Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

    Nur eine Kurzinfo der Verhältnisse im hinteren Triebental, weil ich grad wenig Zeit hab: Zum Figln sind jetzt lohnende Verhältnisse.






    Vielleicht schreib ich noch ein paar Zeilen über unsere Tour, wird aber noch ein paar Tage dauern.

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

    Danke für die Info! Die Verhältnisse sind heuer lokal ja so unterschiedlich, da ist so ein kurzer Einblick sehr wertvoll.

    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

      tolle Verhältnisse noch, interessant wäre noch welche Rinne ihr runter seid?

      Kommentar


      • #4
        AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

        Danke Hans für die aktuellen Infos! An die hätt ich evtl. auch noch gedacht heuer
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

          Danke fürs Interesse, freut mich, dass ihr die Infos nützlich findet.

          Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
          tolle Verhältnisse noch, interessant wäre noch welche Rinne ihr runter seid?
          Damit die Gebietskenner was zu lachen haben: Eigentlich hatten wir die Prinzessinrinne im Visier, erwischt haben wir aber die nächste Rinne westlich. Dabei hätte ichs eh perfekt am GPS gehabt, man sollte halt auch draufschauen, wenn man sich da nicht wirklich auskennt.

          In der Triebentalschitourenkarte (v. 1978) ist sie mit der Nummer 19.5 bezeichnet. Die "Prinzessinrinne" hat die Nummer 19.4


          Folgendes steht da drin:
          „N-Rinne (eng und sehr steil). Etwas westl. des Gipfels beginnend, wendet sich die Rinne bald nach rechts und mündet hinter einem Vorbau ins Kar. (Der unter Teil dieser Rinne ist mit dem Einstieg zum N-Grat identisch.)“

          Aber der Reihe nach:
          Beim Anmarsch hüllen sich die Gamskögel noch in Wolken:



          Diese Schneerinne sind wir gerade rauf weil ich gedacht hab, rechts davon müsste die „N-Rinne“ sein. War aber ein Irrtum, die Prinzessinrinne ist eins weiter links.


          Es war weich genug, dass es auch ohne Steigeisen gegangen wäre:


          Ich hab die Neigung mehrmals gemessen, im unteren Bereich durchgehend unter 40°, oben wird’s dann steiler bis knapp über 45°.

          Da, auf einer Höhe von etwa 2200m war die Schneerinne dann leider aus.


          Wir sind dann noch ein wenig im Schrofengelände herumgestiegen (da waren die Steigeisen wiederum recht angenehm) und über eine Scharte drüber.
          Meinem Schatz hat der viele lockere Schotter aber überhaupt nicht gefallen und wir haben uns entschlossen, wieder umzukehren:


          Folgende 2 Abfahrtsbilder hab ich aus der Filmaufzeichnung mit der GoPro rausgeschnitten, deswegen die bescheidene Qualität:





          Wer mag, kann auch das Helmwackelvideo anschauen. Ist sicher mit 2 1/2 Minuten ein wenig langatmig, ich würd‘s nur Rolling-Stones-Liebhabern empfehlen:

          https://vimeo.com/65948080




          LG Hans
          Nach uns die Sintflut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

            Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
            Wer mag, kann auch das Helmwackelvideo anschauen. Ist sicher mit 2 1/2 Minuten ein wenig langatmig, ich würd‘s nur Rolling-Stones-Liebhabern empfehlen:

            ich mag helmwackelvideos -

            und den schnee nutzt ihr anscheinend bis auf den letzten zentimeter aus
            NixTun gibt's ned!

            Kommentar


            • #7
              AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

              Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
              Wer mag, kann auch das Helmwackelvideo anschauen. Ist sicher mit 2 1/2 Minuten ein wenig langatmig, ich würd‘s nur Rolling-Stones-Liebhabern empfehlen:
              Wie kann das mit der Musik langatmig sein!

              ++m

              Kommentar


              • #8
                AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

                wow, tolle Sache, diese Rinne ist wirklich steil und herausfordend, und dein beigefügter Plan ist super, den habe ich mir gleich gespeichert, danke!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

                  Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
                  ich mag helmwackelvideos -
                  Ja, ich weiß, da gibt’s ja Einiges an Helmwackeleien von Euch im Netz, Respekt vor Eurer Kletterentwicklung!
                  Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
                  ….und dein beigefügter Plan ist super, den habe ich mir gleich gespeichert, danke!
                  Weil du so eine Freud damit hast, gibts auch noch die Beschreibungen dazu:




                  Die Karte ist von 1978, wurde von der Akakemischen Sektion Graz des ÖAV anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Triebentalhütte herausgegeben. Keine Ahnung, wie es da mit Urheberrechtsverletzungen ausschaut, wenn ich da Auszüge daraus ins Netz stelle. Wird’s sicher Gscheite hier im Forum geben, die das wissen. Ein eifriger Mod hat mir ja schon mal eine Übersichtskarte aus einem meiner Berichte gelöscht, das kann ruckizucki gehen. Und dann gibts ja auch noch die Fraktion, die sich ärgert wenn was gepostet wird, was nicht eh schon im Schall steht.

                  Schau ma mal.

                  LG Hans
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

                    Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                    ............
                    Weil du so eine Freud damit hast, gibts auch noch die Beschreibungen dazu:
                    ............
                    A I hob a Freud mal die Namen der einzelnen Rinnen zu lesen!
                    Vielen Dank!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

                      Bedanke mich auch für das Posten der Detailinfos zu den Rinnen - der nächste Winter kommt bestimmt.
                      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                      Norbert

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

                        Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
                        ich mag helmwackelvideos -

                        und den schnee nutzt ihr anscheinend bis auf den letzten zentimeter aus
                        Genauso seh ich das auch - Super!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gamskoegelrinnenfigln, Seckauer Tauern, 8.5.2013

                          ich habe mir erlaubt, noch ein paar aktuelle Eindrücke vom 19.05.2013 anzufügen. Die Touren sind noch immer lohnend, zumal noch immer bis zur Königin abgefahren werden kann

                          Hier alle östlichen Rinnen im Überblick, die schon alle befahren wurden:

                          URL=http://imageshack.us/photo/my-images/254/img0873mn.jpg/][/URL]

                          Uploaded with ImageShack.us

                          Links der Sommerweg, rechts die heute gewählte Abfahrt westlich der Hochleitenspitze:



                          Uploaded with ImageShack.us


                          die Abfahrtsspuren, perfekter Firn:

                          hack.us/photo/my-images/526/img0894x.jpg/][/URL]

                          Uploaded with ImageShack.us

                          Kommentar

                          Lädt...