Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rettenegg - Zwieselbach - Stuhleck, 16.3.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rettenegg - Zwieselbach - Stuhleck, 16.3.2013

    Wahrscheinlich wegen der hohen LW Stufe waren heute so viele da unterwegs.
    Deshalb wählte ich mal einen nicht üblichen Aufstieg.

    Abmarsch unterhalb des Zwieselbauern - die Wiese war schon aper und wurde durch den wenigen Neuschnee nur frisch überzuckert
    IMG_1272.jpg

    Beim tlw. schon frisch aufgestapelten Brennholz für den nächsten Winter hinein in den Wald
    IMG_1275.jpg

    Dem Zwieselbauer und Sohn bei den Durchforstungsarbeiten zugeschaut - vielleicht kann man ja noch was lernen. Das steile Gelände habe ich jedoch bei mir nicht
    IMG_1279.jpg

    Das Wasser sprudelt ganz schön - bis zu dieser Stelle waren sie mit dem Traktor schon gekommen
    IMG_1282.jpg

    Am Grabenende beim Zwieselbach angekommen, wo das Wasser verteilt wird. Hier gab es kein Weiterkommen mehr
    IMG_1287.jpg

    Deshalb kurz zurück und im Wald steil bergauf
    IMG_1292.jpg

    Stone monument on Berg in Rettenegg
    IMG_1298.jpg

    Hier wären Harscheisen schon hilfreich gewesen - pickelharter Untergrund mit ein paar cm Neuschnee drauf
    IMG_1302.jpg

    Danach wird es flacher mit schneebedeckten trees
    IMG_1312.jpg

    Durch die Gasse auf die Hochfläche
    IMG_1316.jpg

    Da links drüben die Rettenegger Alm
    IMG_1323.jpg

    Die trees wurden weniger
    IMG_1325.jpg

    und der Gipfel kommt erstmals ins Blickfeld
    IMG_1332.jpg

    Die Windräder sind noch aktiv - es war relativ kalt bei doch mäßigem und stetem Wind
    IMG_1333.jpg

    Die Trabanten Rax und Schneealpe
    IMG_1337.jpg

  • #2
    AW: Rettenegg - Zwieselbach - Stuhleck, 16.3.2013

    Schneeberg
    IMG_1345.jpg

    und Rax im Zoom
    IMG_1346.jpg

    Rund ums Gipfelkreuz scharen sich einige wenige
    20130316_132602.jpg

    Es war dann später nach der wohlverdienten Pause im übervollen Günther Haus am Gipfel windstill, was diese beiden Snowboarder bestens ausnutzten
    20130316_153346.jpg

    Viel und in allen möglichen Stellungen wurde fotografiert
    20130316_153406.jpg

    Verhülltes Gipfelkreuzbild
    20130316_153610(0).jpg

    Trotz Sturm der letzten Tage ist die Hochfläche noch reichlich mit Schnee gesegnet
    IMG_1357.jpg

    und es war die beste Abfahrt auf der gebügelten und harten Oberfläche, seit ich hier auf dieser Seite den Berg mit Skiern begehe.
    IMG_1359.jpg

    Auch die Steilstufe bestens zu befahren
    IMG_1362.jpg

    Ich fand dann auch noch unverspurtes Gelände - tlw. abenteuerlich
    IMG_1365.jpg

    Die Ernüchterung kam jedoch auf der Waschrumpel im Wiesengelände - pickelhart, wellig mit zu wenig Schnee drauf auf der rechten Seite- links weicher und tiefer, dafür durfte ich auch einmal aus der Bindung steigen
    IMG_1366.jpg

    Weiter unten links haltend
    IMG_1370.jpg

    war dann doch noch die Abfahrt bis zum Auto möglich
    IMG_1373.jpg

    Einmal ein ganz anderer, durchaus reizvoller Aufstieg im Gelände mit noch sehr viel Schnee.

    lg Franz

    Kommentar

    Lädt...