue ich mich zwar momentan mehr an den bescheidenen Verhältnissen im Osten, aber diesen schönen Bericht aus einer meiner herbstlichen Lieblingsecken muss ich dann doch lesen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

            Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
            ...ist die Auffahrt zum Parkplatz ohne Probleme möglich...oder recht rutschig
            Wir sind am Freitag Nachmittag bei Schneefall raufgefahren und ich habe vorsichtshalber Ketten aufgelegt, was aber unnötig war. Sonntag war die Straße dann gut geräumt und gestreut. Und jede Menge parkender Autos, auch oberhalb des Parkplatzes beim Panoramablick, bis zum Schönmoos hinauf. Am Freitag waren wir die einzigen Nächtigungsgäste auf der Höchmölbinghütte, in der Silvesternacht ist die Hütte aber voll und sicherlich auch die Liezener Hütte. Da ist oben ordentlich was los.


            Freut mich, dass euch die Bilder gefallen, deswegen gibt’s hier noch 2 Übersichten über das Tourengelände:




            Am obigen GoogleEarth-Bildchen sieht man auch gut die Rinnen am Raidling, das überlass ich aber denen, die das auch können.

            LG Hans
            Zuletzt geändert von GrazerHans; 31.12.2012, 12:51.
            Nach uns die Sintflut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

              schön

              danke für die bilder und infos

              lg g
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar


              • #8
                AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

                Hallo Hans!
                Freut mich, dass du zwei tolle Schitourentage gehabt hast. Außerdem sind deine Fotos wirklich spitze.
                Leider gibt es in der Pyhrn-Priel Region zur Zeit nicht genug Schnee, unter 1300 m. Und auch in den Niederen Tauern hätte ich mir heute mehr an Schnee erwartet. Vielleicht zieht es mich ja doch noch mal hinauf, solange die Hütte bewirtschaftet ist.
                Denn solche Stützpunkte muss man nützen; es wäre schließlich schade, wenn sie im Winter nicht mehr geöffnet haben.
                Achtung!
                2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
                www.schitourenfuehrer.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

                  Hallo Hans,

                  übernachteten einen Tag später und konnten eine herrliche Altjahres-Tour inkl. Mittermölbing Südflanke genießen. Schließe mich natürlich am Lob fürs Hüttenteam an.
                  Danke an Sepp für den Tipp von letzter Woche.P1070815.JPGP1070819.JPGP1070822.JPGP1070834.JPG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

                    schaut wirklich fein aus!
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

                      Hans, für deinen aussagekräftigen Bericht und diese wunderschönen Aufnahmen

                      Dem Tipp des Meisters zu folgen, kann kein Fehler sein - gratuliere euch zu diesen genussvollen Tagen!

                      Auch wir (Samsara, wilfried und ich) waren gestern vor Ort, und haben das neue Tourenjahr in dieser weitläufigen, landschaftlich großartigen Gegend eröffnet.

                      In der bestens geführten Hochmölbinghütte haben wir noch Fredi1 & Conny getroffen, und zu guter Letzt tauchte Sepp auch noch persönlich auf, was uns natürlich besonders gefreut hat!

                      So erlaube ich mir, mich hier mit ein paar Eindrücken anzuhängen - ich hoffe, du hast nichts dagegen.


                      P1060742.JPG

                      P1060745.JPG

                      P1060816.JPG

                      P1060831.JPG

                      P1060858.JPG

                      P1060859.JPG

                      P1060874.JPG

                      P1060902.JPG

                      P1060913.JPG

                      P1060919.JPG

                      P1060924.JPG

                      P1060931.JPG

                      P1060945.JPG

                      P1060948.JPG

                      P1060964.JPG

                      Der Aufruf des Meisters hat also gefruchtet so ist’s Recht.
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

                        @zauni u. lama: da habt ihr ja auch perfekte Verhältnisse gehabt, Gratulation!

                        Zitat von lama Beitrag anzeigen
                        Der Aufruf des Meisters hat also gefruchtet so ist’s Recht.
                        Wir sind dem Aufruf des Meisters sogar in voreilendem Gehorsam gefolgt: Wir haben auf der Hütte schon reserviert, als der Sepp oben noch seine Touren genossen hat und sind rauf, als er gerade runter ist, am scheinbar schlechtesten Tag, der uns aber die unverspurten Hänge beschert hat.

                        Aber ich hab von ihm ja auch auf bedrucktem Papier jede Menge Tipps, da wirds uns sicherlich noch öfters in die Gegend verschlagen.

                        LG Hans
                        Nach uns die Sintflut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

                          Zitat von GrazerHans
                          Wir sind dem Aufruf des Meisters sogar in voreilendem Gehorsam gefolgt ...
                          oops, meine Aussage ist offensichtlich ein wenig blöd rübergekommen - sorry!

                          Wollte damit natürlich keinesfalls unterstellen, dass du deine (eure) Touren nicht eigenständig planst. Wer deine Berichte kennt, würde ohnedies nie auf diesen Gedanken kommen.

                          lG
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

                            Da kommt man so richtig auf den Geschmack.
                            für die schönen Bilder.
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rund um die Hochmölbinghütte, Totes Gebirge, 29. u. 30.12.2012

                              Danke für euren netten Worte.
                              Gratuliere euch zu den Spitzenaufnahmen, die ihr immer ins Netz stellt. Freue mich immer über eure Berichte und Anregungen. Da bekommt man schon zu Hause eine Gänsehaut und weiß, was man am nächsten Tag wieder zu tun hat.
                              Achtung!
                              2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
                              www.schitourenfuehrer.at

                              Kommentar

                              Lädt...